Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Der Hauptfehler scheint zu sein:
Warning: Objekt Nr. 21 (Sceneryobjects\Helferlein_Objekte\Arm_3f.sco) auf Kachel maps\Sonnenbach\tile_-7_-3.map kann nicht an Mutterobjekt angehängt werden, weil dieses keine Instanzen hat!
Hast du die Ampel entfernt, ohne vorher die angehängten Teile dieser zu entfernen?
Das könnte möglich sein. Gibt es eine Möglichkeit im Nachgang dieses Objekt zu entfernen?
-
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, was plötzlich passiert ist, allerdings sind heute von einem auf den anderen Augenblick Tiles meiner Karte verschwunden.
Die Hälfte ist noch da, die andere nicht!
Meine Logfile ist angehängt, vielleicht kann mir ja jemand helfen, damit die viele Arbeit nicht umsonst war.
Wahrscheinlich ist es passiert, nachdem ich im ObjectEditor eine Kreuzung bearbeitet habe.
Die einzelnen Tiles sind auch noch im Maps Ordner vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Tim
-
Ach so, das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Information!
-
Vielen Dank an euch alle!
Ich weiß nicht, was es genau war, aber es Funktioniert alles wieder. Deswegen danke, für die schnelle und gute Hilfe!
Der Thread kann gern geschlossen werden.
-
Guten Abend zusammen,
bei meinem Projekt bin ich auf das nächste Problem gestoßen.
Die OMSI K.I meint vor Kreuzungen immer auf letzten Drücker die Spur wechseln zu müssen (siehe Bild).
Mir geht es nicht generell darum, Spurwechsel zu unterbinden, sondern nur x Meter vor einer Kreuzung.
Ist sowas möglich?
Vielen Dank und viele Grüße
Tim
-
Vielleicht hilft eine Logfile ja weiter. Ansonsten würde ich eine Steam-Reparatur durchführen (für OMSI). 
Vielen Dank für die Antwort,
hier ist die Logfile. Die Gladbeck Fehler könnt ihr ignorieren. Die "besondere" Map habe ich entfernt, allerdings nicht vollständig.
-
Servus,
das Problem hatte ich auch schon zu genügend. Hast du auf deiner Map Kreuzungsobjekte/Pfade per SDK-Tool erstellt? Wenn ja müsstest du bei diesen prüfen, ob im Kreuzungseditor null-meter Splines verlegt sind. Durch die Pfeile nach oben/unten kannst du recht schnell durch alle Pfade switchen und überprüfen.
Grüße,
Dominik
Moin, ja genau die Kreuzungen habe ich größtenteils so erstellt. Ich habe jede Kreuzung überprüft. Ich habe auch drei 0-Meter-Splines gefunden und entfernt. Jedoch hat dies keine Auswirkungen auf den Editor. Es ist nach wie vor so komisch mit der Andock-Funktion.
LG und danke für die Hilfe!
Tim
-
Evtl. Hast du eine 0 Meter Spline verlegt..
Geh mal zu der Kachekl, geh auf den Reiter "Tile" und drücke unten auf Zero Spline.
Leider keine Veränderung.
Mir ist aber aufgefallen, dass es nur in der Innenstadt das Problem gibt!
Außerhalb habe ich das Problem nicht.
-
Guten Abend zusammen,
das folgende Problem lässt mich aktuell leider verzweifeln und hindert mich daran, an meiner Karte weiterzubauen.
Die Andock-Funktion bzw. Complete to - Funktion ist um den Hauptbahnhof nicht mehr möglich. Wenn ich "weit weg" gehe in mehrere Tiles, ist diese Funktion wieder möglich.
Ich habe auch ein Video beigefügt, dass ihr einen besseren Eindruck von der Situation bekommt.
Bevor jemand fragt, JA jede Spline hat auch Pfade!
Vielen Dank und liebe Grüße
Tim
-
Guten Abend zusammen,
der erste Überland-Teil zwischen Sonnenbach, Wehlen und Pfelsach ist fertig.
Macht euch gern ein Bild von der aktuellen Situation und schickt mir Verbesserungsvorschläge.
LG
Tim
-
Hallo zusammen,
anbei findet ihr ein paar Screenshots des neuen Abschnitts "Pfelsach S-Bahnhof". Das ist der Abfahrtspunkt der Linie 145, welche über den ZOB und den HBF zur Endhaltestelle "Hachheim Wendeschleife" fährt.
LG und ein schönes Wochenende
-
Hallo, vielleicht für alle, die es Interessiert:
Zwei Bilder von dem ganz neuen Abschnitt - Rathaus Sonnenbach!
Und der kleine Anfang des Tunnelabschnitts, welcher allerdings noch viel Planung vermag...
Es wird weiterhin nach Mithilfe und Ideen gesucht! 
-
Moin,
Mithelfen kann ich zeitlich nicht, möchte dir aber mein großes Lob für die detaillierte Gestaltung der Straßen, auch insbesondere der korrekten Markierungen, aussprechen!
Als Student des Verkehrsingenieurwesens achte ich auf so etwas sehr, das gefällt mir hier gut!
Viel Erfolg beim Weiterbau!
Gruß Michael
Alles anzeigen
Vielen Dank für dein Lob und Feedback!
Hättest du denn eventuell ein paar Ideen für mich, was ich unbedingt noch einbauen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße
Tim
-
Projekttyp:
Fiktive Karte
Projektname:
Sonnenbach
Benötigte Fremdhilfe*:
- Objektebau
- Ideenlieferant
- Gestalter mit Liebe zum Detail
Projektdetails:
Sonnenbach ist eine recht zentrale Karte im nördlichen Teil Deutschlands. Im Umwelt Sonnenbachs sind viele kleinere Städtchen und Dörfer, welche gut an den ÖPNV angeschlossen sind. Aufgrund einer guten Wirtschaft und guter Steuerpolitik, ist der größte Teil Sonnenbachs sehr modern und überwiegend ohne Schlagloch - herrlich!
Die SBVG hat bereits früh in eine moderne und großzügige Infrastruktur und Flotte investiert und ist somit bundesweit Vorreiter! Aufgrund dieser Tatsachen sollte bereits klar sein, dass die Karte fiktiv ist
.
*Solltet ihr interessiert sein und habt bereits Erfahrungen in den oben genannten Punkten haben, meldet euch gern bei mir und wir können uns sehr gerne mal unterhalten!
Die Karte wird komplett kostenlos sein darf gerne von euch weiterentwickelt werden - sofern da jemand Lust zu hat. 
Unten sind ein paar Bilder des aktuellen stands der Karte zu finden.
Vielen Dank und bleibt gesund!
Tim (GamerFlashLP)