[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Der Regio Sprinter würde doch eher in die Zeit Passen.

    Sowohl der RegioSprinter, als auch der Regio-Shuttle wurden ab Mitte der 1990er Jahre gebaut. (Ersteinsatz: RegioSprinter 1995, Regio-Shuttle 1996).

    Während der RegioSprinter ein ziemliches Nischendasein mit nur 40 Fahrzeugen darstellt, ist der Regio-Shuttle mit ca. 500 Fahrzeugen weiter verbreitet (auch, da er nach 2000 weiter hergestellt wurde, anders als der RegioSprinter von DUEWAG->Siemens->Desiro).

    Da seit Anfang der 2000er Regio-Shuttles in Thüringen heimisch sind, ist es folglich logisch, diesen auch im Addon (2004) darzustellen und keinen RegioSprinter, welcher zu dieser Zeit nur in NRW und Sachsen, sowie auch außerhalb Deutschlands in Dänemark anzutreffen war.


    Quelle: Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/RegioSprinter

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stadler_Regio-Shuttle_RS_1

  • Kenne den RegioSprinter noch aus meiner Kindheit (Vogtland) aber danke für die Aufklärung !

  • Übringes: Das Releasedatum legt Aerosoft fest, nicht wir als Entwickler.

    Das klingt so, als wäre das AddOn also schon bereit zum Release und es hängt nur noch von Aerosoft ab, ist das korrekt?

    Muss nicht sein, es hieß ja lediglich, dass sie nicht über den genauen Veröffentlichungs-Termin in Kenntnis gesetzt werden, sobald sie es an Aerosoft freigegeben haben.

  • Übringes: Das Releasedatum legt Aerosoft fest, nicht wir als Entwickler.

    Das klingt so, als wäre das AddOn also schon bereit zum Release und es hängt nur noch von Aerosoft ab, ist das korrekt?

    Muss nicht sein, es hieß ja lediglich, dass sie nicht über den genauen Veröffentlichungs-Termin in Kenntnis gesetzt werden, sobald sie es an Aerosoft freigegeben haben.

    In der Regel spricht ein Releasetrailer und eine Ankündigung auf Steam allerdings schon für einen sehr fortgeschrittenen Status. Zumal seit dem Trailer (wenn Ich mich nicht Irre) ja auch schon gute 2 Wochen rum sind. Spekulieren kann man aktuell wirklich in alle Richtungen. Mir ist allerdings nur nach :slapping: zu mute weil Ich es nicht mehr ertrage. lol

  • Ich möchte angesichts der erneuten Diskussion auch noch meinen völlig unnötigen Tipp zum Relasedatum abgeben: Es erscheint, wenn es erscheint :covereyes:

    Look, it's not nice to constantly press the developers with the question of when it will be released? If Steam has officially announced the release with a wish list option, then it will be released soon. Please, let's be patient, I'm convinced that it is worth both the wait and the price. What the guys have done is more than phenomenal, and opens up new horizons for Omsi 2, turning it into the most realistic bus simulator.

    I'm not sure if you understood his post correctly.

    Personally, I cannot see where he is putting pressure on the devs.

    For me, it seems that he shares your opinion as he states the addon to be released as soon as it gets released. In other words: It will come soon enough, so keep calm an be patient.

    And if I may add my two cents here: Both of you are right, there is nothing more to add.

  • Wird auf jeden Fall ne Karte werden, die ich dauerhaft fahren werde. Wie siehts mit der Kollision aus? ist da alles in Ordnung? (zwecks Unsichtbare Wände etc)

    Ich würde jetzt einfach mal in den Raum werfen, dass eigentlich das Niveau des AddOns bekannt sein sollte und das schon so ein wenig ne Beleidigung gegen das Team ist ;)


    Also kurz gesagt: Es sind DEFINITIV keine unsichtbaren Wände verbaut.

  • Wird auf jeden Fall ne Karte werden, die ich dauerhaft fahren werde. Wie siehts mit der Kollision aus? ist da alles in Ordnung? (zwecks Unsichtbare Wände etc)

    Ich würde jetzt einfach mal in den Raum werfen, dass eigentlich das Niveau des AddOns bekannt sein sollte und das schon so ein wenig ne Beleidigung gegen das Team ist ;)


    Also kurz gesagt: Es sind DEFINITIV keine unsichtbaren Wände verbaut.


    Sorry ist aber ne berechtigte Frage, vor allem in OMSI. Sag mir doch mal bitte ein Addon was ohne Fehler rausgekommen ist?


    Also Thüringer Wald soll also so gut sein, dass es keine Bugs geben wird richtig? Na da bin ich mal gespannt :*

  • Hat doch jetzt gar keiner behauptet?


    Aber unsichtbare Wände sind mitunter das Auffälligste, was beim Probefahren auftreten kann. Von daher wird sowas bei Bedarf definitiv ausgebessert, wie S-H bereits schrieb.

  • Das hat auch niemand gesagt. Man kann aber bei einem qualitativ hochwertigen AddOn (wie diesem hier) davon ausgehen, dass umfangreich getestet wurde/wird. Zudem muss man dann im Falle eines Fehlers noch unterscheiden, ob es sich um ein Problem in der OMSI-Engine oder ein Map-Spezifisches Problem handelt. Das die OMSI-Engine so einige Tücken mit sich bringt, sollte uns allen klar sein, damit müssen wir leben.

    Zur Karte: gerade wenn man alle Objekte selbst erstellt hat, kann man guten Gewissens sein, dass es dort keine unsichtbare Wände gibt.


    Ich will damit nicht sagen, dass das AddOn Thüringer Wald damit komplett Fehlerfrei ist, das ist vollkommen normal, dass sich Fehler einschleichen. Gerade bei so einem großen Projekt.

    :zf: Ecomat - das einzig wahre.

  • Allein für die Aussage, wird das Addon deutlich weniger verkauft werden, wie ihr vielleicht denkt. wird vermutlich direkt nach Release irgendwo veröffentlicht ;-). Irgendein Addon wurde über 1000 mal gedownloaded. Da wisst ihr ja wie viel Geld da flöten geht. also sowas respektloses.

  • Man kann aber bei einem qualitativ hochwertigen AddOn (wie diesem hier) davon ausgehen, dass umfangreich getestet wurde/wird. Zudem muss man dann im Falle eines Fehlers noch unterscheiden, ob es sich um ein Problem in der OMSI-Engine oder ein Map-Spezifisches Problem handelt. Das die OMSI-Engine so einige Tücken mit sich bringt, sollte uns allen klar sein, damit müssen wir leben.

    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...

  • Allein für die Aussage, wird das Addon deutlich weniger verkauft werden, wie ihr vielleicht denkt. wird vermutlich direkt nach Release irgendwo veröffentlicht ;-). Irgendein Addon wurde über 1000 mal gedownloaded. Da wisst ihr ja wie viel Geld da flöten geht. also sowas respektloses.

    Hallöchen!


    Ich weiß nicht wie die Stimmung so schnell kippen konnte, aber um das mal aus meiner persönlichen "Erfahrung" zu erklären:


    Ich habe wie ich bereits ein paar Seiten davor schrieb unendliche Runden auf allen Linien gedreht. Mit dem 317, dem 315, dem 315 mit Anhang und Gelenkbussen.
    Die Komplette Karte ist ohne Kollision befahrbar, wenn man einen Fahrstil an den Tag legt, der dem Ganzen auch gerecht wird.

    Wenn man natürlich meint mit 45 km/h abbiegen zu müssen, kann man sich ausrechnen, dass das nichts wird.

    Fährt man also so, wie man im echten Leben einen Bus durch die Straßen lenken würde, gerade auch die schöne enge Passage die ein paar Seiten vorher erwähnt wurde (Es ging um die Baustellenampel), ist perfekt fahrbar allerdings sollte man hier sein Fahrzeug schon gut beherrschen können.


    Ich muss aber zugeben, dass ich selbst als Busfahrer ohne Kollision fahre (abgesehen zum Testen), weil es wie bereits oben beschrieben immer mal wieder die Momente in OMSI gibt, in denen eine Kollision nichtmal durch mich ausgelöst wird.


    Allerdings ist das Ganze was meine Vorredner geschrieben haben keine Frechheit oder sonstiges.


    "Wir" sind bei weitem nicht fehlerfrei, es gibt immer Dinge die ausgebessert werden müssen. Kollisionen zählen allerdings nichtmehr dazu ;)


    In diesem Sinne:

    Gute Nacht ;)

    Grüße aus dem Ahrtal!


    Yannick

  • Allein für die Aussage, wird das Addon deutlich weniger verkauft werden, wie ihr vielleicht denkt. wird vermutlich direkt nach Release irgendwo veröffentlicht ;-). Irgendein Addon wurde über 1000 mal gedownloaded. Da wisst ihr ja wie viel Geld da flöten geht. also sowas respektloses.

    Da hast du Recht. Ein mit Mühe erstelltes Payware-Addon irgendwo hochzuladen ist nicht nur respektlos, sondern auch kriminell und strafbar ;-)

  • Ich würde jetzt einfach mal in den Raum werfen, dass eigentlich das Niveau des AddOns bekannt sein sollte und das schon so ein wenig ne Beleidigung gegen das Team ist ;)


    Also kurz gesagt: Es sind DEFINITIV keine unsichtbaren Wände verbaut.

    Warum denn eigendlich was in den Raum werfen. Es gibt auf diesem Planeten und auch hier in der Webdisk genug Addon´s die man Fahren könnte und da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich persönlich würde erstmal abwarten, nur weil es aktuell ohne Probleme geht, kann es unter umständen auch mal dazu kommen, wenn OMSI seine 5 Minuten hat, eine Kolision zu erweitern.


    Als allerbestes Beispiel nenne ich hierfür Städtedreeck21 V2.1


    Haltestelle Stadionkreisel -> Viele User haben dort Probleme mit Objekten die mal ohne Fehler gebraucht worden sind.




    So eine Aussage zu 100% mit einem Klarem in Großbustaben geschriebenem NEIN gibt es nicht.



    Falls nun jemand kommt mit meinem Beispiel das dies ja Freeware ist, Bad Hüglesdorf (Payware) hat teilweise auch Probleme was Kollision angeht.


    Man erwähnte dies nur und nagelte sich nicht darauf fest


    Ein mit Mühe erstelltes Payware-Addon irgendwo hochzuladen ist nicht nur respektlos, sondern auch kriminell und strafbar

    naja Perotinus , es gab ja auch schon Menschen hier im Forum, die gefragt hatten wie man den Fehler mit den "Fahrzeugen auf Hamburg" wieder gefixxt bekommt. Verhindern kann man es leider nicht

    Thank You for Traveling with Deutsche Bahn.


    Auch wenn du mir net glaubst, aber ich bin 90% Immer Pünktilich:)

    Einmal editiert, zuletzt von Enid Sinclair () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Enid Sinclair mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich persönlich würde erstmal abwarten, nur weil es aktuell ohne Probleme geht, kann es unter umständen auch mal dazu kommen, wenn OMSI seine 5 Minuten hat, eine Kolision zu erweitern.

    Es wäre mir neu, dass OMSI gelegentlich 5 Minuten hat, in dem es Kollisionen falsch berechnet. Meist haben solche Probleme einen nachvollziehbaren Grund, z.B. einen nachträglich reingepatchten Schreibfehler in der model-cfg. oder Ähnliches. Wenn OMSI seine 5 Minuten hat, resultiert dies - nach meiner Erfahrung - eher in Problemen mit Direct X lost oder sowas, was aber, soweit ich weiß, nichts mit fehlerhaften cfg-Dateien zu tun hat.