Beiträge von Tjark
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Es ist alles verkabelt und die Steckdose funktioniert auch.
Auch ein komplettes auseinander und wieder einbauen( sprich einmal alles abschrauben und Kabel rausziehen hat nicht funktioniert). Hat 3 Jahre gehalten das Ding... Hat noch jemand eine Lösung?
-
Hallo Leute, ich habe heute irgendwie das Problem gehabt, das mein Logitech G29 nicht mehr will. Ich fahre eine ganz entspannte Abendrunde auf Lahnau V4, Linie 491 von Kerbelburg nach Neunhof NVZ mit dem MAN Overhaul V3 2D als plötzlich an der Haltestelle Abzw Schnodsenbach die Lenkung aussetzt. Der Bus lenkt nur noch geradeaus, das Lenkrad im Bus dreht sich einmal um 180 Grad, sodass der MAN Löwe quasi auf dem Kopf ist. Vorher ging alles tadelos. Beim Auftreten dieses Problems konnte ich aber noch die Knöpfe drücken, Gas und Bremse funktionieren auch. Ich flitze also direkt in die Einstellung um das AutoKonfig nochmal zu machen, vielleicht ja ein Fehler von OMSI? Fehlanzeige. Auch in den Einstellungen wird das Lenkrad plötzlich nicht mehr erkannt. Gas und Bremse ja, Lenkung nein.
Auch im Treiber keine Wirkung wenn ich das Lenkrad drehe.
An dem Lenkrad und an der Verkabelung war etwas Staub, den habe ich mit unserem Staubsauger entfernt, auch keine Wirkung. Lenkrad aus und wieder eingestöpselt, PC neu gestartet- nix. Auch den Treiber habe ich neu installiert, da sprechen aber nur die Pedale an.
Auch einen Wackelkontakt konnte ich ausschließen, da der USB Port wo mein Lenkrad dranhängt z.B. einen USB Stick von mir erkennt.
Es kalibriert sich auch komischerweise nicht mehr. Ich bin etwas ratlos, da das einfach so aus dem nichts kam. Ich bin nirgends dran gestoßen oder es hat ein Geräusch gemacht, garnichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Tjark
-
Die Kaffeetasse selber gibt es nicht auf jeder Karte, aber z.B. auf Lahnau oder Bad Hügelsdorf kannst du Pause schildern über das ALT Menü und bei manchen Bussen wird dir dann da eine Kaffetasse angezeigt. Hier ein paar Beispiele:
Bei manchen Bussen kannst du auch nur eine Kaffetasse schildern, z.B. wenn du ,,b" oder ,,p" schilderst, für Pause bzw Break. Da einfach mal durchprobieren.
-
Ich gucke mal, wie ich das mache
-
Ah okay, ich habe jetzt aber sowieso entschlossen, doch andere Spiegel zu Nehmen. Oder hätte man dort dieses Problem auch?
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>Citaro C1G mit dieser Spiegel Mod Citaro Spiegel
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Hey, ich bin es nochmal
Ich habe mir diese Spiegelmod in den C1G eingebaut, allerdings habe ich beim linken Spiegel das Problme, das dieser irgendwie aus dem Gehäuse herausragt. Ist das ein bekannter Fehler?
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
-
Okay, ich versuche das mal, die Textur die der IVECO benutzt ist eine tga, nämlich die i6.tga
Jetzt wird zumindest nach dem Neustart von Blender die Textur noch angezeigt, mal schauen ob es jetzt geht
Hat funktioniert, vielen Dank!
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
>
Citaro C1G von Morphi
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Ich habe mir den Fahrersitz aus dem Iveco mit Blender in den C1G von Morphi eingebaut und eigentlich alle Texturen zugewiesen, diese liegen auch im Texturen Ordner. Trotzdem habe ich das Problem das der Gurt, diese Öffnung oben und das ,,Einklickding" also wo der Gurt reingesteckt wird, weiß sind. Logfile ist im Anhang.
Zudem ist es so: Wenn ich in Blender die Textur zuweise, ist sie in Blender da, wenn ich in den Texture Mode gehe. Exportiere ich die o3d dann und schließe Blender und importiere die o3d dann wieder zum testen, ist der Textur Tab wieder leer, als wäre keine Textur zugewiesen worden. Ist das normal?
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
-
Guck bitte mal in deine PN's... Das ist mir gerade sehr unangenehm...
-
Was hast du? Eine Lernbehinderung?
-
Ich bin gerade etwas verwirrt..
Staaki ich bin nicht der einzige, dem das ein Dorn im Auge ist. Ich mache lediglich darauf aufmerksam, dass sich das bei eierschale mal bessern soll, seine Sätze hier im Internet oder mit ChatGPT korrigieren zu lassen, ist kein Hexenwerk. Falls du eierschale in irgendeiner Form eine Lernbehinderung oder so hast, möchte ich dich natürlich nicht herunterziehen. Ich habe nichts gegen Leute, die mit so etwas auf die Welt kommen. Nur weiß ich das eben noch nicht bei dir. Aber es wird im Regelwerk genannt, das die Rechtschreibung und Grammatik angepasst sein sollte, das sollte auch eierschale versuchen zu befolgen.
vNNa diVEvieN an wen war das gerichtet? Ich habe hier noch nicht gesehen, das eierschale so super gut deutsch kann.
eierschale Falls deine Mutter im Krankenhaus liegt. tut mir das natürlich leid, aber was genau willst du mit dieser Aussage bezwecken?
-
siehe meine Beiträge, Screenshot vom C1G auf Steinkirchen
Administration könnt ihr das Thema bitte mal schließen? Die Anfragen an mich für dieses Gerät nehmen langsam überhand. Danke
-
Naja, ist glaube ich jetzt nicht mehr nötig. Letztendlich ging es mir ja darum, den Drucker also das AFR4 schneller importieren zu können. Aber danke trotzdem für die ganzen Hinweise.
-
Ah okay, das erklärt natürlich einiges. Aber warum will er dann die modifizierte Cfg nicht öffnen?
-
Ja, herunterladen, entpackt( also von rar auf Dateiordner) und dann in Blender diesen Ordner ausgewählt und da die cfg geöffnet. Beim Iveco habe ich das genauso gemacht, da hat es aber funktioniert. Muss ich den Bus erst ins OMSI Hauptverzeichnis ziehen oder was meinst du?
-
Ja, der Bus ist gemoddet, ist der C1G den ich heute in den Screenshots gezeigt habe. In den soll der AFR4 aus dem BRT C2 Modpack rein. Ich gucke mal, ob es mit der originalen Datei funktioniert.
Nope, beim laden der originalen Datei kommt ebenfalls diese Fehlermeldung
-
Hier die Fehlermeldung, C1G von Alterr V5.1, beim import der ganzen Model Cfg also beim Doppelklick auf die model cfg.
Und es sei noch dabei gesagt: Der Trail funktioniert.
Der BHD MAN spawnt auch vollständig, jetzt eben war es beim C1G Main etwas mehr, der BRT C2 mit Modpack von Simon 2002 geht komischerweise wieder gar nicht...
-
Ich habs mit dem Iveco versucht, da gings. Beim C1G ging es nicht
-
Ja dann hast du doch das Dash was du willst. Oder verstehe ich jetzt was falsch?
Den Drucker musst du dir dann selbst einbauen. Entweder VDV mit Drucker wenn du wartest oder du hast jetzt das Pillen Dash und machst die IVU selbst rein. Wenn du noch wartest hast du dann auch die passenden Positionen.