[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Danke! Ich hab in der main Datei die Atron sachen Gelöscht. Doch nicht

    Dateien

    • logfile.txt

      (16,88 kB, 50 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von DRwutz1 ()

  • du musst von den zugehörigen Text Texturen die 2. Zeile ändern (im unteren Beispiel IBIS_lcd_dest, dass ist die angezeigte Variable, da muss das "IVU_freier_Port..." rein, ebenso bei den nachfolgenden TextTextur Nr. 8


  • du musst von den zugehörigen Text Texturen die 2. Zeile ändern (im unteren Beispiel IBIS_lcd_dest, dass ist die angezeigte Variable, da muss das "IVU_freier_Port..." rein, ebenso bei den nachfolgenden TextTextur Nr. 8


    Hey danke für die Antwort, muss ich nur bei 3 und 8 den IVU Port eintragen oder auch bei allen dazwischen wo etwas mit IBIS steht ? Hab jetzt mal 3-8 abgeändert bis auf 4 aber es hat nicht geklappt. Weiß auch nicht genau welchen Port für welche Variable.

  • eigentlich wollte ich schreiben "auch bei den nachfolgenden bis Nr. 8", nur ist das "bis" abhanden gekommen. Natürlich alle, weil sonst nur 2 Textfelder die richtige Info enthalten.


    IRE hat in der Anleitung oder im Script kommentiert, welcher freie Port welche Info enthält und dann ist es beim C2 selbsterklärend, dass "dest" für "destination" also Ziel, "line" für Linie und "stop1" für die nächste oder die 1. Folgehaltestelle steht.


    Hey cool, als ich einen TFT im Facelift programmiert habe, habe ich sogar Kommentare hinterlassen.

    NICHT FÜR COPY & PASTE IN IRGENDEINEM BUS GEEIGNET, NUR ZUR ÜBERSETZUNG UND BEDEUTUNG EINIGER DER PORTS!


  • Also hab es jetzt soweit hinbekommen. Nur ist die untere Leiste nicht zentriert mit dem Ziel. Die Linie fehlt gänzlich.

  • Servus.


    Habe vorgestern die IVU in den IVECO 12 City aus dem Low Entry Family DLC eingebaut. Soweit funktioniert auch alles. Hatte gestern in die Log geschaut um zu prüfen ob noch Fehler da sind. Da ist mir dann aufgefallen das da jeden menge CV.Calculate - J3 Errors drin sind plus dazu das (L.L.door_4) (L.L.door_5) ungültige Variablen sind. Logfile habe ich mit angehangen.

  • Nur ist die untere Leiste nicht zentriert mit dem Ziel. Die Linie fehlt gänzlich

    der Atron scheint Linie und Ziel mit Leerzeichen dazwischen auf einen String weiterzugeben, genau das kann die IVU nicht.


    Entweder das Textfeld-Modell der Innenanzeige in Blender modifizieren, also nach rechts schieben und Linie davor, oder das IVU Script modifizieren, einen Extra String definieren was ein solches Linie      Ziel Textfeld enthält.

  • Hallo,


    ich habe ein Problem wenn ich mit der IVU über die Umlaufnummer schildere.


    Ich habe mir den Umlauf 10406 auf Städtedreieck21 für die IVU erstellt. Auf dem Umlauf befhärt man unter anderem die Linie R56. Dazu habe ich in der OSC datei von der Matrix eingetragen, dass der suffix 25 das R schildert. Danach habe ich 25 beim Suffix für Sonderzeichen in die Hofdatei eingetragen. Jetzt ist das Problem, wenn man die Linie im Abfahrtsmenü auf der IVU auswählt Schildert der Bus R6 statt R56 und ich weiss nicht woran das liegt.


    Hier ein paar Bilder wie es bei mir aussieht.





    MfG Max2000

  • Liegt aber dann nicht an meiner IVU... ^^

    Wie haste denn den Suffix-Eintrag in die Matrix-Datei eingetragen?

  • Joar. Der Fehler liegt im Matrix-Script.

    Ersetze mal die Zeile mit dem hier:

    Code
    "R" (L.$.Matrix_Nr) 2 $SetLengthR $+

    Die Zahl vor dem "SetLengthR" gibt an, wie viele Stellen der Linie entnommen werden sollen. In dem Fall war es nur eine, daher auch R6 statt R56.

    Du kannst auch "3 $SetLengthR" eintragen... Dann kann er auch bspw. R123 anzeigen.

  • Hallo,
    Ich hätte eine Frage.
    Wie kann man dem Drucker die Umlaufnummern geben?
    Bei mir geht nur 00000 aber nicht z.B. 00101 oder anderes. Oder kann mir jemand helfen wie das mit der Umlaufnummer funktioniert?

    Liebe Grüße
    Murmel

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • siehe Readme. _Murmel_

  • Du musst alle einzelne Umläufe unter den Haltestellen eintragen.


    Bsp:


    [Busstops]

    0 Betriebsfahrt

    IVU_00101_1 8888_0050_00_001 etc.

    IVU und das dahinter ist für die Umlaufnummer und die Seiten, die dir nach der Eingabe angezeigt werden, dann kommt die Startuhrzeit, in dem Fall 8888, dafür dass er die Uhrzeit nicht anzeigt, dann die Linie, Sonderzeichen und die Route.


    Kleine Info: Falls du auch die Uhrzeiten angezeigt haben möchtest musst du von jenem Umlauf, von Start d. Umlaufes bis Ende, alle Uhrzeiten einzeln eintragen.


    Bsp:


    Linie 50 mit Umlauf 1 startet um 12:15 von Kornenweg, dann schreibst du unter den Haltestellen in der Hofdatei, IVU_00101_1 1215_0050_00_002.


    Dann wenn du den Umlauf 00101 eingibst wird dir die jewilige Linie mit Startuhrzeit und Route angezeigt, die du dann auswählen kannst.


    Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.


    MFG,


    Lorenzo

  • Dann wenn du den Umlauf 00101 eingibst

    Führende Nullen bitte weglassen!

    Ist wie beim Taschenrechner, die Eingabe 00101 wird dann als 101 gewertet. Da man jedoch IVU_00101_1 einträgt (und das als String behandelt wird) möchte er also auch die Zahl 00101 haben, was aber (wie bereits erwähnt) nicht geht.

    Bei der Umlaufzahl kannst du ein- bis siebenstellige Ziffern beliebig vergeben. Die müssen nicht zwingend fünfstellig sein.

  • Also dürfen so gesagt nicht jetzt als Umlauf: 05932 stehen oder so weil die 0 ein Problem ist?

    ich mache es über Hofsuide aber verstehe das nicht.

    Muss der Umlauf aber 5 Stellen haben oder auch 3?

    Liebe Grüße

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier: