Beiträge von VA_hasenpanzer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zum Thema Fahrkartenverkauf: Den wird es geben, steht bereits auf unserer Roadmap! Tbh hab ich selbst gar nicht gewusst, dass das noch in so vielen Städten üblich ist. Bei uns in Wien gibt's das glaube ich seit 8 Jahren nicht mehr. :"D Deshalb haben wir auch nicht erwartet, dass der Wunsch danach so groß ist, sind aber umso glücklicher, wenn wir die Möglichkeit haben, Feedback umsetzen zu können :)

    Und der Drucker wird auch ausschaltbar sein, sodass das Verkaufen optional ist, und man auch ohne fahren kann


    Btw, ich weiß nicht, ob es einen großen Unterschied bei den beiden Geräten gibt, aber im Lion's City haben wir ein Gorba CU5 verbaut und kein Lawo. Und soweit ich weiß haben wir das eigentlich schon recht akkurat umgesetzt. Wenn es da aber was gibt, was nicht der Realität entspricht, lasst es uns bitte wissen :)

    Nun zum New Lion's City: Erstmal jetzt schon vielen Dank für das viele Feedback zum Fahrzeug! Uns ist bewusst, dass der NLC aktuell noch nicht ganz dem Original entspricht. Das liegt auch daran, dass ihr hier wirklich sehr frühe Bilder gesehen habt. Wir wollten das Modell aber bewusst so früh wie möglich zeigen, um euer Feedback direkt in die Entwicklung einfließen lassen zu können.

    Beim Lion’s City fand ichs echt schade, dass uns viele Dinge erst kurz vorm Release durch euer Feedback aufgefallen sind und wir manche Fehler erst später beheben konnten. Genau das wollen wir diesmal vermeiden, weshalb ihr schon jetzt einen ersten Einblick und die Möglichkeit, direkt Rückmeldung zu geben, bekommt.


    Ganz offen gesagt: Es ist wirklich die allererste Version vom NLC. Weder internes Feedback noch Rückmeldungen von MAN oder Dr. Richard sind in dieser Version eingeflossen. Aber genau deshalb wirds in den nächsten Wochen nur besser, denn wir sammeln alle schon fleißig Feedback :)

    Folgendes ist mir noch aufgefallen als ich den LC mir mal angeschaut habe. Und zwar gibt es bei den Löwen immer nach den Fenstern beim Übergang zu den Seitenverkleidungen so eine Art Rinne:


    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht bereits in einer neueren Version umgesetzt wurde. Wir haben von MAN noch einige Änderungswünsche erhalten und sind aktuell dabei, diese in die Busse zu integrieren. Ich glaube, dieser Punkt war ebenfalls Teil der Rückmeldungen von MAN. Falls nicht, wird das noch nachgereicht :)




    Vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen! Ist ja wirklich schön, wie man hier als „Nicht-Omsianer“ gleich so freundlich empfangen wird, ganz ohne Vorurteile oder voreilige Schlüsse. :D


    Das Video ist doch auch praktisch eine Dauerwerbesendung, in der wir hier unser neues Spiel vorgestellt haben und auf einige Details eingegangen sind. Schließlich wollen wir ja alle darüber informieren und hoffen, dass sich viele dann fürs Game begeistern :"D

    Aber im Ernst: Wir haben im Video überhaupt nicht versucht, OMSI kleinzureden, im Gegenteil. Viele von uns kommen selbst aus der OMSI-Community, und auch ich hab in den letzten Monaten schon einige Stunden im Game verbracht. ViewApp hat mit Addons für OMSI angefangen, und unser Fahrzeugentwickler ist, wie er es gesagt hat, OMSI-Spieler der ersten Stunde. Wir haben großen Respekt davor, was OMSI geleistet hat, sowohl technisch als auch für die Community & Simulationsszene. Es hat Maßstäbe gesetzt, und das respektieren wir zutiefst.


    Aber wir wollen halt auch was Neues machen. Nicht um OMSI zu ersetzen , ich glaube das wird niemand je schaffen, sondern um eine Alternative zu bieten. Für alle, die eine moderne UI, zugeschnittene User Experience, zeitgemäße Grafik oder eine Konsole daheim stehen haben. Wenn das für manche nichts ist, ist das doch völlig okay. Aber für viele ist das ein echter Mehrwert.

    Und zur Map, gerade weil sie fiktiv ist, können wir ein Gameplay bieten und haben Freiheiten, die eine reale Karte nicht bietet. Linien selbst anlegen im gesamten Netz, Fahrpläne erstellen, Fahrzeuge aus verschiedensten Städten und mit dem neuen Update kommt die Personalisierung hinzu indem Spieler ihre Haltestellen und die Stadt benennen können, Haltestellenstile auswählen können, und einige Lackierungen pro Fahrzeug haben… da steckt mehr Spieltiefe drin, als vielleicht auf den ersten Blick klar wird. Und für die, die Realismus auch in der Karte wollen kommen 2026 Wiener Bus & Tram-Linien ins Spiel.


    Unser Ziel ist nicht, jemanden hier im Forum zu „überzeugen“, sondern einfach zu zeigen, was unsere Motivation ist und worauf wir hinarbeiten. Wenn das für dich nicht passt, ist das absolut okay. Aber vielleicht ist CTS für andere genau das Richtige.

    Nicht ganz. Die Lenkräder sind schon unterschiedlich.

    Ja, da habt ihr natürlich recht, wir haben das falsche Lenkrad eingebaut. :dont_see:

    Wir haben bei der Recherche anscheinend leider nicht gut genug darauf geschaut und gedacht, dass es das Lenkrad vom NLC ist, und nicht das vom Alten. Danke, dass euch das sofort aufgefallen ist!

    Wenn alles gut geht, schaffen wir das vielleicht sogar noch bis zum Release, ansonsten wird das Lenkrad aber gleich mit dem ersten Update ausgetauscht werden. :)


    Nunja, man wird sehen. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Vorerst macht es den Eindruck eines BusSimXY mit besserer Physik, also nichts, was in mein Interessensgebiet fiele. Solange noch eine allgemeinverträgliche Lösung für das Tramsim-Dilemma aussteht, betrachte ich das ganze aber eh lieber weiterhin aus der Distanz.

    Wo ist denn irgendwas zu sehen wo ein Rückschluss auf die Physik möglich ist? Bisher seh ich nur Busse die grafisch in Szene gesetzt wurden. Bisher seh ich nichts was das Produkt von BusSim XYZ abhebt. Nicht dass es nicht so sein kann, aber es reicht ja nicht wenn wenn der Entwickler von "realistischer Physik" spricht. Das tun alle seit zig Jahren;-) Lassen wir uns mal überraschen.

    Dazu muss man aber auch einfach sagen, egal wie viel wir zeigen, es ist einfach was anderes, die Physik selbst zu fühlen und zu spielen. Ich bin da natürlich etwas voreingenommen, deshalb kann ich verstehen, wenn ich euch nicht komplett überzeugen kann. :"D


    Aber wir arbeiten wirklich an einer Simulation auf sehr hohem Niveau. Natürlich sind wir jederzeit offen für Feedback. Sollte nach Release Feedback von der Community kommen und etwas nicht passen, können wir dank unserer komplett eigenen Busphysik flexibel Änderungen und Anpassungen vornehmen.