Beiträge von Sven2540

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ausnahmsweise Autokraft auf Lahnau...






    Karte: Lahnau (privat gemodded)

    Bus: S315NF (Payware) (privat gemodded)

    Repaint: ähnlich (keine Ahnung, wie der Innenraum aussieht) Autokraft 794 (WIP)

    Concerning the door I have the theory that this is because of an invisible door0.

    All 315s (1+2 and 2+2) use the same "doors_2D.osc" script. So, in terms of variables, the 1+2 actually have four doors, even if only three are visible.

    And on the 2+2 I from time to time encounter an effect, that the door0 does not close. I do not know why, maybe it is tue to a split second lagging in the wrong moment. Maybe this is what causes the effect on the 1+2 too a omsi "thinks" that not all door on the bus are closed and behaves accordingly. Opening and closing solves the issue (as in all IT "have you tried switching it off and on again")


    Btw. on a different topic: on all 315NF with 2+2 on pictures the logosign "S315NF" is located on door 1, not on door 0, but that may be a coincedence.

    Salut SADOP,


    j'ai trouvée deux erreurs:


    1. les clignotants en haut sont inversée avec les feux arrières en cpmparent avec ces photos

    (les feux arrières devoint se retrouver à l' extérieure)




    http://galerie.buspilotin.com/details.php?image_id=50049


    http://galerie.buspilotin.com/details.php?image_id=7168


    2. VDO: le symbol du "haltewunsch" s'affiche au display (Actia_DISPLAY_ICOs) seulement quand la "bremse_halte" est activ, pas en roulant. (l'un en voyants_vdo_n.dds marche correct)


    J'espere que mon français n'est pas trop mauvais...


    English:


    1. the upper indicator light and the upper rear light are mixed

    2. on the VDO the stoprequest indicator on the large display only shows when the stop brake is set, the light in the cluster above the display works correctly


    Rgds,

    Sven

    Wieder im "grünen Lahnau" unterwegs. Rathje fährt zwar eigentlich in Dithmarschen, aber was solls...




    Karte: Lahnau (privat gemoddet)

    Bus: S215UL, S315NF, S319NF (privat gemoddet, Repaint Rathje WIP)

    Um den vielen schönen, grünen Setras ein Betätigungsfeld zu bieten habe ich Lahnau mittels AI-List und Haltestellen nach Ostholstein verlegt, landschaftlich passt das m.E. ganz gut. Jetzt vergnügen sich hier u.a. S215 und S31X. Die Ortsnamen werden nach uns nach angepasst.





    Begegnung zweier seltener, nicht-grüner Exemplare (angelehnt an KI-AK 796 und das Autokraft Schnellbusdesign in blau)



    Der Kollege macht es einem nicht leicht...


    Karte: Lahnau (privat gemoddet)

    Bus: S315NF (privat gemoddet, Repaints privat, können bei Interesse weitergegeben werden)

    Merci pour l'update d'aujourd'hui! :)

    Malheureusement il y a une problème avec les feux position à la droite du S315 E2.

    Les entrées sont les du E3 qui a dex lumières entre la axe du front et la derrière porte, alors que l'E2 y a une seule.


    The model.cfg für the S315 E2 features two position lights between the front axle and the backdoor, whereas the model correctly only has one.


    Das Dashboard änderst du mit dem Eintrag


    [setvar]

    ver_dash

    1


    in der cti für das Repaint.

    (vgl. Handbuch: \OMSI 2\Addons\Citybus-S31X\OMSI-Citybus-S31X_Setvarguide-DE_v1-00.pdf)


    Eine deutsche Variante des "Wagen hält" gibt es hier: Wägen hält Modifikation


    Das "französische IBIS" Navocap ist in den Versionen mit Doppeltür vorne fest verbaut und könnte nur durch Anpassungen in den model.cfg-Dateien entfernt werden.

    5. You should check the templates. On 315 Euro 2 there is a position light not matching with it's shadow:

    Judeged by several pictures, the templates are correct, but the position lights are not.

    The €2 has a single position lights between the frontaxle and the rear door, whereas the €2 has two lights due to the fact, that there is an additional one on a hatch that the €2 lacks.

    Kann man es irgendwie raus nehmen das ich nicht die Haltestellenbremse einlegen muss das die Zweite Tür auf geht ?

    Aus der Hüfte geschossen den roten Abschnitt entfernen.


    Datei

    ~\OMSI 2\Vehicles\Citybus_S31x_DE\Script\PORTES\doors_2D.osc


    [...]


    '####################

    ' Mid Doors

    '####################


    {trigger:bus_doorfront1}

    (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) >

    (L.L.door_opening_locked) ! &&

    (L.L.doorTarget_23) (L.L.door_SECU_off) || (L.L.bremse_halte) || &&

    {if}

    (M.L.trg_bus_dooraft23)

    {endif}

    1 (S.L.cockpit_tuertaster2)

    (T.L.ev_dash_btn_mono_released)

    {end}


    [...]