Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
So ganz klar ist das Thema Sound noch nicht. Die Vorbildfahrzeuge hatten alle ein ZF Getriebe. Allerdings ist die Recherche schwierig weswegen es wohl auf mehrere Vorbilder hinausläuft. Gerade beim Innenraum..
Sound ist jetzt nicht so meine Stärke, aber geplant wären beide Getriebe.
-
Nach einer etwas sehr viel längeren Pause geht es nun weiter.

-
Wird es für den Regioshuttle auch ein Repainttemplate geben?
-
Importier das Modell.
Exportier das ganze ins .obj Format.
Importiere das ganze Gespann was du gerade exportiert hast.
-
Ja, es gibt Fortschritte am Model.
Bilder werde ich wohl im laufe der nächsten Woche zeigen.
-
Wo kommt die Info her das Win 12 kein 32 Bit mehr unterstützt?
Die Meldungen die ich finde beziehen sich lediglich auf ARM Anwendungen auf Windows on ARM..
-
Das hier ist der Fehler. Ich weiß aber nicht woran das liegt.
Error: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.S
-
Wie wäre es wenn du dann nochmal eine Logfile schickst?
Hast du die o3d eventuell aus der falschen model.cfg gelöscht?
Fakt ist nunmal, Omsi kann die o3d nur suchen wenn sie in der model.cfg hinterlegt ist.
-
Genau sowas suche ich momentan auch
-
Gibt dafür einen Setvar Eintrag zum umfärben von orange zu weiß
-
Sieht alles sehr schön aus.
Zu Bild 1 hätte ich eine Anmerkung:
Und zwar erachte ich es für sinnvoll vor und nach der Haltestelle mit Straßenmarkierungen kenntlich zu machen das dort nicht geparkt werden darf (Diese Zick Zack Linien) und dazwischen einen Busschriftzug.
Ich freue mich auf mehr Bilder.
Liebe Grüße
-
Vielen Dank. Ich werde es gleich morgen ausprobieren.
-
DerGrafikfehler
Wie sähe das denn aus?
Ich habe versucht da durchzublickrn aber verstehe nur Bahnhof
-
Hallo,
Ich würde gerne aus dem EvendPC von DerGrafikfehler die Linie und das Fahrtziel auslesen und auf einem TFT Monitor getrennt anzeigen lassen..
Also ein Textfeld für die Linie, eines für das Fahrtziel.
Wie würde das funktionieren?
Liebe Grüße und vielen Dank
-
Ich würde gerne in einen Bus mit dem EvendPC einen Lawo Innenmonitor einbauen.
Der hat ein eigenes Feld für Linie und ein eigenes Feld für das Ziel. Das ganze Zusätzlich zu den 4 nächsten Haltestellen.
Welches Innenanzeigenscript nehme ich dafür am besten?
Oder wie kann ich die 2 Dinge (Linie und Ziel) eventuell sonst auslesen im Druckerscript?
Liebe Grüße
-
Eventuell würden wir das ja durch eine Zusammenarbeit alles gelöst bekommen..
-
Eben. Der besonders einfach einzubauende EvendPC aus dem Kalender, sobald der eingebaut ist funktioniert das VDV Display nicht mehr richtig und in der Logfile stand dann jedes mal gar nichts..
-
Ich würde auch gern ein anderen Drucker drin haben.
-
In der Logfile steht nichts zum Facelift.
-
wahrscheinlich das selbe Spiel.