Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Servus,
Ich hätte paar Fragen zum Thema Mapveröffentlichung.
Erstmal vorab, ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler und nehmt es mir nicht übel wenn es im falschen Thema ist.
Unzwar jetzt zu den Fragen:
- Sollte ich eine neue Map im WIP Ankündigen
- Was kommt alles auf mich zu, wenn ich die Map veröffentlichtliche
- Wie finde ich heraus welche Objekte/Splines ich verwendet habe
- Auf welche Rechte muß ich achten
So endlich... alles aufgezählt, wenn mir noch mehr einfällt, sage ich bescheid.
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Murmel (Finn)
-
Hey jjb
Vielen Dank für deine Hilfe jetzt hat es geklappt.
Danke an alle die geholfen haben.
Grüße
-
Okay das ist schonmal gut, aber dann wenn ich den OmsiXConv. öffne, dann sagt er das was fehlt
-
Heyho,
Ich habe eine kleine Frage für den Omsi 2 Editor.
Es gibt ja ein Programm, damit man Kreuzungen erstellen kann (weiß nicht wie es heißt). Aber ich finde es halt nirgendswo.
Kann einer von euch helfen?
Dane im Voraus
Grüße
-
Guten Abend,
Alles klar also dies kann man sehr schlecht vermeiden?
Dann bedanke ich mich ganz herzlich bei euch!
LG Murmel
-
Guten Morgen,
Ich hätte ein kleines Problem mit Omsi 2.
Manchmal wenn mein PC im Ruhemodus ist kommt die Nachricht "OMSI will be closed ...." Und dann ein komischer Fehler Code.
Leider kann ich es nicht so gut beschreiben wenn die Fehlermeldung kommt sende ich ein Bild.
Frohe Weinachten
Murmel
-
-
ich sehe auch gerade das es drin ist aber in Maptools wird es als fehlt angezeigt und die map lädt nicht.
(Ich habe alles wie im Video eingefügt)
-
He Kosta,
Ich habe diese Datei 2 mal heruntergeladen aber diese Datein sind leider nicht enthalten.
Es fehlen:
Splines\Oberpfalz 3D\Bahnmap\Betonmauer1.sli
Splines\Oberpfalz 3D\Breitenbach\Gras_2_0.sli
-
okay trosdem danke.
Bis zum nächsten Mal.
Grüße
Habe trosdem noch was, unzwar fehlen bei Oberpfalz splines.
Wo kriege ich die her?
-
okay gut hat sich schon erledigt, aber habe die Map eingefügt und sie lädt nicht und Maptools sagt das nur Oberpfalz 3d zwei splines fehlen aber da würde doch die map laden. oder?
PS: IREgio612 du bist ja überall 
-
Ich habe eine Frage ist diese version schon auch mit die v2 weil ich finde sie nicht
-
Moin Moin,
Ich habe ein Problem mit dem Bus.
Bei mir werden im Fahrerdisplay die Zahlen nicht Angezeigt
z.B. Km/h, Tempomat und anderes. Kann das an den Fonts liegen?
Liebe Grüße
-
Aber mit Umlauf 5 mal die 0 kommst du in das Liniennummer Fenster oder?
Ja
-
Hattest du ein IBIS im C2 von MX eingebaut? Weil wieso kommt in deiner Logfile folgendes vor
Ich hatte kein Ibis eingebaut da war standartmäßig der Atron von Berlin eingebaut. Ich habe es dann über ein YT Tutorial eingebaut die ticketbox
und ich habe viele Umläufe schon voher Probiert aber nix klappte
-
Also Omsi 2 erkennt das Ziel IREgio612 Aber den Umlauf immer noch nicht
-
Ich kann mir nur vorstellen, dass es die falsche Hofdatei ist... also, dass er eine bearbeitet, die der Bus gar nicht verwendet.
Also eigentlich gehen ja die Haltestellen im Drucker also sie werden angezeigt, aber nur der Umlauf funktioniert nicht
Lorenzowds2006 So hier einmal logfile und einmal die hofdatei
-
habe ich schon alles gemacht geht aber nicht
-
So wie es im Handbuch stand
-
Frage:
Muss der Umlauf aber 5 Stellen haben oder auch 3?
Antwort:
Bei der Umlaufzahl kannst du ein- bis siebenstellige Ziffern beliebig vergeben. Die müssen nicht zwingend fünfstellig sein.
Hintergrund ist der:
In OMSI gibt es Variablen, welche nur die Zahlen 0 bis 9 beinhalten können (auch als Kommazahl).
Stringvariablen hingegen können alphanumerische Werte enthalten (Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen, ...).
Die eingegebene Umlaufnummer im Drucker wird als Variable behandelt / verarbeitet. Somit wird aus der Eingabe 05932 -> 5932, denn die führenden Nullen werden (wie beim Taschenrechner) ignoriert. Mit dieser 5932 wird jetzt weiter gerechnet.
Damit er den entsprechenden Umlauf in der Hofdatei auch finden kann, wird diese Zahl (5932) zwischen "IVU_" und "_1" eingefügt - es entsteht: "IVU_5932_1". Da dieser Wert auch Buchstaben enthält wird es als Stringvariable behandelt.
Und jetzt vergleiche mal beides:
IVU_05932_1 ≠ IVU_5932_1
Alles anzeigen
Also ich habe es probiert aber bei mir sagt er Umlaufnummer unbekannt immernoch