Na guck mal, da sind wir doch schon zu 4. mit diesem Problem.
Werd gleich auch mal ne Log hier hochladen aber meine, da stand nichts auffälliges drin...
Ich muss erstmal Mittagessen machen
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Na guck mal, da sind wir doch schon zu 4. mit diesem Problem.
Werd gleich auch mal ne Log hier hochladen aber meine, da stand nichts auffälliges drin...
Ich muss erstmal Mittagessen machen
Ich weiß, ist schon komisch...
Wie gesagt, fahr mal auf Krefrath zb. von Klemensplatz nach Wilhelmplatz und nach 5, 6 oder 7 Haltestellen ist Feierabend!
Kkann eigentlich nicht... Fahr mal auf Krefrath oder Gerolstein.
Auf Spandau gibts das Problem nicht.
Oh weh, Berlin Linie 300...
Weiß eigentlich wer die Entwickler sind? Auf Steam steht nur was von Halycon...
Alles anzeigenHallo,
ich weiß jetzt nicht ob das Problem schon mal erwähnt wurde. Und zwar fährt man mit dem Solaris einige 100 Km problemlos. Und irgendwann, wenn man
von einer Haltestelle losfahren will, funktioniert nichts mehr. Haltestellenbremse ,Handbremse und Türfreigabe ist alles raus. Man
könnte quasi losfahren. Aber da tut sich nichts mehr.
Wenn einer eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar!
Hab dasselbe Problem und schade, das hier bis jetzt keiner drauf eingegangen ist...
Nach "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" der nächste Bug bei dieser zurzeit noch umstrittenen Map: Setzt man den E-Solaris auf einer anderen Map ein, in diesem Fall Krefrath, fährt er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter...
So langsam wird mir das mit Berlin Linie 300 auch echt zu frustrierend!
Mittlerweile kann ich die Rezensionen auf Steam echt gut nachvollziehen!
Wie ich in der Liste sehe, scheint es hier auch noch keine Lösung für "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" zu geben.
Bekannt ist er auf Hamburg Linie 20 und neuerdings auch auf Berlin Linie 300.
Es wird gemunkelt, das es am AUXI-Wetter liegt. Auf Berlin Linie 300 zb. taucht er nur zwischen Unter den Linden und Behrenstraße auf und nur in Richtung Philharmonie Süd. Daher ist meine Vermutung, das es wohl eher ein Fehler in einer Datei aus dem jeweiligen Map-Ordner gibt...
Hat sonst einer insbesonders auf Berlin Linie 300 Erfahrung damit gemacht?
Alles anzeigenDanke, wir haben es weitergegeben.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Hast du noch andere DLC wie BBS oder so installiert?
Du solltest den Status des Loggens auf Debug setzen, Momentan steht er auf Info.
Das kannst Du einstellen in AUXI.
Noch nen Tipp an die Entwickler: Übrigens tretet der Fehler "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" immer nur zwischen der Haltestelle Unter den Linden und Behrenstraße in Richtig Philharmonie Süd auf, egal ob mit oder ohne AUXI!! Habs gerad ausgiebig getestet...
Alles anzeigenDanke, wir haben es weitergegeben.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Hast du noch andere DLC wie BBS oder so installiert?
Du solltest den Status des Loggens auf Debug setzen, Momentan steht er auf Info.
Das kannst Du einstellen in AUXI.
Nein, hab kein BBS. Hab halt nur AUXI, OmniNavigation und Bus- und Karten-DLCs
Magst mir kurz erklären, wie man das in AUXI auf Debug stellt?
Dies steht doch für einen unbegrenzten Wert oder täusch ich mich da?
Ich weiß nicht, wer das mal hier los getreten hat, aber das ist meiner Meinung nach eine Fehlinformation. Auch wenn dem so sein sollte, warum sollte ich etwas endlos Speicher zuweisen, wo es keinen endlosen Speicher gibt? Technisch schon Unfug… Also vermutlich kein Wunder, warum dein OMSI das tut was es soll: Abstürzen. Setze den Wert auf etwas sinnvolles und vermutlich sind dann die Fehler Geschichte.
Danke und mach ich
Alles anzeigenFehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus)
tritt bei mir auch bei Berlin 300 nun auch ganz massiv auf. (XXX weil es nicht nur der Urbino ist, sondern ein beliebiger oder auch mehrere AI-Busse). Beim letzten Spielversuch hatte ich da in paar Minuten über 10000 Logfile-Zeilen voll.
Vor Berlin 300 trat das aber auch schon bei St. Servan auf. Vorher find ich keine Fehler in der Log und ab irgendeinem "Information: Try placing random bus:" gehts dann halt los mit dem obigen Fehler. Bei St. Servain, wo ich das seit ein paar Wochen nachverfolgt habe, aber nicht jedes Mal und auch nicht immer der gleiche Bus .. also in einem Spiel taucht der Bus problemlos als KI auf, im nächsten wird dann plötzlich wieder massenhaft der Fehler ausgespuckt.
Bei irgendeiner anderen MAP (hab leider vergessen, welche), betraf das neben Bussen auch KI-Züge.
Ich versuch da gerade rauszukriegen, on das ein grundsätzliches Problem ist, oder ob nur bestimmte Maps betroffen sind. Aus Zeitmangel geht das gerade nur sehr zäh.
Zumindest kann ich schon sagen, dass der Fehler weder bei Aachen noch bei Yorkshire Countries auftritt.
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus" gehört bei OMSI mit zu den unerklärlichsten Fehlern. Bin auch bisher nicht wirklich in Foren schlauer daraus geworden.
Aber bei Zügen hatt ich den übrigens auch mal und zwar auf Lemmental V3.
Bei mir ist er mir bis jetzt nur ganz selten auf Lemmental (halt der Zug), Ruhrau (KI-Autos), Spitterberg (Am Hafen/AI_Bus) und halt Berlin 300 aufgefallen
Moin Volker!
Hab die RTX 2070 und sie hat 8 GB.
Muss allerdings dazu sagen, das ich in den Einstellungen bei "Max. Speicherbedarf für hochaufl. Texturen" den Wert auf 0.0 stehen hab. Dies steht doch für einen unbegrenzten Wert oder täusch ich mich da? Sonst geb ich da halt 800 oder mehr ein?
Und nein, EEP und AUXI mit Wetter benutze ich nicht.
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
wie in der Log steht, tretet allerdings nur selten auf. Das liegt wohl je nach Lust und Laune von OMSI eher an zu wenig Arbeitsspeicher oder lieg ich da falsch?
Hab an dem Solaris bis auf die BVG-Mod von Staaken79 nichts verändert.
Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A
Der Fehler hat eigentlich etwas mit dem Wetter zu tun. EEP oder Auxi , bzw. Fehler in der envir.cfg könnten das auslösen. Mit dem 300'er Addon nicht direkt in Verbindung zu bringen.
Hmm ok. Auf Auxi würd ich allerdings ungern verzichten... Hab das Wetter dort aber auch nicht aktiviert oder spielt das keine Rolle ob aktiviert oder nicht? An der envir.cfg wurde nichts verändert.
Weißt du zufällig auch wwas es mit
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
aufsich hat?
Versuche doch einmal ohne Extra dlcs.
Hab ich und alle Fehler traten nicht mehr auf. Also liegt es wie Staaken79 und Citea 1998 gesagt haben tatsächlich an Auxi
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A"
hatte ich in Threads auch schon bei anderen anhand deren Logfiles gesehen...
Ich schmeiß die Karte erstmal runter. Eigentlich schade, da ich sie sonst echt gut finde!
Gings da um
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
oder um
"Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A"
?
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Habs deaktiviert und es taucht immer noch auf, ganz zu schweigen von
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
siehe Log.
Ich hab nur die BVG-Logo-Mod von Staaken79 installiert!
Am schlimmsten find ich ja den Calculate-Error, der über 100mal hintereinander in der Log steht!
Was nun Herr Rieck??
"Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" taucht immer noch auf............ alle anderen Fehler scheinen weg zu sein
Super, ich prüf das dann heute Abend mal
So, bin dann jetzt auch mal auf dieses Add-on gefahren und bin positiv überrascht! Sehr detailreich und optisch wirkt diese Map auch wie eine Next Gen-Map.
Mir ist zwar klar, das wie schon eben erwähnt die Map sehr detailreich bzw. vollbepackt ist aber dennoch muss nochn bisschen an der Performance geschraubt werden und ein paar Errors schlummern sich auch noch herum, diese da wären:
Betrifft den E-Solaris
Zitat"Scripttexladen - Direct9 Error: D3DXERR_INVALIDDATA (-2005529767)"
?
Zitat"Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A"
Liegt wohl trotz 4GB-Patch an zu wenig Arbeitsspeicher aufgrund der vielen Details. Am Bus oder AI-Liste wurde nichts verändert!
ZitatAlles anzeigen"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\Urbino IV E-Solaris\FL_Urbino_18_Electric_A_metro.bus)"
usw....
Hey Tobi, schaut euch auch mal bitte die Primark.sco an. Da gibts irgend einen Fehler "...Error in Line..." Habs zwar für mich mehr oder weniger gefixt, nachdem ich in der sco-Datei den Eintrag "[matl] Textur_Primark.dds" gelöscht hab aber muss ja trotzdem nicht sein.
Und ganz wichtig auch den bereits erwähnten DirectX-Fehler "load x File - Direct9 Error: DXFILEERR_FILENOTFOUND (-2005531815)"!! Der tretet hauptsächlich am Hauptbahnhof auf.
Installier mal als 1. DirectX neu. Das findest du unter "Steam/steamapps/common/Steamworks Shared/Common Redist/DirectX/Jun2010".
Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein... Oder hast du iwas im Sound-Ordner verändert oder gelöscht?
Alles anzeigenAlles anzeigenBei Steam unter "Meine Zusatzinhalte verwalten" den Haken herausnehmen.
Installiert:
Deinstalliert:
Ah okay, klar.
Gibt es noch Dateien zu löschen im Anschluss?
Nein, nachdem man den Haken rausgemacht hat, löscht Steam ALLE Dateien von diesem Add-on und installiert anschließend wieder OMSIs Original-Dateien.
Linienlisten sind da schon sehr wichtig. Hab auch nicht immer Lust jedesmal nebenbei in den Desktop zu gehen um nachzuschauen