Beiträge von Staaken79

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das ist in der Tat sehr ärgerlich, lässt sich aber leider nicht verhindern.:(


    Die beste Vorgehensweise wäre diese:

    Einfachste Lösung: nichts an Original-Dateien ändern. Wenn’s nicht anders möglich ist, wie zb bei Logo-Mods, dann einen zusätzlichen (Backup) Ordner mit der gleichen Struktur mit nur den geänderten Dateien anlegen. Sollte Steam also wieder alles zurücksetzen, dann kopiert man nur diese Struktur zurück, alles überschrieben lassen und tadaaa alles so wie es wieder sein soll.


    Macht einmal richtig Arbeit, zahlt sich aber irgendwann aus. Praktiziere das seit Jahren so.

    Siehe auch in diesen Thread: Steam Datenüberprüfung bei Addondownload


    Zum Anlegen eines Backup Ordners, eignet sich auch dieses Tool von Lµkas sehr Gut:

    Der Absturz und das Hauptproblem, scheint aber eher durch Windows, bzw. eines Prozesses im Hintergrund zu entstehen.


    201 14:17:47 - - Error: Externe Exception C0000006: MM.LM.13


    Zitat

    Was bedeutet Externe Exception?

    Eine „External Exception C0000006“ ist, wie der Name schon sagt ein externer Fehler eines Prozesses. Er entsteht in der Regel beim Nachladen von Programmteilen durch das Betriebssystem

    Wie kann es dann sein, dass auf buchstäblich jeder Karte (außer Thüringer Wald) Spandau-Standardobjekte verbaut sind und sämtliche Spandau-Modern-Superneu-2020-aktuell-nichtmehr80erJahre-Karten die originalen Kacheln beinhalten?

    Weil die Veränderungen der Spandau- Map und Nutzung der Objekte, vom Entwickler und [group]AEROSOFT®[/group] ,dafür schon zu Release Zeiten erlaubt/geduldet wurden, das kann ich persönlich bestätigen.

    Nun ja, warum sind denn die Objekte an der exakt selben Stelle wie X10?

    Weil beides reale Karten sind und die Dinger da nun mal im Realen auch an genau dieser Stelle stehen. Die Linie 100 ist zu 100% selbst erstellt worden.


    Alles Weitere hat Bamp richtig dargestellt und das muss reichen. Als Chrono schalten wir das hier frei und alles andere wird abgelehnt. Außer du legst uns eine Einverständniserklärung von HALYCON vor, dann schalten wir auch die ganze, veränderte Map frei.


    Damit wäre auch schon alles gesagt und das Thema ist geschlosssen.

    Sei doch mal transparent und liste die Punkte bitte mal auf

    Nach genauer Betrachtung und Meinungen, z.b. per PN, hat sich auch die Ansicht auf die obige Pro und Contra Tabelle verändert.

    Dabei sind auch zwei Pro Punkte nach Contra gewandert und deshalb war das die Entscheidungsgrundlage:


    Pro - ähnliche Dateien zusammenführen Contra - ähnliche Dateien nicht zusammenführen
    • Bündelung der Dateien zur besseren Übersichtlichkeit sowohl im Profil des Autors als auch in der Filebase insgesamt
    • durch massenhafte Einzeldateien wurde bisher der Sinn der Aktivitätspunkte verfehlt. Diese Punkte dienen u.a. zur automatischen Zuweisung des OMSI-Modders.
    • Repaints für einzelne Busse können auch in einem Repaintpack über Google gefunden werden. Zur Kennzeichnung lassen sich die Datei-Beschreibung oder die Funktion "Hashtags (Schlagworte)" nutzen. Der gesamte Text, den Autoren beim Veröffentlichen ihrer Datei in den Textfeldern ihrer Datei verfassen, wird von Suchmaschinen wie Google oder Bing und auch unserer internen Suchfunktion indexiert, sodass interessierte Benutzer Repaints trotzdem finden können.
    • Große Dateien wie Karten oder Fahrzeuge kommen in der Standard-Dateiliste ("Neu[e Dateien]") unter und einige Benutzer übersehen möglicherweise lang ersehnte Mod-Veröffentlichungen.
    • Das Ergebnis der Umfrage
    • Geringere Dateigröße, welche gedownloaded werden müsste, wenn man nur ein Repaint für einen bestimmten Bus haben möchte
    • Die Uploads können in die einzelnen Kategorien aufgeteilt werden und werden in der Filebase nicht in der Kategorie Sammelrepaints gelistet
    • Schnellere Übersicht was in dem Download exakt enthalten ist
    • bei größeren Packs werden evtl. Dateien heruntergeladen, die für den eigenen Zweck nicht benötigt werden --> steigende Dateigröße
    • (Auf lange Zeit wächst die Datenbank der Filebase, was u.U. zur langfristigen Verlangsamerung der Filebase führen könnte)
    • Reduzierung des moderativen Aufwands
    • Die Tatsache, dass deswegen bisher fast 500 Repaints offline genommen werden mussten und auch zukünftig die Vielzahl an Uploads definitiv geringer wäre


    Der Grund, warum sich die zwei Punkte von Pro nach Contra verändert haben ist folgender:


    Wenn jemand heute ein paar Repaints macht und die in einem Pack hochlädt und in zwei Wochen dafür etwas Neues erstellt und ggf. etwas aus dem neuen Upload entfernt, muss die alte Version ja nicht zwangsläufig gelöscht werden. Das wäre ja noch viel mehr Speicherplatz, der benötigt wird, wenn ganze Pakete in verschiedenen Versionen vorhanden sind. Und falls dann, eventuell alte Versionen gelöscht werden sollen oder per PN User darauf hingewiesen werden müssen, die Repaints nicht einzeln, sondern als Pack hochzuladen sind, stehen die beiden letzten Punkte auf der Pro-Liste (Speicherplatz /Schnelligkeit und moderativer Aufwand), dann doch eher auf der Contra-Liste.


    Man könnte jetzt noch zwanghaft weitere Pro und Contra Punkte erstellen, bis das Ergebnis einigen passt, aber dann wird es nie eine Entscheidung geben.

    Heißt für mich: Je nachdem wie die Umfrage ausgeht, findet diese ab o.g. Datum Anwendung.


    Die Umfrage wird bis Sonntag, den 14.01.2024, 18:00 Uhr laufen und ab dem Zeitpunkt Anwendung finden.

    Dieser Satz ist zugegeben wirklich irritierend und so nicht richtig. Das ist bei der Artikelanpassung nicht richtig angepasst worden. Ist jetzt so passiert, aber trotzdem kein Grund, bei 5 zu 7 anders zu entscheiden.

    Ich denke, man sollte sich vor allem klar darüber sein, dass die Webdisk keine demokratische Veranstaltung ist und deswegen genau gar keine Umfrage bindend ist.

    Um es von meiner Seite einfach zu erläutern, es hat sich am Ende für diese Entscheidung, mit Rücksichtnahme auf die Umfrage, ein Ergebnis von 5 Pro Punkten zu 7 Contra Punkten ergeben (ohne unsere persönliche Meinung dazu).


    Deshalb kam auch gar keine andere Entscheidung zu diesem Thema in Betracht.


    Einige haben es leider immer noch nicht begriffen, dass wir für solche Entscheidungen die User gerne mit einbinden, um einen Pro oder Contra Punkt zusätzlich zu unseren, zu treffenden Entscheidungen zu erhalten. Bisher waren die Umfragen nie bindend.

    Wenn es jedes Mal wieder Shitstorm wegen der Umfragen gibt, dann können wir das, wie gewünscht, auch zukünftig bleiben lassen.

    Verstehe ich das jetzt richtig, dass man sich somit für die 26% und gegen die 74% entschieden hat? :/ Dann frag ich mich, wie eindeutig ein Ergebnis noch ausfallen muss, wenn man schon dankenswerterweise eine Umfrage macht...

    Klar kommt das jetzt etwas merkwürdig rüber.:/ Was dabei aber auch zu beachten ist, der größte Teil der Abgestimmten minderheit sind nunmal diejenigen, die fleißig Repaints hochladen. Eine Verschärfung der Regeln würde damit bedeuten, das viele ihre Repaints garnicht mehr mit der Community teilen würden. .(

    Der Speicherplatzunterschied wurde dazu auch berechnet und ist eigentlich unerheblich.


    Wir empfehlen das Hochladen von zusammenhängenden Dateien in nur einem Eintrag, um mühselige Arbeit unserer Filebase-Prüfer und einen vollen Speicherplatz zu vermeiden. Bitte fasse z.B. Repaints des gleichen Bustyps, aber verschiedenen Ausführungen, zusammen. Vielen Dank.

    :thumbup:

    Diese Idee könnten wir aufnehmen und den Hinweis dann in den Regelbanner beim Upload integrieren. :)