Was stimmt mit dir eigentlich nicht?
Und du wunderst dich das du keine Antwort bekommst?
Und wo das ein dummer Kommentar?
Er hat doch lediglich die Wahrheit gesagt.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was stimmt mit dir eigentlich nicht?
Und du wunderst dich das du keine Antwort bekommst?
Und wo das ein dummer Kommentar?
Er hat doch lediglich die Wahrheit gesagt.
Das stimmt. Aber so einen BHNS gibt es auch von wem anders.
Ich würde mir das ganze aber gerne selber anschauen. Wer sagt denn das da der ganze Bus mitgeliefert wird?
Also bitte verlinken.
Wo findet man denn die Mod?
Also grad bei den neueren Bussen von Sobol wohl lieber auf 4 GB limitieren..
Danke für die Erklärung!
Wie viel Videospeicher sollte man denn einstellen?
Die Bilder sind deutlich schärfer als über den Omsi Editor.
Du musst halt entweder deine Karte in Blender bauen (bei dir denke ich, da deine Karte schon so weit gebaut ist), oder du exportierst dir die Kacheln die QGIS für Blender erzeugt nach Omsi. Eben über Blender dann als Objekt
Kennst du QGIS?
Damit kannst du dir die Overlays ziehen. Brauchst nur ein Kartenpack von der gewünschten Region. Ich nutze dafür das offizielle Luftbildpack von NRW.
Wäre es nicht eine Lösung das ganze als Einbaueinleitung zu gestalten?
So das jeder sich nur in die Varianten einbaut die er halt haben möchte?
Mag jemand mal eine Anleitung speziell für die Kajot Citaros machen?
Bei mir ist es immer gescheitert das Ding einzubauen..
Wo genau bräuchtest du denn Unterstützung?
Einfach nur klasse, was hier geschaffen wurde! Ich bin soeben die 732 und 735 gefahren und habe zum ersten Mal seit Jahren wieder richtig Spaß an Omsi.
Ich finde es außerdem sehr interessant, dass Rüdiger Hülsmann scheinbar eine treibende Kraft hinter diesem Add-On ist. Schön zu sehen, dass er sich nach all den Jahren immer noch (oder wieder?) Omsi widmet.
Wo nimmst du die Info mit Rüdiger her?
Es wird in kürze, eventuell noch heute ein neues Update geben.
Vorweg sei schonmal verraten, daß Modell wird von Grund auf neugebaut um einige Fehler auszubessern.
Bestellsache war das.
Neulich erst einen älteren Facelift G im Schienenersatzverkehr gesehen wo es Linksbündig war.
Wie wäre es mal damit die im Download enthaltene Anleitung zu lesen?
Ich brauche sowas nämlich auch für meine gemoddeten Fahrzeuge, da kann ich das bauen und hier hochladen
Hast du Maße von den Kursschildern samt Halterung?
Oder zumindest die Info welches Format die Kursschilder haben? A4, A5 etc?
Also ist EEV jetzt doch dabei?
Und wie willste dann den Retarder lösen?
So ganz klar ist das Thema Sound noch nicht. Die Vorbildfahrzeuge hatten alle ein ZF Getriebe. Allerdings ist die Recherche schwierig weswegen es wohl auf mehrere Vorbilder hinausläuft. Gerade beim Innenraum..
Sound ist jetzt nicht so meine Stärke, aber geplant wären beide Getriebe.