Beiträge von VKU-Spotter

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Auf mich wirkt dieses Vorgehen etwas ungewöhnlich und für mich schwer nachvollziehbar. Tjark hat geäußert, dass er sich auch aus der WebDisk zurückziehen könne, da er in letzter Zeit den Eindruck hat, hier nicht willkommen zu sein. Nun hat er sein Profil erneut zurückgesetzt bzw. eingeschränkt, und das ist, wie wir wissen, nicht das erste Mal. Schon in der Vergangenheit hat er mehrfach sein Profil angepasst oder eine Abwesenheit eingetragen. Ein konkretes Beispiel aus dem Sommer: Damals war bis zum Ende des Jahres eine Abwesenheit wegen privater Erledigungen und Prüfungen eingetragen. Nach zwei Tagen war davon allerdings nichts mehr zu sehen. Stattdessen stand zeitweise auf seinem Profil, dass es gerade umgebaut werde und man auf eine aktualisierte Version gespannt sein dürfe. Kurze Zeit später war wieder alles wie gewohnt. Auch dies war nicht der erste Fall dieser Art. Für mich entsteht dadurch der Eindruck, dass Tjark sein Profil bewusst verändert, vielleicht auch, um Reaktionen oder Anteilnahme zu bekommen, gleichzeitig aber doch weiterhin Teil der WebDisk-Community sein möchte. Dieses Vorgehen ist für mich schwer zu verstehen.

    Am Ende bleibt es selbstverständlich Tjarks eigene Entscheidung, ob er hier weiterhin aktiv sein möchte, ob es ihm eher um Mitleid geht oder ob er sich komplett zurückziehen will. Das können und sollten wir jedoch auch nicht für ihn entscheiden.

    Auch ich probiere es gerne mal:


    Eine typische Stelle, bei welcher der Gegenverkehr ja auch mal hätte warten können, so wie es auch vorgeschrieben ist.

    :haltestelle: Bad Hügelsdorf 2020


    Hier gibt es zum Glück eine Einbahnstraßenregelung, dafür ist die Straße allerdings auch schmaler. Doch das ist kein Problem für den O530 G Facelift.

    :haltestelle: Waldhofen


    Und hier hatten wir bezüglich des Gegenverkehrs einfach mal Glück gehabt.

    :haltestelle: Hohenkirchen

    Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen.

    Guten Tag,

    Du sagtest, dass es schon Karten gebe, die in dieser Region spielen. Davon weiß ich jetzt allerdings nichts. Es gab wohl mal Überlegungen / Planungen, z. T. auch in anderen Foren, aber eine richtige Umsetzung habe ich nie mitbekommen. Ein Video gab es, in dem zwei Nutzer glaube ich einen kurzen Streckenabschnitt einer Linie nachgebaut hatten, das ist allerdings schon Jahre her und davon hört man auch nichts mehr. Ist jetzt aber auch nicht böse gemeint. Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.

    VG.

    Hallo Zusammen,

    Auch ich habe versucht, den IVU in den MAN NLC 18C einzubauen. Allerdings habe ich mehrere Probleme (Logfile s. Anhang), welche gar nicht mal den IVU selbst betreffen, sondern eher hab ich die Vermutung, dass Dateien / Einträge fehlen. Der Nachläufer (inkl. 3. Tür) lädt nämlich nicht vernünftig, außerdem gibt es keinen Anfahrsound. Kann mir da einer bei helfen?

    Heute ging es mit dem Überland C2 Gelenkbus in Hohenkirchen auf Tour, zunächst auf der Linie 849:


    Schon viel los in der Früh am Bahnhof Hohenkirchen.


    Später ging es dann noch mit der Solovariante auf die 854:


    Und nun, liebe KI-Kollegen? Ist etwas Einfallsreichtum gefragt! ^^

    In diesem Thread könnt ihr Screenshots zum heute erschienenen SubwaySim 2 veröffentlichen 🙂 Viel Spaß!


    Ich starte direkt mal. Zu sehen ist ein HK im U-Bahnhof Wittenbergplatz auf der U3 Richtung Warschauer Straße :Subway:

    PauL__24 Dem kann ich mich nur anschlieẞen. Hatte das früher auch einmal, war auf der selben Taste wie Screenshot (F12). Wenn´s daran liegt, kannst du ja einfach die Taste für den KiWa-Schalter anders belegen.

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > OMSI 2 Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo, Seit geraumer Zeit ist es so, dass bei den MB E6 Gelenkbussen von Mx.dsgn immer zwei verschiedene Repaints laden. Ich wähle eins aus (z. B. ein VKU-Repaint) und es lädt auch in der Vorschau komplett, allerdings kommt es dann zu der Situation, dass das Repaint nur auf dem hinteren Teil des Gelenkbusses ist. Auf dem vorderen Teil ist ein anderes Repaint, welches in der Liste zwei vor dem gewünschten steht. Öfters lade ich mal irgendwas zum modifizieren der Busse runter (z. B. Fahrscheindrucker und Repaints), aber kann mir nicht erklären, wo das Problem liegt.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    Elektrisch unterwegs in Waldhofen. Ob ein Gelenkbus die richtige Wahl war, wird sich nach der Ankunft am Schloss Salthammer zeigen:


    :haltestelle: Forsthaus


    :haltestelle: Am Knepper


    Am Parkplatz beim Schloss werden schonmal ein paar Fahrgäste ausgeladen:

    :haltestelle: Schloss Parkplatz


    Und schließlich kommen wir unversehrt und ohne Kratzer oder Beschädigungen am Schloss an:

    :haltestelle: Schloss Salthammer


    :metrobus:: Waldhofen

    :bus:: Mercedes-Benz eCitaro G (Stadtwerke Lübeck mobil - 359)