Beiträge von wittighausen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ein sehr schöner C2 der Tiroler Zugspitzbahn im Regiobus-Design des Verkehrsverbundes Tirol etwas abseits seiner Heimat an der A58 auf dem Rastplatz Grünrothe Nord




    Im Auftrag der Regionalverkehr Lemmental (Standort Voiskamp) unterwegs...









    ... mit einem MAN Lion's City 12C EfficientHybrid der Busverkehr Rhein-Neckar im blauen VRN-Design.


    Das Warten am Bahnübergang kann manchmal etwas länger dauern, aber 10 Minuten sind dann auch etwas zu viel.


    Im Endeffekt sind gleichzeitig einmal die Baureihe 646 und dahinter die Baureihe 1440 durchgefahren und danach konnte ich mit meinem Wagen 281 weiterfahren. Der Anschluss zum Zug am Bahnhof Niederkierbach war dann aber durch endgültige die Verspätung von 13 Minuten natürlich weg.



    Es gibt dafür eine kleine Mod, man muss da jedoch selber ein paar Dateien bearbeiten, es steht aber dort alles in der Readme (ist jedoch auf Englisch bzw, Französisch) [Link zur Mod]

    An der Eisenbahnbrücke in der Augsburger Straße wird mal wieder gebaut, daher wird die Linie RB54 im Abschnitt Buchenau <-> Haren durch einen Schienenersatzverkehr bedient.

    Am heutigen Tag, den 14. August 2025, war Fischle aus Esslingen mit einem C2G unter der Fahrzeugnummer ES-N 1132 im Auftrag der DB Regio auf dem ersten Umlauf des Schienenersatzverkehrs unterwegs. Folgende Bilder zeigen das Fahrzeug im Einsatz auf seinen letzten Fahrten des Tages:


    Abfahrt vom Bussteig 7 des Bahnhofes Haren:


    Hier biegt das Fahrzeug in die Nussbaumstraße ein, da der direkte Weg über die Augsburger Straße durch die Brückenarbeiten gesperrt ist (und es ist auch der Grund für den SEV):


    Wieder zurück auf der Augsburger Straße geht es weiter in Richtung Buchenau:


    In Buchenau gab es erstmal etwas Pause, in der wir auch zeitweise zusammen mit dem Kollegen von Stadtbus Haren auf dem Pausenplatz standen, dieser fuhr dann wenige Minuten später als Linie 21 in Richtung Busbahnhof Haren:


    Dann ging es auch schon wieder zurück zum Bahnhof Haren, hier im Kreisverkehr kurz nach der Ausfahrt vom Bahnhof Buchenau:


    Hier biegt das Fahrzeug wieder Umleitungsbedingt in die Ferdinand-Miller-Straße ein:


    Die letzten Meter zum Bahnhof Haren sind fast geschafft, ehe es dann nach etwa 10 Minuten Pause als letzte Fahrgastfahrt des Umlaufes wieder einmal nach Buchenau ging.


    Jetzt noch zurück zum Betriebshof der Schwafheimer Bustouristik fahren und dann ist auch schon Feierabend:


    Vorbeifahrt an der Haltestelle Heckenweg:


    Ankunft am Betriebshof der Schwafheimer Bustouristik. Nachdem das Fahrzeug getankt wurde, wurde dieses auf ihren ursprünglichen Ort abgestellt und nach dem ordnungsgemäßen Abrüsten schließlich Feierabend gemacht:


    Hier fährt Klingel Reisen aus Weil der Stadt mit dem Fahrzeug LEO-K 747 auf der Linie 719 Bad Wildbad - Dobel im Auftrag der Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB):




    Was steht denn da am Bad Hügelsdorfer Hauptbahnhof? Richtig, ein Neuwagen der Verkehrsbetriebe Bad Hügelsdorf, der auf den Namen "BH-VB 171" hört.

    Ein schöner neuer C2 mit den ganzen Abbiegeassistenten und allem, was dazu gehört. Bei der Gelegenheit habe ich folgende Bilder von dem neuen Wagen der VBBH gemacht:






    Gibts für dei C2's Templates, wenn ja wo findew ich diese?

    Die Templates befinden sich im Texture Ordner des Busses, die heißen z.B. "C2E6_Wagenkasten.tga". Die Templates für die Varianten mit den Schwenkschiebetüren befinden sich im Repaints Ordner und dann im jeweiligen Ordner des Bustypes (bspw. in rep_EN für den Solo C2). Natürlich nur, sofern die Schwenkschiebetüren für die jeweilige Busvariante verfügbar ist.

    In Bad Hügelsdorf hat es kürzlich ordentlich Gewitter gegeben, daher konnte man relativ gute Regenbilder von den Bussen in der Region machen. Unter anderem die Süddeutsche Verkehrslinien GmbH war an dem Tag mit dem Fahrzeug BC-SV 993 auf der Linie 306 von Wieseneck Friedhof zum Augustaplatz unterwegs.


    Hier das Fahrzeug kurz vor seiner Abfahrt von der Haltestelle Wieseneck Friedhof:


    Fahrt durch die relativ engen Straßen von Wieseneck:




    Halt an der Haltestelle "Große Dollenstraße":


    Fast in der letzten Etappe der Linie angekommen, dem Festspielhaus:


    Mit etwa 7 Minuten Verspätung angekommen an der Endhaltestelle Augustaplatz, dadurch gab es nur etwa 3 Minuten "Pause" bis zur Rückfahrt in Richtung Wieseneck Friedhof:


    Heute mal den Neuwagen CW-BB 2501 von Beck Bus aus Wildberg auf der Linie 719 Bad Wildbad -> Dobel ausfahren.

    Hierbei sind folgende Schnappschüsse entstanden:






    Der Mercedes-Benz O305 der Ludwigsburger Verkehrslinien hat am gestrigen Samstag mal als Leihfahrzeug einige Runden auf der Stadtrundfahrt Grundorf gedreht.


    Hier einige Eindrücke von den Fahrten:


    Abfahrt an der Stadtrundfahrt-Haltestelle am Grundorfer Bahnhof als Linie A


    Fahrt auf der Busspur zur Haltestelle Fachhochschule/Audimax


    In Kürze erreicht der Bus seine nächste Haltestelle Annastraße


    Ankunft am Grundorfer Bahnhof, hier gibt es wieder etwas Pause, bevor es auf der Stadtrundfahrt-Linie B weitergeht


    Mal eine Versammlung von VIAS-C2 und C2G Fahrzeugen auf dem Betriebshof


    Von links nach rechts sind folgende Fahrzeuge vertreten:

    DN-V 2450 - ein normaler C2

    MON-VB 780 - ein ex-SSB C2G Step 1

    DN-RA 791 - ein C2G für den normalen Linienverkehr

    DN-VB 796 - ein C2G mit SEV-Aufklebern an beiden Seiten

    DN-V 2333 - ein C2G mit der Verwendung von der mittlerweile allseits bekannten SEV-Farbe statt dem üblichen VIAS-Blau



    Die VIAS Bus GmbH fährt im Auftrag der Region Grundorfer Verkehrsbetriebe (RGV) einen Schulbus-Kurs am Morgen mit einem C2G Step 1, der die Fahrzeugnummer "MON-VB 780" trägt.


    Folgende Bilder entstanden am vergangenen Freitag bei seinen üblichen Fahrten auf seinem Kurs:


    Ausrücken vom Betriebshof Grundorf und Fahrt zur Starthaltestelle Triesdorf Friedhof



    Wegen der etwas zu frühen Ankunft, warten in der Wendeschleife in der Nähe der Haltestelle auf die Abfahrtszeit, um zur Haltestelle vorfahren zu können


    Fahrt auf der Linie 31E Triesdorf Friedhof -> Grundorf Schulzentrum



    Linienwechsel auf die 21E in Richtung Hauptbahnhof



    Am Hauptbahnhof war erstmal Pause angesagt, danach fuhr der Wagen noch zwei Runden auf der 11E zwischen dem Grundorfer Bahnhof und Sporthochschule, ehe es dann zum Einrücken ins Betriebshof Grundorf ging.


    Heute mal ein Fahrzeug fahren aus dem Ideenbereich "Was wäre wenn...", im heutigen Fall der O407 mit der DB-SEV Lackierung.


    Hier Bilder von der kleinen Fahrt auf der 410 von Einsteindorf ZOB nach Ober-Herzberg: