Wieso leider?
Ist wie ich finde das beste VDV was wie haben.
Und die Urbinos sind auch gute Fahrzeuge. Ein Kauf lohnt sich.
Da fällt mir noch eine Frage ein Morpheus:
Wird es möglich sein per CTI den Drehzahlmesser zu bekommen?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wieso leider?
Ist wie ich finde das beste VDV was wie haben.
Und die Urbinos sind auch gute Fahrzeuge. Ein Kauf lohnt sich.
Da fällt mir noch eine Frage ein Morpheus:
Wird es möglich sein per CTI den Drehzahlmesser zu bekommen?
Top.
Das ist jetzt das VDV aus der Urbino Familie, oder?
Gibt es auch die 3 und 4 Türer?
Sieht absolut Top aus.
Ist mir gar nicht aufgefallen das der fehlt.
Ich schau mal was sich da eventuell ohne viel Aufwand machen lässt..
Meinst du das Ding was bei den Türtastern ist bei manchen Bussen?
Es steht sogar theoretisch direkt über seinem Beitrag..
Bezieht sich das auf das heutige Update auf 1.03?
Hallo,
ein kleiner Aufruf.
Ich beiße mir momentan etwas die Zähne aus an der Frontscheibe und dem dazugehörigen Fenstergummi.
Sollte jemand diese beiden modelliertätigkeiten kurz übernehmen können wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Ian
Ich werde auch erstmal ausschließlich die VöV Varianten umsetzen.
Dank Bato konnte ich die Stoßstange erheblich verbessen. Die Überarbeitung der Front ist ebenfalls gut vorrangeschritten.
Ebenso hat der Wagenkasten gut Fortschritte gemacht.
Danke nochmals an Bato für die bis jetzt schon vielen Bilder
Einkerbung für die Stoßstange wird noch überarbeitet.
Dann kannst du mich gerne per PN anschreiben
Hast du da zufällig ein paar Anlaufstellen von solchen Hobbyprojekten?
Die Stoßstange wird als nächster Schritt nochmal überarbeitet, beziehungsweise komplett neu modelliert. War selber alles nur nicht zufrieden mit der Stoßstange. Mir haben nur Bilder gefehlt um die Stoßstange genau nach zu modellieren.
Perotinus wollte ich ohnehin tatsächlich anfragen ob er da einzelne Teile freigeben würde.
Projekt: Stadtbusfamilie O405(G)N
Was wird enthalten sein?: Zu allererst der O405N2 und der O405GN2. Später auch der (G)N1
Vorraussichtliche Bauzeit: Wenn es fertig ist
Fremdhilfe benötigt?: Ja. Es wäre gut wenn jemand mit Zugang zu einem N2 oder GN2 melden könnte. Ich bräuchte detaillierte Bilder aus dem Innenraum. Eventuell auch Maße.
Ein kleiner Aufruf,
Ich beiße mir momentan etwas die Zähne aus an der Frontscheibe und dem dazugehörigen Fenstergummi.
Sollte jemand diese beiden modelliertätigkeiten kurz übernehmen können wäre ich sehr dankbar.
Beteiligte: Ich (Modellierung),
Bato (Bildmaterial)
stonebreaker (Mapping des Wagenkasten)
Hallo,
Ich persöhnlich bin ein Fan der Niederflurfahrzeuge aus der O405 Reihe. Doch leider gibt es in Omsi bis heute keine richtig gute Umsetzung dieser Fahrzeuge.
Daher habe ich mich einfach mal selber an ein Model gesetzt und habe doch schon etwas ganz brauchbares hinbekommen.
Ich plane zuerst den O405N2 (2 Türer) und den GN2 ( 3 Türer) zu machen. Sollte sich genügend Material zu den 3 bzw 4 Türern auftreiben lassen
könnte man auch über diese Varianten nachdenken. Leider habe ich keine Fahrzeuge dieses Typs mehr in der Gegend am rumfahren, so das ich bei Detailaufnahmen auf
Unterstützung angewiesen bin.
Kritik, Fragen (Solange es nicht den Release betrifft) und Anregungen sind gerne gesehen.
Noch etwas Geduldig sein?
Es ist langsam eine Frechheit finde ich.
Wir haben ein Produkt bekommen mit Fehlern. Soweit okay, aber das wir jetzt schon wieder ein halbes Jahr auf ein Update warten ist peinlich..
Eventuell hängt es auch mit dem Format der Textur ansich zusammen. .png macht mir die gleichen Probleme. Und an Arbeitsspeicher und Grafikspeicher (24GB) mangelt es nicht.
Erstmal nach seiner Hardware fragen bevor man etwas behauptet!