Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Ich schaue mittlerweile jeden Tag den Trailer und Entdecke immer wieder was neues, ich denke die Karte wird seinen preis Wert sein! Ich freue mich schon riesig auf das Addon!
-
Der Regio Sprinter würde doch eher in die Zeit Passen.
Sowohl der RegioSprinter, als auch der Regio-Shuttle wurden ab Mitte der 1990er Jahre gebaut. (Ersteinsatz: RegioSprinter 1995, Regio-Shuttle 1996).
Während der RegioSprinter ein ziemliches Nischendasein mit nur 40 Fahrzeugen darstellt, ist der Regio-Shuttle mit ca. 500 Fahrzeugen weiter verbreitet (auch, da er nach 2000 weiter hergestellt wurde, anders als der RegioSprinter von DUEWAG->Siemens->Desiro).
Da seit Anfang der 2000er Regio-Shuttles in Thüringen heimisch sind, ist es folglich logisch, diesen auch im Addon (2004) darzustellen und keinen RegioSprinter, welcher zu dieser Zeit nur in NRW und Sachsen, sowie auch außerhalb Deutschlands in Dänemark anzutreffen war.
Quelle: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RegioSprinter
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadler_Regio-Shuttle_RS_1
Alles anzeigen
Kenne den RegioSprinter noch aus meiner Kindheit (Vogtland) aber danke für die Aufklärung !
-
Ich möchte nur mal fragen warum man sich für ein recht Modernes Regio Zug Modell Entschieden hat ? Der Regio Sprinter würde doch eher in die Zeit Passen. oder liege ich Falsch ?
-
Freue mich schon die Karte bald bestaunen zu dürfen, wenn ich schon VW T4 als KI sehe freue ich mich noch umso mehr, mit dem Renault Kangoo usw. ich denke man triff die Anfänge der 2000er recht gut. Glaube die Karte soll ja 2004rum Spielen