Beiträge von Dark Psycho

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo zusammen,


    ich hab mich nun auch mal wieder in Hohenkirchen blicken lassen und finde das Update super, vor allem, dass der Bereich hinterm Rathaus geöffnet wurde mit einem komplett neuen Abschnitt. Die neuen Linien machen auch sehr viel Spaß. :)


    Ich weiß, der Fokus liegt darauf, die Fahrten selbst zu übernehmen, aber ab und an fahr ich gern mal mit der KI mit und da scheint im Bereich Engelshöhe Bahnhof was nicht zu stimmen. An den Busampeln vor dem Bahnhof bleibt die KI an beiden Seiten weit vorher stehen und fährt nicht mehr weiter, noch bevor die Aktivierung für die Ampeln erreicht wird. Und an den Stellen bleibt sie dann auch stehen. Für immer. :D



    Außerdem wird die Haltestelle "Friedensplatz" an beiden Seiten nicht von der KI angefahren, sodass die armen Leute nicht mitgenommen werden. Also irgendwie scheint die KI in Engelshöhe etwas überfordert zu sein. ^^


    Und wo ich schon bei der KI bin, ist mir bei Angelroda was aufgefallen, was ich, glaub ich, schon vor dem Update mal gesehen habe. Von Hohenkirchen kommend fährt die KI kaum in die eckige Haltebucht rein. Sie hält zwar und die Türen öffnen sich auch, aber die Leute an der Haltestelle steigen nicht ein. Vielleicht, weil der Bus zu weit auf der Straße steht.


    Also klar, wenn ich am Steuer bin, passiert mir sowas natürlich nicht, aber man sorgt sich ja auch um die "Kollegen". :D Ich bin auf jeden Fall froh, wieder in Hohenkirchen zu sein und ein paar Runden zu fahren. Sehr schönes Update. :)

    Das Schöne an Tabellen ist ja, dass es so viele Variationen davon gibt, aber man meist trotzdem damit arbeiten kann, wenn man sich etwas orientiert hat. ^^


    Ich mag es bei Omsi, im Vorfeld schauen zu können, welche/n Linie/Umlauf ich fahren möchte und wann die anfängt. Da man, wenn man einen Umlauf ausgesucht hat, nicht mehr schauen kann, von wo nach wo man als nächstes oder übernächstes fährt, schaue ich dann auch gern auf die Tabellen, um zu sehen, dass wenn z. B. ich gerade die 852 fahre, dann sehe, "aha, wenn ich am Bahnhof ankomme, dann gehts einmal über auf den Schulbus zur Gesamtschule" oder "ok, wenn ich an der Therme ankomme, dann Route 5 statt 1 eingeben, weil ich fahre nur noch bis Wangenbach Bf" und sowas halt. Klar hat man im Bus auch den aktuellen Fahrplan, aber der wird ja erst geändert, wenn eine neue Fahrt beginnt und das reicht mir in dem Fall nicht. :D


    Also, mit eurer Tabelle kann man (nach kurzer Orientierung meinerseits) auf jeden Fall arbeiten, es stehen im Prinzip die Infos drin, die ich mir im Vorfeld anschauen möchte. Bei euch sieht man eher, wann welcher Umlauf beginnt, bei mir muss man dafür ein bisschen durch die Linien schauen. Am Ende würde ich, glaub ich, trotzdem mein Format bevorzugen, aber das ist reine Geschmackssache. :)


    EDIT: Mir ist grad noch ein Punkt eingefallen, warum solche Tabellen praktisch sind. Wenn man so einen Umlauf hat, wie 13 - Solo, der erst um 14 Uhr beginnt, dann wird der im Spiel bei der Fahrplanauswahl vormittags oder so noch nicht angezeigt. Also ist so eine externe Auflistung der Umläufe mit Uhrzeiten in der Hinsicht sehr praktisch, damit man weiß, zu welcher Uhrzeit man springen kann. :)

    Wenn es Dir möglich ist, kannst Du uns gerne Deine Tabellen schicken, dann können wir uns genauer was drunter vorstellen und das für ein nächstes Update ggf. einbinden. Ich möchte nur (nicht für Dich speziell, sondern allgemein) darauf verweisen, dass der ReadMe zwei Übersichten für Routen und Ziele angehängt sind.

    Handbuch und Linienplan sind natürlich ausgiebig studiert und es war (für mich) halt an Fahrplaninformationen etwas zu wenig. Nun habe ich nicht den Anspruch, so ausführliche Kursbücher zu haben wie z. B. bei Rheinhausen, aber eine gewisse Übersicht wollte ich schon noch haben. Meine Tabellen sind jetzt auch nicht wirklich hübsch aufbereitet, aber sie funktionieren (für mich). Also, das einzige, was ich gemacht habe, ist die jeweiligen Start- und Zielhaltestellen aller Linien mit Uhrzeiten und der jeweiligen Verlaufnummer darüber zu versehen. Mit derselben Tabellenform habe ich dann noch auf der 2. Registerkarte die Routennummern notiert. Hab die Tabelle mal angehängt. :)


    Aber abgesehen von meinem kleinen, vielleicht auch leicht perfektionistischen Tick mit der Tabelle, freue ich mich schon darauf, dass noch 2 neue Linien in Entwicklung sind. :)

    mvgmk


    Wir müssen mal sehen, wie sich das ausgeht. Der Fahrplan wird ja natürlich eh überarbeitet, wenn die zwei angedachten Linien in einem zukünftigen Update hinzukommen. Dazu planen wir, dass manche Linien stellenweise zukünftig eine geänderte Linienführung haben und dass eigentlich alle Linien ca. 2 Minuten an Fahrzeit dazugewinnen (Ausnahme: Linie 855).

    Könntet ihr da vielleicht auch Fahrpläne anhängen mit detaillierten Infos wie Verlaufnummern, Nummern der Routen und so? Ich habe mir vor kurzem die Mühe gemacht, mir via Excel sowas zu erstellen und ich weiß noch nicht, ob ich das nochmal machen möchte. ^^


    Aber wenn ich schon Excel bemühe, um was für ein Spiel zu erstellen, dann habt ihr schon viel richtig gemacht. Es macht viel Spaß, die Karte zu fahren. Ich mag die Atmosphäre, die kleinen Dörfer zwischendurch und der Kleinstadt-Flair in Hohenkirchen, Wangenbach und Herrenhof, alle 3 mit eigenem Charme. Allerdings habe ich die Busse ausgetauscht. Bei mir fährt auf den Sololäufen jetzt der kleine, schmale A308 von VanHool (den ich selbst auf den Routen auch bevorzuge) und den mitgelieferten A20 hab ich auf die Gelenkläufe gepackt, nachdem an der Haltestelle Stadtpark sich 3 KI-Gelenkbusse stauten, weil sie nicht einander vorbei kamen.


    Ein paar kleine Details sind mir noch aufgefallen:

    - Auf dem Haltestellenschild an der Gothastraße steht Kirchplatz (Haltestelle Kirchplatz ist korrekt beschildert).

    - Wenn man in Obermaibach reinfährt, wird laut Shift+Z die entsprechende Haltestelle übersprungen, bevor man die erreicht hat (ich vermute, weil der Haltestellenbereich schon vor der Schleife mitgenommen wird).

    - Die KI-Busse fahren nach der Bedienung der Haltestelle BGA Richtung Bahnhof noch bedenklich lang "neben" der Straße, bevor sie auf die Straße einbiegen. ^^


    Größere Fehler sind mir aber nicht aufgefallen. Nochmal vielen Dank für die Erstellung der Karte. :)