Beiträge von Stefan (SVHI)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Verschaff mir Zugang zu einem Original und ich bin dabei :-) Die S1xx-Linienbusse stehen tatsächlich weit oben auf meiner Wunschliste, nur leider stehen die nicht mehr an jeder Ecke zum Dokumentieren rum.

    Das ist unglaublich. Diese Busse waren bei uns vom 1975 bis weit in die 1980er Jahre in Hildesheim als Stadtbusse unterwegs. In den 12 und 18 Meter-Versionen. Interessant daran: Die hatten alle Außenschwenktüren. Innen gab es keine Knöpfe für den Haltwunsch, sondern eine "Reissleine", die sich komplett durch den ganzen Bus über den Fenstern zog. Daran musste man ziehen bei einem Haltewunsch. Das waren bei uns die Stadtbusse. Wenn Du so etwas umsetzen könntest, würde ich mich ganz tief vor Dir verneigen. Diese alten Busse werden in OMSI allgemein ezwas vernachlässigt. Es wäre schön, die wieder auferstehen zu lassen. Die SETRA´s waren wirklich tolle Busse. Auch optisch.

    THE BUS und seine Verkaufsstrategien gehören hier einfach nicht rein. Es ist ein OMSI-Forum. Oder sonst können wir

    den City Transport Simulator auch mit aufnehmen. Oder noch besser: Den Heavy Cargo Simulator.


    Aber eigentlich ist es auch egal. THE BUS ist alleine wegen seiner Fahrphysik schlecht. Das Spiel ist nach den ganzen Jahren völlig unrund. Deshalb werde ich mich hüten, mir für 30 Euro das Hamburg-DLC zu kaufen. Was bringt mir das ? Ein paar Runden "sinnlos" auf der Karte zu fahren, um das Spiel dann wieder in die Ecke zu legen ? Also mir bringt das nichts. Aber von mir aus kann THE BUS und das DLC als noch so toll angepriesen werden. Wenn in ganz ferner Zukunft mal ein Wirtschaftssystem kommen sollte, dann ich dabei. Vorher aber nicht. Wenn ViewApp pfiffig ist, dann veröffentlichen sie für ihren City Transport Simulator (Bus) endlich einen Editor. Dann hat das Spiel weitaus mehr Potential wie THE BUS. Alleine von der Fahrphysik her. Kommt kein Editor, wird auch der City Transport Simulator in Bedeutungslosigkeit versinken.


    Und noch eins zur Fahrphysik von THE BUS. Als wenn ich den Fernbus Simulator fahren würde. Vom Ansatz beide gut, aber ich warte auf das Bus-DLC für den Euro Truck Simulator. Da weiß ich jetzt schon, dass ich eine vernünftige Fahrphysik haben werde. Dann geht es quer durch Europa :-)

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Welches sind von der Performance her die besten KI-Busse. Ich lese immer etwas von den MAN NL/EN KI-Bussen. In welchem Ordner finde ich die denn ? Danke im voraus.

    Ich lebe mit dem Truck & Wheel von AEROSOFT sehr gut. In Spielen wie OMSI, ETS, ATS, etc. verrichtet es zuverlässig seinen Dienst. In THE BUS ist das Force Feedback grauenhaft, aber ansonsten top.


    Trotz der Kritik von Vollplastik ist es robust und es gibt im nun 8-monatigen Dauergebrauch keine Fehler. Vollplastik hat mich aber nie gestört, da ich vorher ein MICROSOFT Sidewinder USB Force Feedback für alles benutzt habe, welches ich 1998 gekauft hatte, und das nach kurzer Zeit für 20 Jahre im Schrank verschwand. Es kam dann erst wieder mit OMSI zum Einsatz, wo es hervorragend spielte. MICROSOFT hatte zwar mit WINDOWS 7 den Treibersupport eingestellt, man musste mit WINDOWS etwas tricksen. Ab WINDOWS 11 wurde es automatisch erkannt. Es ist natürlich kein Vergleich mit dem Lenkrad von AEROSOFT, welches schon durch seine gewaltigen 40 cm Durchmesser Eindruck schindet und man etwas Umgewöhnungszeit braucht. Für mich persönlich ist das Truck & Wheel von AEROSOFT optimal, das aber einen Nachteil hat: Mit Rennspielen wird es schwierig :-)

    Danke, dass es hier auch mal Support gibt. Finde ich persönlich sehr gut.

    Man sollte auch nicht alles schlecht reden. Mir wären die realen Ansagen halt wichtig. Auf der anderen Seite ist es nennenswert, dass überhaupt DLC´s für THE BUS entwickeln werden. Hamburg ist natürlich grafisch eine Wucht. " Linien sind nicht viele, aber da wird bestimmt noch etwas kommen. Wichtig ist, dass AEROSOFT mal "in die Socken kommt" mit KI-Verkehr, einem vernünftigen Wirtschaftssystem, in dem man endlich eigene Busbetriebe eröffnen kann, sei es nun im Single- oder Multiplayer. Es helfen noch so viele Linien in Berlin nichts, wenn man darauf nur sinnlos durch die Gegend fährt.

    (Y) So kann man es in der Tat auch sehen. Aber im Endeffekt gehört das THEMA THE BUS auch nicht unbedingt in ein OMSI-Forum :-)


    Aber Deine Add-On´s für OMSI sind spitze. Das sollte auch mal erwähnt werden. Hier habe ich noch einen Vorschlag für ein Add-On: Bei uns in Hildesheim wurden ab 1975 12 Meter-Busse und 18 Meter-Gelenkbusse von Setra angeschafft und eingesetzt, die bis Ende der 1980er Jahre den Hildesheimer Stadtverkehr bewältigt haben. Ich würde sonst etwas für geben, wenn jemand mal den SETRA S 130 für OMSI entwickeln würde.

    Es wäre ganz gut, wenn die Fahrgäste nur hinten aussteigen und nicht vorne. Sie steigen teilweise nur hinten aus, wenn ich zuerst hinten die Tür öffne und kurze Zeit später vorne die Tür. Dann gehen die Fahrgäste, die vorne aussteigen wollten, nach hinten zur Tür.


    Außerdem wäre es gut, wenn die Fahrgäste nur vorne einsteigen, und nicht hinten. Danke

    Such mal in der .bus Datei des gewünschten Busses die exit und entry points - die sind dafür verantwortlich wo Leute aus und einsteigen .

    Danke. Ist schwierig, da die richtige Datei zu finden. Mal schauen

    Zudem muss man zu SCS-Software sagen, dass sie ETS 2 und ATS kontinuierlich seit Jahren weiter entwickeln, und die DLC´s absolut faire Preise haben.

    Wie auch immer, da kann selbst HALYCON nichts gegen sagen: Die Fahrphysik von THE BUS kommt nicht annähernd an die von OMSI 2 heran. Das alleine macht das ganze Spiel kaputt. Selbst die Fahrphysik von CITY TRANSPORT SIMULATOR BUS ist weitaus besser.


    Von den Motor-Sounds, Fahrgästen, die erst an den Bus herantreten, wenn man die Tür öffnet, etc. reden wir gar nicht erst.


    Und solange nicht ein vernünftiges Wirtschaftssystem erscheint, ist THE BUS so überflüssig wie BUS SIMULATOR 21 & Co.


    Grafisch klasse, aber Grafik alleine reicht eben nicht. OMSI 2 ist und bleibt das Maß aller Dinge !!!!!!!

    Es wäre ganz gut, wenn die Fahrgäste nur hinten aussteigen und nicht vorne. Sie steigen teilweise nur hinten aus, wenn ich zuerst hinten die Tür öffne und kurze Zeit später vorne die Tür. Dann gehen die Fahrgäste, die vorne aussteigen wollten, nach hinten zur Tür.


    Außerdem wäre es gut, wenn die Fahrgäste nur vorne einsteigen, und nicht hinten. Danke

    Also wenn ich mir dieses DLC kaufen würde, Verlange ich auch Originale Ansagen sowie ein realen Bus. Nur weil einen die Ansagen nicht gefallen lässt man die weg bzw... macht man andere ? :/ Dann hat das für mich nichts mit Hamburg zu tun!

    Sehe ich genauso. Die Ansagen MÜSSEN Original sein.

    Wenn ich, wie angegeben, die 2018 hof-Datei benutze, dann passiert folgendes:


    Beim Start wird nur die Linie und der Umlauf angezeigt, den ich im Alt-Menü eingeben muss. IBIS-Daten werden nicht angezeigt. Das Gleiche gilt für das BBS-Menü unter IBIS-Daten.


    Bei der 2018-hof.Datei ist zum Beispiel die Linie 90 ab Wasserweg nicht integriert.