Beiträge von Tatra

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Sinnvoller wäre es, hier soetwas zu erklären, damit andere User, die eventuell die selbe Frage haben, gleich die Lösung finden, statt User auf einen eigenen Server zu zwingen.

    ich habe alleine die erste Antwort gelesen und war fassungslos über so eine Reaktion von Wörki.

    So erging es mir, als ich deinen Startbeitrag gelesen habe und wiederholte sich, als ich deine Antwort durchgelesen habe.

    man muss doch damit rechen das Leute vorbeikommen nur wegen dem Kalender.

    Damit haben wir im Vorfeld wirklich gerechnet, aber nicht das noch jemand kommt und Forderungen stellt, weil ihm dies und das und jenes nicht passt. Es ist leider eine weit verbreitete Mode in Omsi, in Foren Forderungen zu stellen, aber selber nicht zu leisten. Du bist natürlich nicht verpflichtet, hier etwas am Umfang und an dem Forenleben beizutragen. Aber woher nimmst du dir das Recht Forderungen zu stellen?


    Du hast vom realen Leben scheinbar keine Ahnung:


    Ich bin nun mal passiv und das lässt sich nicht ändern, außer man möchte für mich Arbeiten gehen ...

    Solange der jenige der für dich arbeiten geht, auch den Lohn / das Gehalt behalten kann? Wobei du natürlich noch so dreist bist und das Geld für nicht selbstgeleistete Arbeit einforderst. Das erstellen der Add-Ons, die Arbeit des Publisher und auch diese Seite hat Arbeit gekostet. Du brauchst zwar nichts beitragen, aber nimmst dir das Recht heraus, Forderungen zu stellen. Nur damit du abstauben kannst, während die anderen User, die sich hier beteiligen, Content hochladen, Wiki-Beiträge verfassen oder Support geben, leer ausgehen. Alle anderen User gehen auch arbeiten oder zur Schule. Sie haben auch eine Familie und andere Verpflichtungen, aber egal, es geht ja nicht um die anderen User, die hier etwas betragen, sondern allein um r2d2, der kostenlos abstauben möchte. Du hast scheinbar nicht begriffen, dass die Erde oder das gesamte Universum sich nicht um dich dreht. Ich habe uach eine Familie und dennoch nehme ich mir ein wenig Zeit für mein Hobby.

    Habe ich eine Beteiligungspflicht?

    Hast du hier ein Forderungsrecht?


    Hier schießt jemand über sein Ziel gewaltig ... hinaus. Und wie du siehst, mit mit lässt sich reden, wenn man mit mir vernünftig umgeht.

    Wörki hat keine Beleidigungen geschrieben, wie du. Das sind auch nicht die Wahrheiten, wie du sie suggerieren möchtest. Kommentare wie: "Nicht ganz richtig im Kopf", "Du hast doch nichtmehr alle", "Bei dir ist doch nicht alles richtig" und weitere Äußerungen, sind Beleidigungen. Es ist nicht interessant was hier als Beleidigungen angesehen wird, sondern es ist erstaunlich, dass du solche eigenen Bemerkungen, nicht als Beleidigung erkennst.


    aber ich habe doch keine Verpflichtung mich an Irgendwas zu beteiligen?

    Aber du hast das Recht, etwas abzugreifen, damit andere User, die sich beteiligen leer ausgehen? Wo steht dieses Recht, das du dir einräumst, denn geschrieben?

    Anscheinend Verwechselt Wörki irgendwas. Scheinbar hat man in seinen Augen hier eine Verpflichtung mitzuwirken. Diese dementiere ich Eindeutig. Ich habe eine Verpflichtung meiner Familie und meiner Arbeit gegenüber. Meiner Freizeitaktivitäten allerdings nicht!

    Und Wörki hat seiner Arbeit und seiner Familie keine Verpflichtung gegenüber? Hat er eine Pflicht, deine Freizeitaktivitäten, mit kostenlosen Payware-Add-Ons zu bereichern und deine Sammelleidenschaft zu unterstützen? Du verwechselst hier etwas. Wörki stallt hier lediglich eine Seite zur Verfügung, die als Forum und Downloadcenter genutzt werden darf. Er muss es nicht mahcen, aber er macht es gern. Wörki hat sich auch mit Aerosoft abgesprochen, um Usern hier etwas zur Verfügung zu stellen. Wörki verdient daran kein Geld. Für dieses Forum hat er mehr finanzielle Ausgaben, als durch Sponsoren oder Userspenden einfahren.


    Im Übrigen hat Wörki nicht geschrieben, dass du eine Mitwirkungspflicht hast, sondern lediglich festgestellt, das du dich nicht beteiligst, aber kostenlose Payware-Produkte abgreifen möchtest, die du dann zu Geld machen möchtest. Das meinte Wörki mit, nichts tun aber alles haben wollen. Du möchtest kostenlose Add-On haben und beschwerst dich dann noch, dass du sie nicht zu Geld machen darfst? Du beschwerst dich, wenn du für deinen geleistete Arbeit vom Chef kein Geld bekommen würdest. Aber andere User, müssen Geld (Forensoftware) und Zeit (für das Forum und den Kalender) investieren, damit du kostenlos abstauvben kannst? Das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein? Stehen deine Freizeitaktivitäten höher im Kurs, als die von Wörki?


    Diese Forenseite mittels Mundpropaganda vorsetzlich schlecht zu machen, ist eine Drohung. Dein Eingangspost ist weder freundlich, noch angemessen. Du gibst der Arbeit am Kalender eine -4? Warum?:

    - weil du nicht siehst, ob du noch etwas gewinnen kannst, befor du das Fenster öffnest?

    - weil du nicht sieht, was du gewinnen kannst?

    - weil du das eventuelle gewonnene nicht verkaufen darfst, sondern bei Aerosoft nur umtauschen kannst?

    - weil du hier keine finanziellen Vorteile erlangen kannst, ohne etwas dafür zu tun?

    Schönen guten Tag.

    r2d2 du hast dich hier im Ton ganz schön vergriffen. Wörki hat keine Beleisigungen geschrieben, also nimm dir bitte nicht das Recht herraus, beleidigend zu werden.

    1. Du bist nicht verpflichtet, dich hier am Forum zu beteiligen. Aber die Administartoren sind auch nicht verpflichtet, dich über besondere Aktionen zu informieren. Das Wörki ein Newsletter an alle gesendet hat, ist also reine Höflichkeit von ihm und dient der Information. Du bist auch nicht verpflichtet, hier ständig ins Forum zu schauen. Aber beschwere dich dann bitte nicht, wenn du etwas verpasst hast.
    2. Bieten diese Seiten das ganze Jahr, Besonderes an. In der WebDisk findest du kostenlose Modifikationen, Busse, Maps, Hilfsprogramme oder Repaints.
    3. Steht es dir, meiner Meinung nach, nicht zu, den Administrator zu beleidigen. Wörki hat sich im Vorfeld mit Aerosoft zusammen gesetzt, um eine solche Aktion, wie dem Weihnachtskalender zu füllen. Die vergebenen Preise und deren Handhabung, legt aber allein Aerosoft fest. Und wenn Aerosoft festlegt, dass die gesponsorten Add-Ons nicht veräußert werden dürfen, dann kann man den Seitenbetreiber nicht dafür angreifen. Wir sind Aerosoft dankbar, dass sie uns die Waren kostenfrei angeboten haben. Im Gegenzug müssen wir uns an die vorgegebenen Bedingungen halten, ansonsten brqaucht sich niemand wundern, wenn Aerosoft nicht mehr so spendabel ist. In den veröffentlichten Regeln, steht auch drin, was möglich ist, wenn du etwas gewinnst, was du bereits hast oder nicht haben möchtest. Es besteht auch keine Teilnahmepflicht für den Weihnachtskalender. Es steht dir auch frei, die Payware bei einem Onlineshop deiner Wahl käuflich zu erwerben. Wenn du die Teilnahme am Weihnachtskalender als sinnlos erachtest, dann kannst du ihn natürlich meiden. Aerosoft legt genau fest, wann welches Angebot ausgegeben werden darf. Ob du noch eine Chance auf den Gewinn hast oder nicht, erfährst du, wenn du das Türchen anklickst. Die Information, was du gewinnen kannst, ist allerdings eine Überraschung und muß nicht vorher bekannt gegeben werden. Wenn dir der Gewinn nicht gefällt, kannst du dich mit Aerosoft auseinander setzen. Wir dürfen hier keinerlei Änderungen an den Vereinbarungen oder an den Preisen vornehmen.
    4. Diese Seiten bestehen aus, derzeit, 2 Bereichen. Zum Einen ist die WebDisk ein Lagerplatz, um erstellten Omsi-Content und Modifikationen, einen langfristigen Platz zu bieten, damit die Downloads auch erhalten bleiben, da Hoster bei inaktivität, den Download gern löschen. Zum Zweiten hat die WebDisk, zusätzlich ein Forum, um den Usern die Möglichkeit zu bieten, über die Downloads zu diskutieren, Fehler zu melden oder Hinweise zu geben. Der Seitenname resultiert daraus, das diese Seite ursprünglich mal als reines Downloadportal gedacht war und zusätzlich um ein Forum erweitert wurde. Und es wird immer noch erweitert, damit künftig auch eine OmsiWiki als hilfreiche Quelle zur Verfügung steht.
    5. Du glaubst wohl, du bist der einzigste der arbeiten geht? Da darf ich dich enttäuschen. Die Administratoren und Co-Administratoren dieser Seite, machen das nicht hauptberuflich, wie die Mitarbeiter bei Chip. Diese Seite pflegen und betreiben sie in ihrer unbezahlten Freizeit. Auch die Seite (Server und Adresse) kosten Geld. Diese werden zum Teil durch das Sponsoring und die Spenden gedeckt. Der Großteil der Kosten (Software, Lizenzen, Arbeit) trägt aber der Administrator der Seite, aus eigener Tasche. Und neben der Arbeit die das Forum macht, haben sie auch noch ein Reallife und andere Verpflichtungen.
    6. Du mußt kein Informatiker sein und irgendetwas in die Hosts-Datei eintragen. Man kann auch den Ton des PC kurzzeitig abschalten oder den Tab tontechnisch deaktivieren. Es ist doch egal, ob man nun einmal auf einen Button im Fenster drückt oder das Symbol im Tab. Möchte man wieder Ton haben, dann kann man diesen wieder aktivieren. Viele Tastauren bieten sogar einen einzelnen Taster, um den PC-Ton komplett abzuschalten. Im Normalfall, hält man sich auch keine Stunden im Adventskalender auf.
    7. Deine Sammelleidenschaft von Daten, in allen Ehren. Aber deine Gier, müssen wir doch nicht unterstützen. Ich gehe auch Arbeiten, mache nebenbei einige wenige Modifikationen, beteilige mich als User und als Co-Administrator an dieser Seite und unterstütze andere User beim erstellen von Omsi-Content. Ich habe neben meiner Arbeit, trotzt Schichtdienst, das Modden, den Objektbau und das Scripten erlernt. Aber dies war nur möglich, weil User nicht nur Daten gesammelt haben, sondern auch ihr Wissen mit mir teilten. Der Softwareprogrammierer von Omsi, gibt leider keinen Support. Und kein User weiß alles von Omsi. Daher ist es wirklich hilfreich, eine Seite zu haben, wo man sich mit anderen Usern austauschen kann. Es gibt viele Dinge, die ich von Omsi weiß, aber ich weiß auch nicht alles. Ein Forum und künftige Modifikationen für Omsi, halten sich nicht, wenn nur wenige User Hilfe und Content anbieten, während andere User nur sammeln wollen.
    8. Du hast Recht. Du bist natürlich nicht verpflichtet, dich hier am Forum oder am Ausbau der WebDisk zu beteiligen. Du bist auch nicht verpflichtet hier zu Spenden, egal ob nun mit finanzieller Spende, Einträge für das Omsi-Wiki oder Bereitstsellung von Omsi-Content. Aber du nimmst dir das Recht herraus, nur Sammeln zu dürfen, Ansprüche zu stellen und den Seitenbetreiber zu beleidigen. Solche Rechte werden dir aber in den Forenregeln nicht eingeräumt.
    9. Zu guter Letzt: Du kannst natürlich, anderen Usern, über deine Erfahrungen hier im Forum berichten. Das kann dir niemand verwehren. Aber im Gegenzug dazu, behalten wir uns das Recht vor, fragende User über deinen eklatanten Ausfall und deine anmaßenden Forderungen zu berichten, um die weniger freundliche Antworten zu begründen. Der Administrator ist nicht verpflichtet, dir in den Hintern zu kriechen, nur weil er deine Sammelleidenschaft, deine anmaßenden Forderungen und deine haltlose und nichtkonstruktive Kritik unterstützen mag.


    Muss ich hier im Forum irgendwas schreiben damit ich Support bekomme?

    Ja, es ist zwangsweise notwendig, hier im Forum deine Frage und dein Problem zu schreiben, damit man dir Support geben kann. Denn niemand kann wissen womit du welche Probleme hast und hier die gesuchten Antworten zu schreiben.

    Wenn dir dieses Forum nicht zusagt, dann steht es dir frei, diese Seite für immer zu meiden. Solltest du dich aber weiterhin, an diesem Forum beteiligen, dann verlange ich, dass du dich an die Regeln dieses Forum hälst.


    Tatra

    Co-Administrator

    Dies, so finde ich, ist vielmehr ein allgemeines Problem von OMSI an sich.

    Es gibt keine Map, die zu 100% original werden wird. Sehr vieles, was in der Realität möglch ist, wird nie in einem Spiel Einzug halten können oder weil es zu viel Performance frisst (fliegende Laubblätter, Papier, etc.). Man kann aber nicht alles auf Omsi schieben, nur weil die Maperbauer keine Lust haben, die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. Du denkst da ein wenig in die falsche Richtung. Man kann auch eine Stadt lebendiger wirken lassen, wenn man, wie in Hamburg, Menschen "stehen" lässt. Denn Omsi 2 bietet eine umfangreiche Möglichkeit, eine Map realistischer aussehen zu lassen. Man muß für ne neue Map, nicht immer etwas neues erfinden. Es würde schon reichen, alle Möglichkeiten, die Omsi bietet, auch auszunutzen. Und nur, weil in Omsi nicht alles möglich ist, sehe ich keinen Grund, die vorhandenen Möglichkeiten auch weg zulassen.

    Man muß nichts neu erfinden, man kann aber zumindest die Möglichkeiten, die Omsi bietet ein- und umsetzen. Es ist zwar einfach, mal eben einige Splines zu schreiben, Kreuzungen bauen und Objekte zu erstellen. Die knallt man auf die Map und fertig. Die Umsetzung der oben genannten Beispiele kostet natürlich auch Zeit. Dazu kommt noch die quälende Zeit, um die Probleme zu lösen, die Omsi bereitet (fehlende Intelligenz des KI-Verkehr). Wie eine Map aussieht, wo nur lieblos, massenhaft Objekte hingeklatscht wurden, sieht man an Gladbeck, Palma, Ruhrgebiet und Rheinhausen. Der Vergleich mag jetzt etwas hinken, da Gladbeck, Ruhrgebiet und Rheinhausen nur recycelte Maps sind, die geringfügig erweitert wurden. Dazu noch einen schlechten Bus recycelt und raushauen. So bezahlt man für Modifikationen den vollen Preis.

    Aber solche Beispiele, ändern ein Bildnis der Stadt und sorgt für Abwechslung und den sichtbaren Versuch, der Realität ein Stück näher zu kommen.


    Was mich als Kunde dann ärgert, sind die Ausflüchte oder Lügen der Erbauer. Bei der und der Map habt ihr auch nicht gemekert, andere haben es auch so gemacht (Beispiel Berlin X10) oder weil etwas angeblich nicht geht (Beispiel Wien 1 & 2). Im Gegenzug ärgert sich dann der Erbauer, weil seine Map nicht den gewünschten Erfolg hat. Das könnte man richtig schön belegen, wenn es offizielle Verkaufszahlen geben würde (z.B. MAN Stadtbusfamilie und O305 Stadtbus zu Rheinhausen, 3 Generationen, Hamburg, Wien 1&2, Luzern oder i280).

    Daniel von ViewApp hat es mal indirekt angedeutet: Wenn sich die Add-Ons Wien 1 & 2 gut verkaufen, dann kommt noch ein Busmodifikator dazu.

    Naja, die Fratenbuch-Seite ist nicht gerade eine gute Werbung für das Projekt. Statt viel Zeit in das London-Projekt zu stecken und sichtbare Fehler auszubügeln (Straßenschäden), wurde lieber zeit investiert, um Zeit in ein totes Projekt zu stecken. Den Bus (als Rechtslenker) für den BS18 hätte man sich schenken können. Oder wollte man einer winzigen Randgruppe von Usern, den Bus als Freeware schmackhaft machen? Viele werden den BS18 sicher nicht mehr anfassen.

    Im Juni schrieb man, dass im Sommer ein Trailer veröffentlichen wollte und den Termin bekannt geben möchte. Wäre nett gewesen, dass Jahr hinzu zuschreiben. Macht einen Unterschied, ob man vom Sommer 2019, Sommer 2029 oder Sommer 3019 spricht. Die Bilder sind schön anzusehen, offenbaren aber auch immernoch zahlreiche Fehler. Die selben Fehler, wie sie seit dem Frühjahr zu sehen waren.

    Die letzten Beiträge sind im Fratzenbuch aktuell. Die Stadt sieht zwar immernoch steril und unnatürlich aus, aber vielleicht bemerkt noch ein Mitarbeiter die Fehler.

    Also grundsätzlich kann man alle Objekte in jeden beliebigen Bus einbauen. Da der Monitor ein einzelnes Objekt ist, kann dieser problemlos aus dem einen Bus kopiert und in jeden anderen Bus eingesetzt werden. Das TUT beschreibt nur eine Möglichkeit, was mit den Objektpositionen zu tun hat.

    Das Problem sind bei späteren Versionen, die sich ändernden Scripte. Bei unterschiedlichen Bussen schleichen sich verschiedene Fehler ein, die man aber (mit mehr oder weniger großem Aufwand) lösen kann. Und man muß eventuell die Objektpositionen anpassen. Ohne die originalen Objektdateien, bleibt nur die Daueranimation als Notlösung. Oder man baut das Objekt einfach nach. Soviel ist es ja nicht.

    Naja, mit Recht haben, hat es meiner Meinung nach, weniger zu tun. Mir als Omsi-Spieler, fallen nur die ganzen negativen Dinge auf. Schau dir nur die realen Payware-Addons an. Wenn man noch nie im Leben ins Aachen, Bremen, Hamburg, Wien oder sonstwo war, dann sind das für mich alles unbekannte Städte. Sind dann überall die Straßen blitzeblank, sauber, "Perfekt" so wie die Stadtvertreter es gerne in Real haben möchten, dann ist die Map eher im Bereich fehlerhaft oder fiktiv einzuordnen. Bremen, Hamburg, Wien, Aachen - sehen alle gleich aus, nur mit unterschiedlichen Objekten und Straßenverläufen. Ansonsten ist es überall das Gleiche. Ich bin aber tagtäglich auf den Straßen unterwegs und ich fahren auch viel in anderen Städten rum. Aber in real sieht alles ganz anders aus. Die perfekte Scheinwelt in Omsi, ist eher etwas für Träumer und Selbstdarsteller.


    Omsi kann sehr viel mehr, als nur unreale Straßen erzeugen und darstellen. Die Frage ist lediglich, was @Die 3 Gamer bereit sind zu investieren. Findet sie keine Objektbauer, aber möchte dennoch, dass ihre Map etwas besonderes wird, dann sollten sie den Objektbau erlernen. Wollen sie keine Fertigstraßen nutzen, die auch alle anderen nutzen, dann müssen sie eigene Splines erstellen. Es gibt Hilfsmittel, Tutorials und die Hilfe der User. "Kann ich nicht" gibt es nicht. Ich konnte es auch nicht und habe es gelernt. Neben meiner Arbeit und meinem Privatleben.


    Leider vergessen viele User, eine Strecke für sich zu bauen. So nutzt man Strecken nur, um sich zu profilieren. Erkennt man an nutzlose Umfragen. Die Map wird nicht besser, wenn man den Startbeitrag umfangreich ausschmückt und die Schrift auf maximale Größe stellt. Damit fallen nur die fehlenden Satzzeichen auf.


    Ich möchte die Map aber damit nicht bewerten. Dafür fehlen mir zu viele wichtige Informationen. Derzeit gibt es keine nützlichen Informationen, die einem helfen könnten, sich ein Gesamtbild zu machen, mit Ausnahme der bereit gestellten Bilder. Aber eine grobe Übersicht, was in etwa geplant ist, fehlt mir komplett. Bisher wirkt es so wie Rheinhausen, alles schonmal da gewesen und nochmal verwendet. Sinnvoll wäre es auf Payware-Add-Ons zu verzichten oder auf eines zu reduzieren (der Tram wegen). Wenn ich Hamburger Objekte sehen will, fahre ich in Hamburg. Sollten irgendwann mal Informationen erscheinen, womit man etwas anfangen kann, dann kann man auch Tips geben, damit die Map etwas besonderes wird.


    Für eine erste Map, wo man den Mapbau erst noch erlernt, sieht es schonmal vernünftig aus. Mal sehen, on @Die 3 Gamer noch etwas Leistung einfliessen lassen, oder ob es genauso eine Map wird, wie es sie schon mehrfach gibt.

    Na wpjo74, haste deine Glaskugel wieder runterfallen lassen? :D


    Man sollte generell immer in die Logefile schauen, ob schwerwiegende Fehler (Error) angezeigt werden. wenn etwas fehlt, dannn hilft auch der Einsatz des "Omsi-MapTool". Dies zeigte genau an, welche Objekte dir genau fehlen oder wo noch Fehler sind.

    Das ist auch garnicht so schwer. Wenn man auf die ganzen Fertigteile verzichtet und besser eigenen Content nutzt, kann es nur besser werden. Es kann sogar besser werden als Payware-Add-Ons. Wenn man auf die unrealen Straßentexturen, schneeweiße Makierungen und auf zuviel gleiche Objekte verzichtet und statt dessen, Straßen mit unterschiedlichen Texturen (Schmutz, Reifenspuren, etc.) setzt, Gullis und Straßenschäden mit reinnimmt und die Straßen nicht absolut eben baut, kann es nur besser werden.

    Aber man muß es nicht machen. Man kann auch den normalen gewöhnlichen Content nehmen, den auch alle anderen verwenden. Dann wird es eine gewöhnliche Map, wie die meisten anderen auch. Nichts besonderes!

    Verzichtet man zusätzlich auf die ganzen Fehlerquellen die Kevin verbaut hat (Straßen passen nicht an Kreuzungen, ständig wiederholende Objekte, Seltsame Schattierungen auf der Straßen [oder sollten das Straßenschäden werden], Spiles die durch Objekte gehen, Splines auf Gehwegen, Fußgänger alufen durch andere Objekte, und vieles mehr, dann hat man wenigsten eine Map, die schon mal deutlich besser als die Arbeit von Kevin ist.

    Es gibt dafür keine Anleitung. Du kannst dir aber die Straßenbahnen aus dem Wien-Add-On zum Vorbild nehmen. Ein KT4D besteht aus zwei unabhängigen Fahrzeugteilen. Du mußt nur in der Fahrzeugdatei die richtige Reihenfolge eintragen. Also zu erst kommt der KT4D Vorderwagen. In dieser Fahrzeugdatei trägst du den Niederfluteil als folgenden Wagenteil ein. In der Fahrzeugdatei des Mittelteils, kommt dann für Vorn, die Verlinkung des Vorderwagens des KT4D und für hinten, der zweite Wagenteil. Im zweiten Wagenteil des KT4D kommt als fortgekuppeltes Fahrzeugteil der Mittelteil rein.

    Es mag vielleicht nicht viel zu sehen sein, aber man erkennt auf jeden Fall schonmal einen Anfang.


    Da Omsi Probleme mit dem Weichenstellen hat, solltest du vielleicht auf mehrere und vor allem dicht hintereinander liegende Weichen verzichten.

    Wenn Kevin Nitschmann seine Erlaubnis nicht gibt, dann zählt am Ende nur die Einstellung des Projektes.

    Aber darum ging es mir garnicht, sondern lediglich, dass man hier nur eine Idee hat, aber diese Idee unbedingt vorstellen mußte, statt erst einmal mit dem Bau zu beginnen.

    Auch reinschreiben Real/fiktiv, evtl. Neue Bilder [Datum] etc.

    1. Die Map K-Bergbahn ist fiktiv. Baut man auf dieser Map auf, also wenn diese Erweitert wird, kann sie nichtmehr real werden.

    2. Er ist noch nichtmal in einer Alphaphase, was soll er da zeigen?

    Die ganze Vorstellung ist viel zu früh. Bisher ist es scheinbar nur ein Konzept oder Idee.