Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Also, das schnaufen lässt sich recht einfach einbauen.
Ich habe angefangen ein richtiges Modpaket zusammen zustellen.
Eine eventuelle Veröffentlichung wird aber noch dauern da es einfach
sehr viele Fahrzeuge sind.
Aber ich suche für die Leuchtmelder ein paar Tester.
Ich hab jetzt noch eine Türschleife eingebaut (Alle Türen zu - grüner LM leuchtet, mindestens eine Tür offen - roter LM leuchtet).
Bei Interesse am testen bitte melden.
-
Hab mich mal an die nicht benutzten Leuchtmelder gesetzt.

Die zwei unteren Leuchtmelder sind noch ohne Funktion.
Was würdet ihr euch denn da noch so wünschen?
-
Alles klar, ich werde es mal ausprobieren.
Ich hab da jetzt mal rumprobiert und bin soweit gekommen das es in der Logfile keinerlei Fehler gibt, aber es dennoch rein gar nichts passiert.
Eventuell würde es funktionieren wenn man die Funktion in die FareGo einbauen würde?
-
DerGrafikfehler
Ich hätte da mal eine Frage.
Und zwar würde ich gerne die Funktion deiner Ibis Steuergeräte an einer bestimmten Haltestelle das auf der Matrix angezeigte Ziel zu ändern auslagern von dem Gerät auf die Matrix. Wie müsste ich da vorgehen?
Geht das überhaupt?
-
Alles klar.
Ich meld mich nochmal wenn das Grundmodel soweit steht. Dann können wir uns nochmal unterhalten was du an dem Model brauchst.
Mir gefällt das Projekt sehr.
Wenn jetzt noch das automatische umschildern an bestimmten Haltestellen klappen würde wäre das ganze ja absolut perfekt.

ma7t3
Ich war mal so frei.
Wenn das in eine Richtung geht die dir zusagt kannst du dich
gerne per PN melden, da können wir dann mal weiter besprechen
was alles so nötig wäre um den vollen Funktionsumfang deines
Systems einbauen zu können.
-
Ich hätte da an ein Model welches an den Zelisko FSD5+ angelehnt ist gedacht. Oder etwas in Richtung Atron FR.
-
Bezüglich eines Druckermodells, hast du da irgendwelche Vorstellungen?
Ich überlege nämlich auch mal einen Drucker zu modellieren.
-
Genau, während der Route.
Man fährt los, an einer vorher festgelegten Haltestelle springt das Ziel dann um.
-
Wäre es möglich das man einbaut das an einer bestimmten Haltestelle die Zielanzeige geändert wird?
So in etwa wie beim Ibis Controller.
Liebe Grüße
-
Sehr tolles Projekt.
Benötigst du bei irgendwas Unterstützung?
-
Eigentlich ist es doch recht einfach. In Script schauen welche Variable der O530 nutzt um die Liniennummer zu beschreiben, das gleiche bei dem einzubauenden Drucker rausfinden und dann eben die Variable im Druckerscript tauschen.
-
Einen Beitrag über dir wurden dir schon die genau richtigen Farbtöne genannt.
Du kannst von nem realen Foto schlecht die Farben nehmen da Fotos aus mehreren Pixeln bestehen. Gilt auch für dieses Foto. Wurde dir aber schon 2 Beiträge über deinem erklärt.
-
Hallo, ich suche für meine Karte momentan gute Plattenbauten?
Kennt jemand welche, außer die von Kartoffelphantom?
Liebe Grüße
-
Dann werd ichs wohl mal probieren 
-
Ist die nicht kompatibel mit der neusten Version?
-
Wäre es ist einfacher die Mod von PingPong zu installieren?
Beim O530 sind noch einige weitere Anpassungen notwendig damit alles richtig funktioniert..
-
Eventuell lässt sich ja eine Zusammenarbeit einrichen statt 2 parallelen Projekten.
Wenn du da interesse hast kannst du dich gerne bei mir melden.
-
Versuch es mal anzuklicken und dann in den Editmode zu wechseln.
Kann eigentlich nicht sein das man ein Mesh nucht anklicken kann
-
Einfach den Drucker anklicken. Gehört ja zu einem Mesh.
-
Der Korpus des Druckers ist fest mit der Inneneinrichtung verbunden. Du musst schauen mit welchem Mesh der verbunden und den Drucker im Editmode entfernen.