Aber die Ruhrbahn hat doch gar keine NLC? Und die Ahlheimer Verkehrsgesellschaft ist doch die AVG Ahlheim? Naja egal, ändert trotzdem nichts an der Tatsache das der Bus fehlerhaft ist
Beiträge von Tjark
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich lese da sehr oft das Wort EVAG und New Lions City. Ist das zufällig ein Erfurter Bus? Und funktioniert dieser Bus bei deinem Freund denn auch?
-
Er findet diverse Scripts nicht und Variablennamen sind ungültig. Von wem wurde dir der Bus geschickt?
-
S.A.D. könntest du mir das vielleicht nochmal per PN etwas genauer erklären? Ich hab ne minimale Ahnung, blicke aber noch nicht 100%ig durch.
-
LinuxFan geh mal in die global.cfg der Map und gucke beim Abschnitt Groundtextures. Guck dann da, ob du da alles hast
-
Hallo Leute, da ich nun mein Ipad und die Sim Dashboard App als Drucker benutzen wollte, wollte ich mal fragen, welche Drucker in OMSI die Standardbefehle nutzen, die auch die Berliner DL nutzen, also die OMSI M+R Busse. Denn nur die sind in Sim Dashboard hinterlegt. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dort neue Befehle hinzuzufügen, weshalb meine Auswahl nur begrenzt ist. Gibt es denn eine Möglichkeit, z.B. die IVU Ticketbox auf die Standardbefehle umzurüsten? Sodass man eben nicht mehr mit ,,IVU_Enter" als Befehl auf Enter drückt sondern mit ,,Ticketprinter_Button_Enter" oder wie der Befehl heißt, um beim NL202 ein Ticket zu drucken? Und wenn ja, wie schwer wäre das ungefähr?
Bisher konnte ich nur folgende Drucker feststellen:
Standard OMSI Drucker aus MAN NL202
AFR200 aus O407 (TW habe ich noch nicht getestet)
Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen. LG Tjark -
Alles klar, werde ich Mal versuchen
Avalarion das hat nur so halb funktioniert. Der Kolben bewegt sich jetzt aber die Stange an sich noch nicht.
In der Model Cfg mal nach ,,Kolben" suchen, dann findet ihr die. Wahrscheinlich ein Fehler mit dem animparent.
-
Hat keiner eine Lösung für das Problem?
-
Ich werde den Bus nochmal auf einer anderen Map spawnen und dann nochmal die Logfile schicken, und dann auch die Bus Datei, Model cfg usw... Dazu sagen muss ich noch, das ich die CoD aus dem Facelift eingebaut habe, weil mir die vom C1 irgendwann Mal verloren gegangen ist und Cooper dann den Download Off genommen hat. Aber die vom Facelift hatte ich noch auf der Festplatte.
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>CoD Matrix
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Mit sehr vielen Hofdateien will meine CoD Matrix das Ziel nicht schildern. Nach der Initialisierung wird die Schrift einfach fett und wenn ich dann schildere steht das Ziel nicht drinnen. Die einzige Hofdatei die funktioniert ist Grundorf. Weder Ruhrau, Bad Hügelsdorf, TW, Lemmental usw wollen nicht funktionieren.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
-
Domee79 ohne ein paar mehr Informationen können wir dir leider nicht weiterhelfen...
-
Wir können alle leider nicht in deinen Kopf gucken. Was für einen Bus hast du zugeschickt bekommen? Was ist das Problem? Von wem ist der Bus?
-
-
-
Hi, ich muss das Thema leider doch nochmal aufgreifen, denn es funktioniert immernoch nicht. Ich habe nämlich festgestellt, das das Problem mit der Matrix auch teils an der Hofdatei liegt. Auf Grundorf geht alles, aber nehme ich z.B.
Thüringer Wald
Bad Hügelsdorf
Lemmental Neuenbreid
ist das Problem wieder da. An den Hofdateien ist nichts verändert worden. Hat noch jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? Das mit dem CoD Matrixtype in der osc habe ich noch nicht getestet. Liegt es vielleicht daran?
-
Ein Freund hat sich bereit erklärt mir zu helfen
-
-
Ja genau so geht man in etwa vor
-
Ich kläre mal kurz auf: Die SWT Trier verwendet aktuell den Init Evendpc in den Bussen. Ein paar der ehemaligen Facelift G und Solos sind jetzt aber bei der Firma Moseltal Omnibusse aus Merzig gelandet. Der ehemalige Wagen 33 der SWT hat dort nun einen AFR4 bekommen. Wahrscheinlich möchte er diesen Wagen nachbauen. Für den Init Evendpc gibt es ja schon passende Positionen für den Facelift. Beim AFR4 muss man eben gucken.
Tony Stark kannst du mal den Titel des Themas ändern? Das "echt" passt überhaupt nicht
-
Er will wissen wie man das Atron Afr4 aus dem Mx C2 in den Facelift einbaut