Beiträge von wittighausen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Genau, man kann aber in der Datei von dem jeweiligen Chronoevent das Datum so ändern, dass es auch mit dem heutigen Datum möglich ist, die Shuttlebusse zu fahren.


    Falls mit Schulroute die "E" Fahrten gemeint sind, dann sind diese immer Montag-Freitag am Morgen gegen 6-8 Uhr fahrbar, am Nachmittag gibt es keine "E"-Fahrten.

    Zu finden sind die Schulfahrten in der Linienauswahl der Regionallinien, die Umläufe mit den Schülerfahrten haben das Schema "112xx".


    Es gibt auch eine Schulfahrt der Überlandlinie 410 von Ober-Herzberg nach Gesamtschule Hertz, Diese Fahrt findet man unter Überlandlinien als Umlauf 00101.


    Wichtig ist, dass die meisten Schulbusse keine Routen haben, heißt man kann nur das Ziel eingeben und es gibt keine Ansagen.

    Für die Schwimmfahrten zwischen Grundorf Bf und Schwimmbad Ost fehlen auch die Ziele, daher wenn man diese Fahrten fahren will, sollte man die Ziele in der Hofdatei ergänzen.

    Es sind folgende Shuttles zu folgendes Zeiträumen fahrbar:


    Impfshuttle:

    01.11.2021 - 06.03.2022

    31.10.2022 - 05.03.2023


    SEV:

    06.03.2021 - 07.03.2021


    Stadion-Shuttle:

    04.12.2021

    18.12.2021

    15.01.2022

    29.01.2022

    12.02.2022

    26.02.2022

    12.03.2022

    26.03.2022

    haben die überhaupt wirklich Fahrzeuge mit 16x126 (bzw. 16x128)?

    Im Fahrgastbetrieb sind glaube ich jetzt nur welche mit höheren Auflösungen unterwegs, auf den Bildern von Daimler bei der Übergabe der Fahrzeuge an Spillmann hatten diese aber so wie es aussieht ähnliche Matrizen wie im OMSI dargestellt (ich habe leider keine Ahnung von solchen Sachen wie Matrizen, daher kann ich nichts weiteres dazu sagen).

    Hallo, ich weiß nicht ob dieses Problem schon bekannt ist, aber die Matrix macht bei unterschiedlichen Texten an der Front und Seite einige Probleme.


    Bei gleichen Zieltexten wie hier funktioniert es einwandfrei:


    Hier ein Beispiel mit einem längerem Zieltext in der Frontmatrix, dieses wird nämlich einfach abgeschnitten (Voller Zieltext heißt Bruchwald >> Laiern >> ZOB), an der Seite funktioniert es ohne Probleme. Die "Pfeile" werden hier auch ohne Probleme dargestellt.


    Bei einem mittellangen Zieltext ist es ebenfalls der Fall, es sollte vorne "Kronenzentrum ü. Biss." dranstehen, tut es aber nicht.


    Bei einem kurzen Zieltext in der Frontmatrix geht es jedoch wieder ohne jegliche Probleme:


    Ebenso gibt es einige Probleme mit manchen Zeichen, hier wird z.B. das Bindestrich in der Frontanzeige nicht angezeigt, eigentlicher Zieltext heißt "Büttenwiesen - ZOB". In der Seitenmatrix geht es wiederrum:


    Bei dem Buchstaben "ß" gibt es auch einige Probleme, hier z.B. wird auf der Seitenmatrix das "ß" garnicht angezeigt, an der Front warum auch immer mit einem Unterstrich:


    Hier steht das "ß" in der Frontanzeige garnicht mehr und somit wie bei der Seitenanzeige des letzten Zieles bleibt da einfach eine Lücke:

    Heute gab es für mich mal wieder einen Bereitschaftsdienst für die RGV und RGG mit einem C2 (S-SV 401) der SVL, der am Vormittag aber nur mit Warten gefüllt war.


    Erst am Nachmittag wurde mir durch eine Störung am Facelift der RGV eine Runde auf der Linie 11/12 vom Bauernhof zur Sporthochschule und zurück zugewiesen, bis ein Ersatzwagen von der RGV verfügbar ist.

    Daher ging es vom Betriebshof nach Nordspitze Bauernhof, wo ich als Linie 11 in Richtung Sporthochschule fahre:






    Nach einer Pause an der Sporthochschule ging es als Linie 12 zurück in Richtung Nordspitze Bauernhof:




    Nach der Ankunft gab es vorerst keine Aufgabe mehr, daher ging nach Hertz zur Gemeinschaftsschule, um den Bus für eine Pause abzustellen:




    An der GMS angekommen wurde das Fahrzeug abgestellt und wieder "Pause" gemacht, bis ein neuer Auftrag der Leitstelle kommt.



    Nach ca. 30 Minuten kam dann auch schließlich eine Meldung der Leitstelle, dass einmal eine Fahrt der Linie 410 von Einsteindorf ZOB nach Ober-Herzberg gefahren werden soll. Danach könne das Fahrzeug auf dem Betriebshof des Omnibusbetriebes Schröder abgestellt und Feierabend gemacht werden.


    Es ging nach wenigen Minuten dann von der Gemeinschaftsschule als Betriebsfahrt in Richtung Einsteindorf ZOB:



    Am ZOB angekommen gab es noch ein wenig Zeit bis zur Abfahrt, ehe es dann auch schon in Richtung Ober-Herzberg ging:





    Nach dieser Fahrt ging es schnell in RIchtung Betriebshof, wo der Bus dann abgestellt und bereit für den morgigen Einsatz auf dem Schülerwagen von Ober-Herzberg zur Gemeinschaftsschule in Hertz gemacht wird.



    Map: Region Grundorf V4

    Bus: Mercedes-Benz Citaro C2 Euro 6 (Mx.dsgn)

    By the way, do you know if it will help with VDL? It won’t show after spawn, except cabine

    I don't know, but you can try and look if it will work or not. After changing the language, reinstall the bus and if it works, then it also was because of this problem. The creator of the VDL is the same as of this C2, so I wouldn't be surprised if it is the same issue.

    Yes, you just change the language to what it says on the picture and then do what Windows says to you. The rest of the options can stay in russian I think. For correct functionality you should reinstall the bus and then it should work fine.

    Is it possible to for example rename some files so that it will normaly works?

    I also had the russian language and I also tried to rename some files at first, but I don't think it would work, because of the amount of the file names you would have to change. Right now, I don't know if there are some ways to fix this problem except of changing the system language. Maybe this issue will be fixed in the Version 2 of the C2, which is in work right now.

    Die Verkehrsbetriebe Landkreis Stein (VLKS) hat vor kurzer Zeit einen MAN A23 gekauft, der vor etwas längerer Zeit bei der Hamburger Hochbahn unterwegs war und noch die entsprechende Lackierung und Sitzbezüge im Innenraum besitzt. Logos der VLKS wurden noch nicht an das Fahrzeug angebracht, jedoch soll dies in nächster Zeit noch erfolgen. Der Bus trägt nun das Kennzeichen "ST-VL 593" und seine Wagennummer ist ebenfalls 593.

    Heute durfte dieser Bus auf dem Umlauf 13102_S fahren und somit ging es fast pünktlich um 5 Uhr los vom Betriebshof der VLKS in Stein nach Rosenfeld, von wo dann die Linie 270 Richtung Stein ZOB/Wilhelmplatz gefahren wird.



    Nach einer Runde von Rosenfeld nach Stein ZOB und zurück nach Seestedt, ging es wieder nach Stein ZOB, jedoch mit einem Abstecher in das Wohngebiet "Grünes Herz".



    Danach ging es schon wieder als Linie 270 nach Rosenfeld.



    In Rosenfeld angekommen, wechselt die Linienummer auf die 275 und der Bus fährt als Schulschnellbus von Rosenfeld zum Max-Planck-Schulzentrum in Stein.



    Mit etwas Verfrühung dort angekommen, geht es nachdem die Schüler rausgelassen wurden als Betriebsfahrt in Richtung ZOB.



    Am ZOB angekommen gab es etwas weniger als 10 Minuten Pause, ehe es dann weiter als Linie 270 in Richtung Seestedt ging, diesmal wieder mit dem Abstecher über's Wohngebiet "Grünes Herz". In Seestedt angekommen ist es schon relativ hell geworden und es stand die letzte Fahrt an, bevor es zum Betriebshof zur Pause geht.



    Am ZOB angekommen gab es etwas Problematik, da der Kollege mit seinem Gelenkbus etwas den Pausenplatz blockierte, jedoch war es weniger ein Problem, denn danach ging es eh zum Betriebshof und die Fahrgäste wurden am Steig C des ZOB's rausgelassen.



    Um 9 Uhr am Betriebshof angekommen ging es erstmal in die Waschanlage, da der Bus nach etwa 4 Stunden Fahrt schon richtig dreckig geworden ist und es ihm sicherlich nicht schaden würde. Nach der Wäsche ging es dann in die Wohlverdiente 50 Minuten Pause.



    Hallo an alle, die das hier lesen,


    ich bin im Moment am erstellen eines Haltestellenschildes für mein Projekt und würde gerne wissen, ob die Qualität der Texturen so ausreichend ist oder ob diese besser sein sollten.



    Ich weiß, dass man sowas auch mit der Beschriftungsfunktion lösen könnte, jedoch ist mir ein hoher Realitätsgrad wichtig und es ist einfacher, dies mit Fototexturen aus der Realität zu lösen.

    (Auch ist mir klar, dass das Modell an sich noch einige Unstimmigkeiten hat und recht undetailliert ist, dies wird sich aber in Laufe der Zeit noch ändern).


    Grüße,

    wittighausen

    Seit dem neuen Schuljahr gibt es für die Schüler des Max-Planck-Schulzentrums in der Stadt Stein eine neue Schnellbusverbindung der Linie 275 von Rosenfeld über Seestedt und Danning zum Schulzentrum, welche zum Unterrichtsbeginn verkehrt und vorerst bis zum Jahresende vom Subunternehmer Eberhardt aus Engelsbrand mit einem IVECO Crossway LE erbracht wird. Es geht los in Rosenfeld am Markt, wo bereits einige Schüler sich im Bus befinden.


    Recht schnell kommt der Bus auf die Landstraße in Richtung Seestedt



    Dann wird nach wenigen Minuten schon die Haltestelle Seestedt Markt mit einer Minute Verfrühung erreicht.



    Danach geht es weiter in Richtung Danning



    Am Ortseingang von Danning traf sich der IVECO mit einem VW Käfer



    Während unser Bus mit 2,5 Minuten Verfrühung in Danning ankam und die Zeit abgewartet wurde, kam ein anderer Kollege hinter uns an, welcher die ebenfalls neue Schulbusverbindung der Linie 270 von Eitorf zum Schulzentrum fährt.



    Dann geht es schon recht flott an den Maisfeldern vorbei Richtung Stein



    Mit knapp 2 Minuten Verfrühung wurde dann das Schulzentrum erreicht. Danach ging es als Betriebsfahrt schon zurück auf den Hof der VLKS.



    Ich spiele zwar nicht auf Steinkirchen, somit kenne ich auch den Fahrplan nicht. Es könnte jedoch sein, das es nach 0 Uhr keine Fahrten gibt und somit auch kein Umlauf auswählbar ist. Ist aber nur eine Vermutung, da ich Steinkirchen nicht besitze. Vielleicht stellst du die Uhrzeit auf 7 oder 8 Uhr. Dann könnte es vielleicht funktionieren.