Beiträge von Sir Snatchy

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ja, bei allen Solaris Urbino 12, die sind korrigiert. Übrigens widerrufe ich meine Theorie mit den maximalen Aigroup slots, bei Gerolstein funktioniert es auch problemlos. Ich stehe vor einer Wand.


    Ok, hab es gefixt bekommen. Ich hab´ die fehlerhafte Aigroup ("TL Tours Solo Zweiberg") gesucht, gelöscht und händisch neu geschrieben, offenbar ist die trotz des [end] Befehls nicht richtig beendet worden, alle anderen danach werden nun wieder angezeigt. Dennoch danke für die Hilfe, denn sonst hätte ich jetzt verzweifelt vor der nächsten Fehlersuche gestanden, wenn du das mit der fehlenden .bus - Endung nicht erwähnt hättest! :cork:

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI Editor

    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Ich habe die AI-Liste von der Karte "Städtedreieck 21 V2" angepasst. Dazu habe ich die originale AI-Liste genommen und abgeändert, sprich für mich unpassende Busse in bestimmten AI-Groups entfernt, durch andere ersetzt und neue AI-Gruppen erstellt und mit Bussen bestückt. Danach habe ich das ganze gespeichert und habe den Editor geöffnet, um die neu erstellten AI-Groups auf Umläufe zuzuweisen und um manchen AI-Groups andere Umläufe zuzuteilen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Umläufe, deren zugewiesene AI-Group ich vorher verändert habe, z.B. mit einer neuen typgroup, in der Timetable einen fetten grauen Strich darstellen und sich weder auswählen lassen, noch von KI-Bussen im Hauptspiel bedient werden. Das bezieht sich seltsamerweise auch nur auf die Subunternehmerumläufe, wie Groeger Reisen oder TL Tours. Bei den ROGIS Umläufen ist alles in Ordnung. Den selben Fehler hatte ich auch auf Lahnau v4, bis ich dann bei der originalen AI-Liste geblieben bin und nur die Busse und Repaints verändert, aber keine neuen typgroups hinzugefügt habe. Es liegt also vermutlich am erstellen neuer typgroups innerhalb von aigroups, nur komme ich nicht darauf, was potentiell schief gelaufen sein könnte. Als Programm benutze ich Notepad ++ und der Zeichensatz ist mit ANSI einheitlich.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

    Wieder ein sehr entspanntes Video, welches einen tollen Einblick auf den Süden der Karte darbietet. Man sieht nochmal einige Änderungen an Neuenbreid, das sah im allerersten Preview-Video von Iajer noch anders aus, sehr schick und gut überarbeitet! Sehr positiv aufgefallen ist mir der tiefere Einblick in Rohnberg, was mich von der Bebauung entfernt an die Innenstadt von Soest erinnert, das gibt mir ein Stück Heimat mit rein. Ich, und da spreche ich sicher für sehr viele, sitze auf heißen Kohlen! Aber dennoch gilt: Nicht übereilen, immer mit der Ruhe die Betatests durchziehen, denn gut Ding will Weile haben. Hut ab vor dieser tollen Arbeit, liebes LE-NB Team!


    Euro 6 und Euro 5 treffen am Spryndorfer S-Bahnhof aufeinander, in einer unüblichen Art und Weise, und zwar mit Überlandbussen auf Stadtlinien. Die DB Westfalenbus betreibt hier sämtliche Umläufe, die Regionallinien beinhalten, und da einige dieser Umläufe auch auf Stadtbusse wechseln, kann man hier desöfteren ein solches Phänomen beobachten.


    Karte: Städtedreieck 21 V1 (Privat angepasst)

    Bus: MAN A20 (AddOn Bad Hügelsdorf 2020)

    Die Morgenruhe in Frankenvers genießen und die Frühschicht zur Firma Weber befördern mit einem der besten Busse überhaupt :heart:


    Map: Schon wieder Lahnau v4


    Bus: Mercedes-Benz O407, zweite Baureihe

    Sir Snatchy Wir haben die Ansagen final über Audacity bearbeitet und darüber exportiert, bisher haben wir aber keinerlei Fehlermeldungen o.ä. erhalten. Funktionieren denn die Ansagen ansich, also ist was hörbar?

    Ich kann sie generell nirgendwohin entpacken, also auch nicht anhören. Ich werde mir mal 7zip zulegen und mal schauen ob es damit klappt, winrar hat irgendwie die Clownsnase auf, ich kann mir nicht erklären was das soll...

    Moin also wenn ich es richtig verstanden habe werden die Objekte überschrieben und die Map muss man extra einfügen und dann die erste version wieder löschen oder wie???

    Moin, nur die in der ReadMe und jetzt auch im ersten Post dieses Threads angegebenen Ordner müssen überschrieben werden. Die Map hat andere Ordnernamen, weshalb sie separat von der Ursprungsversion laufen kann, bedeutet, dass du nicht zwangsläufig die alte Version löschen musst, wenn du sie weiterhin behalten möchtest.


    Anderes Thema: Beim herunterladen von den Announcements hat mir winrar ca. 500 Fehlermeldungen ausgespuckt, dass wohl ziemlich viele .wav Dateien, also Haltestellenansagen beschädigt sein sollen..

    Hier ein Beispiel:


    ! C:\Users\..\Downloads\24_Q_Ug1Ss7Xt3To9.7z: Prüfsummenfehler der Datei Städtedreieck21 V2\OMSI 2\Vehicles\Announcements\Städtedreieck21\1. Hagen.wav. Die Datei ist beschädigt.


    Ist das ein Fehler von mir beim Download? Oder spielt das keine relevante Rolle?

    Eine Frechheit, was für Ansprüche manche Benutzer hier äußern bzw. haben. Ich möchte hier einmal meine Hochachtung und meinen Respekt vor der gesamten Administration, vor den Supportern und vor allen anderen, die mit dazu beitragen, dass die WebDisk überhaupt existiert, kundgeben. Die WebDisk ist meine am wahrscheinlich meisten besuchte Seite im Browser, mit Ausnahme vielleicht von einer anderen, Kenner wissen, worauf ich anspiele *zwinker.

    Zurück zum Thema: Allein, dass man hier die Möglichkeit besitzt, sich Modifikationen sicher und ohne shady Drittanbieterseiten herunterzuladen, ist schon eine große Bereicherung an sich. Lasst euch bitte nicht von diesen Clowns entmutigen. Die Mühe und Arbeit, die hier täglich hineinfließen, sind von unglaublichem Wert für jeden Omsianer, auch wenn es einige (noch) nicht gepeilt haben. Kurzum: Weiter so, ich feier` eure Arbeit und bin sehr gern Teil der WebDisk Community. :heart:

    Abwarten und Tee trinken. Die ganze Arbeit, die noch aussteht, ist nicht zu unterschätzen... Und bevor hier jetzt auf hastig alles schnell rausgehauen wird, um irgendwie noch einen Release in diesem Jahr zu forcieren, würde ich (Und ich glaube, ihr ungeduldigen Schlawiner auch) eher begrüßen, wenn sich genug Zeit genommen wird, um ohne Stress ein schönes, vollwertiges Produkt rauszubringen, andererseits hätten wir Verhältnisse, die schon fast an das heutige EA erinnern... ;)

    R57 bei Nacht... Entspannt übers Land nach Zweiberg knallen, Goldregenpfanne und den Markt abklappern und dann mit ordentlich Pause am ZUM in der Oberstadt entspannen :D


    Map: Städtedreieck 21

    Bus: MAN A20 (NÜ263)

    Gute Güte, wie hier immer nach AI-Listen gefragt wird... Was soll denn der Creator denn noch alles tun? Eine AI-Liste ist wirklich kein Hexenwerk, das kriegt sogar ne Kokosnuss hin. Soll echt nicht böse gemeint sein, aber bei deinen zwei Wünschen kannst du die doch ganz schnell da reinhauen in eine vorhandene Liste. Entweder du ersetzt dann zwei Busse oder du erstellst ´ne neue Busgruppe. Gibt zur Not wirklich viele Tutorials (z.B. von Iajer) wie man sowas macht.

    Neulich war ich unterwegs mit der letzten 184 in Altendorf, kurz nach dem verlassen der Bäckergasse und damit kurz vor der Endhaltestelle Friedrich-Ebert-Platz, wo ich in der fast komplett eingebrochenen Dunkelheit noch Zwei schöne Szenerieschnappschüsse aufnehmen konnte.



    Und hier noch mal von der anderen Seite. Altendorf ist mitunter eins der schönsten Dörfer in ganz Omsi, muss man einfach mal so sagen.



    Map: Ruhrau V2

    Bus: MAN A20 EEV (Payware Addon Bad Hügelsdorf 2020)

    Repaint: DB Westfalenbus