Beiträge von Betriebsfahrt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    EEP überschreibt nur Inhalte aus diesen Ordnern und löscht bzw. ersetzt sie nach der Deinstallation auch wieder.

    Da ich auf meiner externen Festplatte nen OMSI-Ordner im Originalzustand habe, habe ich nach der Deinstallation trotzdem nochmal manuel alle Dateien ersetzt, um sicher zu gehen, das sich auch wirkllich alle wieder im Originalzustand befinden.

    Guten Tag, ich habe das DLC erneut installiert. Gibt es Möglichkeiten, die Fehler in der Log-Datei zu beheben, oder sollte man es besser wieder deinstallieren ?

    Schmeiß das bloß wieder runter!!

    Es hat sich seit dem "Update" nahezu nichts geändert. Dieses Add-on muss meiner Meinung nach aus dem Verkauf genommen werden!

    Versteh auch nicht, wieso Aerosoft nichts dagegen unternimmt. Dagegen geht Volker Rieck und sein Halycon viel mehr auf seine Kunden ein! :thumbup:

    Hmm ... bei mir hatte es trotz Verkleinerung der größeren Wolkenbilder auf 1024x1024 bzw 1024x512 (waren ja nicht alle quadratisch) immer noch geflackert (niedriger Sonnenstand, fast wolkenloser Himmel).


    Irgendwo stand hier mal im Forum, dass die "Cumulus_1.tga" das Problem sei. Seit ich EEP-Version durchs OMSI-Original ersetzt hab, sind die Cummulus-Wolken zwar wieder hässlicher - geflackert hats aber nicht mehr.

    Ich nehm mal an, das auch die rechteckigen Bilder in quadratisch (1024x1024) geändert werden müssen?! :/

    Jetzt mal übetrieben gesagt, vielleicht ist der Entwickler ja auch nicht mehr unter uns lebenden und schießt deshalb keine Updates mehr raus. Dies wäre für mich auch der einzige Grund es zu akzeptieren, alles andere wäre pure Abzocke! Ich kaufe ja schließlich auch kein Auto was nicht funktioniert.

    Ist das so gewollt, das parkende Autos keine kennzeichenziffern haben?

    Das fällt dir jetzt erst auf? Das ist in OMSI Standard, damit Performance gespart wird. Das ist auf allen Karten so (es sei denn, man nimmt eine andere Methode parkende Autos zu platzieren).


    Und laut deiner Logfile hast du nicht das Bremen Nord-Addon.

    Doch, dasd Bremen-Nord-Addon besitz ich sehr wohl! ;)

    Muss wohl an was anderem liegen... Oder hast du ne Idee?

    Moinsen! :)

    Ist das so gewollt, das parkende Autos keine kennzeichenziffern haben?


    Die Log spuckt mir bei Kerbelburg (Linie 491) folgende Warnings aus:

    Bei

    Zitat

    1643 15:02:50 - - Warning: Terrain hole cutting: Spline Splines\Yufa\bussteig004.sli has invalid hole polygon(s)!

    kann man nichts machen, da hatte Yufa wohl irgendeinen Fehler gemacht... Hatte die Splines mal neu installiiert und es hat nix geholfen.

    Das gilt auch für alle anderen Polygon-Warnungen!

    Die Errors sind weg aber er beschleunigt untenrum immer noch so langsam. Tret ich beim beschleunigen das Gaspedal voll durch, fängt er erst nach 5 Sekunden an richitg zu beschleunigen und wischen der 1. und 4. Sekunde nur sehr langsam. Oder ist das normal bei diesem Bus?

    Hab ich und Problem ist behoben! ;) Muss aber dazu sagen, das mir das bei Maptools nicht als fehlend angezeigt wurde, nur in der Log als "Warning".


    Allerdings hab ich noch ein ähnliches Problem entdeckt und zwar hier auf den Fotos auf der N1 in Richtung Igertsheim sieht man, das Autos auf Rasen parken und fahren. Sieht so aus, als wenn hier nicht ganz zu Ende gebaut wurde?


    Freu mich schon auf die V1!! :)

    Hatte diese Map schon länger im Blickfeld und hab sie mir nun mal runtergeladen. Mein erster Eindruck: Einfach nur klasse!! :thumbup:

    Mir ist allerdings auch aufgefallen, das es beim Vergleich von Tag zur Nacht bei Nacht einen Fehler bei der Textur gibt. Der ist mir auch woanders aufgefallen, wo dann Fahrradfahrer über diese weiße Textur fahren und bei Tag dann somit aufm Rasen.


    Ich nehme mal an, das soll eigentlich ein Fahrradweg sein? Es gibt allerdings auch Fahrradwege, die nicht fehlerhaft angezeigt werden!

    Laut Maptools hab ich auch keine fehlenden Dateien!

    Wie beim O405 gibts auch bei diesem Bus nen "Antrieb"-Fehler:

    Da es ja dank PingPong für den O405 nen Fix dazu gibt, hat vielleicht jemand eine Idee, was man in diesem Fall machen kann? Vielleicht hat PingPong ja auch hier eine Lösung parat?! :)

    Dateien

    • logfile.txt

      (24,17 kB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Über das EEP-Add-on brauchen wir gar nicht erst reden, das ist eh Schrott. Damit haben so viele Karten Probleme. Meiner Meinung nach auch der größte Reinfall der OMSI 2-Add-on-Geschichte.

    Aber was den mehrfach erwähnten Bereichsfehler "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" angeht muss ich Berlin Linie 300 da schon die Schuld geben.

    1. tretet der Fehler sogar im Vanilla-Zustand auf. Hab OMSI deswegen mal komplett neu installiert, natürlich ohne EEP aber mit AUXI und DEAKTIVIERTEM Wetter, OmniNavigation, KI-Menschen sowie Bus- und Karten DLCs.

    Soll ich etwa jedesmal wenn ich mal Bock hab auf Berlin 300 zu fahren alle anderen Add-ons deinstallieren, nur weils mit irgendein Add-on nicht klarkommt??

    2. ist mir der Fehler hier im Thread auch schon in 2 anderen Logfiles aufgefallen.

    3. warum tretet er nur auf Berlin 300 auf und nicht auf anderen Maps?


    Bin aber zuversichtlich, das ihr den Fehler in naher Zukunft behebt. Dafür ist das Add-on insgesamt einfach zu gut!