Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hallo zusammen,
neulich ging es mal wieder nach Thüringen. Mein gebraucht gekaufter, handgeschalteter ÜL312 aus Zwickau sollte eine neue Lackierung erhalten. Dies wurde, wie auch bei meinem O407, von der OVR in Lichtentanne gemacht.

Diesmal waren es "nur" etwa 14 Arbeitsstunden, bis der Bus fertig wurde. Nach dem Zusammenschluss der Talgemeinden bot sich ein weiterer Bus an, der diesmal Motive aus allen drei Orten trägt. Wie ich feststellen musste, ist das Um-die-Ecke-Lackieren beim UL um einiges komplizierter , als beim Mercedes. Aber halbe Sachen wollte ich auch nicht machen.



Hier beide Fahrzeuge zusammen:

Karte: Thüringer Wald
Bus: Mercedes-Benz O407 & MAN ÜL312 (Mehr zum Mercedes siehe Beitrag 30378)
Repaint: Privat
Gruss Andreas
-
Hallo zusammen,
an dieser Stelle sei mal ein grosser Dank an das Entwicklerteam und auch alle anderen fleissigen Helfer ausgerichtet, die immer wieder unermüdlich und mit einer Engelsgeduld bei jeder Supportanfrage ihre Unterstützung einbringen, auch wenn der Fehler mal nicht bei OMSI liegt.
Heute hatte ich ein "kleines" Problem, was mir definitiv nur 1x passieren wird. Als ich in Lichtentanne beim MAN NLC 10C auf den Fahrscheindrucker zoomen wollte, erschien die Meldung "Möchten Sie OMSI wirklich beenden." Egal, ob man "Ja", "Nein" oder "ESC" drückte, der Bus fiel durch die Karte nach unten. Das selbe beim Setra S315UL '94. Die Logfile zeigte überhaupt keine Auffälligkeiten. Das Wort "Error" kam nicht mal vor. Omsi lief einfach weiter. Es konnte sogar direkt ein neuer Bus gespawnt werden. Leider ging das immer nur so lange gut, bis ich irgendwo hin zoomen wollte.
Der Auslöser war ein leerer Akku der Funktastatur. "E" und "M" ging noch, aber sobald man den Finger länger auf "Strg" liess, war Ende.
Egal wie lange man schon bei OMSI unterwegs ist, man lernt doch immer wieder neu hinzu.
-
-

Karte: Thüringer Wald, Haltestelle Rabenäussig
Bus: Mercedes-Benz O307
Repaint: OVR
Ziel der Fahrt: Bad Lemnitz, danach planmässig nach Lichtentanne, anschliessend in die Werkstatt, das Rollband lässt sich nicht weiterkurbeln
-

Halt an der "Grünen Wiese". Karte: Thüringer Wald, Bus: Mercedes-Benz O405, Repaint: OVR
-
Ich wäre für einen Vetter-Schubgelenkbus, bei dem der Vorderwagen nur eine Achse hat. Das wäre sicher mal eine interessante Erfahrung.
-
Die Fahrgäste haben abgestimmt und wollten stilvoll unterwegs sein:

Karte: Thüringer Wald
Bus: Mercedes-Benz O307 V2
Wetter: Tettau
-
Hallo zusammen,
ich hatte die Meldung jetzt auch erstmalig. Mir war noch in Erinnerung, dass ich bei der letzten Programmnutzung zuvor mal mit der Tastaturbelegung herumgespielt habe, und 2x Strg für "Intern - KI-Verkehr deaktivieren" gedrückt habe. Nachdem ich das ein zweites Mal gemacht habe, trat die Meldung bisher nicht wieder auf.
Meine OMSI-Kenntnisse reichen aber nicht aus, um die Relevanz dieser Funktion sinnvoll zu beurteilen.
Gruss Andreas
-
BusfahrerP
An den Beitrag erinnere ich mich, habe aber den Zusammenhang nicht mehr gesehen. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank für den Hinweis.
Gruss Andreas
-
Hallo zusammen,
zuerst ein ganz grosses Lob an die Entwickler für dieses Meisterwerk. Man fühlt sich in seine eigene Kinder- und Schulzeit zurückversetzt, als man in unzähligen Fahrten über die Dörfer zum Unterricht und zurück "gondelte". Man kann sich an der Detailverliebtheit gar nicht genug sattsehen. Das Warten hat sich definitiv gelohnt und wird auch noch für zahlreiche Stunden Fahrspass sorgen.
Der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe, ist folgender: bei mir sind die Textur-Ordner ...\Repaints_S317UL_FL und ...\Repaints_S317UL_Euro3 leer, was beim laden dieser Fahrzeuge unweigerlich zum "Fehler bei der Bereichsprüfung" führt. Die Logfile zeigt auch genau das an. Nämlich:
Warning: Don't find any files in vehicles\TH_Ueberlandbus\Texture\Repaints_S317UL_FL
Warning: Don't find any files in vehicles\TH_Ueberlandbus\Texture\Repaints_S317UL_Euro3
OMSI reparieren, bzw. alles komplett neu zu installieren, indem man den OMSI-Hauptordner umbenennt und Steam alles neu herunterladen lässt, brachte keinen Erfolg. Die Ordner sind weiterhin leer.
Gruss Andreas