Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-

Mit eine kleine Anpassung siehst du hier oben wie ich es machen würde. Für die Verwendung der Spalten ist das aber egal. Wie du sehen kannst wwerden die Spalten J und K von mir nicht verwendet. Alternativ für den Seitenmatrix kannst du in Ziel 1300 ü. Rittinghausen in Spalte G schreiben damit die Seitanmatrix durchwechselt.
Achte gut auf de Spalten den du verwendest und was du da hinschreibst. Mehr gefüllte Spalten bedeutet nicht auf ainmal zusätzliche Funktionen vom Matrix.
Vielleicht kannst du auch mal schreiben ob du einer der Matrix-Mods verwendest und welcher. Dann kann es sein das du andere Spalten verwenden musst.
Alles anzeigen
Könntest du das mal in einem Codeblock posten? ich kriege das so irgendwie nicht hin...
-
Edit: Gleiches bei Ziel 300. Da steht nur Hauptbahnhof
Außerdem solltest du nicht den Identifizierungsnamen (Spalte C) ändern. Der ist ziemlich wichtig.
Deine Ziele haben unterschiedliche Namen.
Außerdem was sollen das Punkt und Komma da eigentlich?
Was meinstt du?
-
Hallo,
ich habe gestern mit der Hilfe von Staaken79 und Schleswig-Holstein (vielen dank nochmal dafür), eine neue Linie auf der Map Ahlheim Laurenzbach Updated erstellt.
Soweit klappt alles, aber wenn ich losfahre, laggt plötzlich die Map und verschwindet dann auf einmal...
Also Ich lade die map, wähle einene Bus, wähle den fahrplan, fahre los und nach ca. 100-200m fäng alles an tierisch zu laggen und praktisch die gesamte map verschwindet.
Was könnte das Problem sein?
Aus der Logfile werde ich nicht ganz schlau...
Vielen Dank und LG
Timothée
-
NickNick Bin ich iwie dumm oder so?
Ich habs jetzt mit einer Excel gmeacht.
Jetzt steht da nur Terminal in groß, und das verschwindet nach einer weiler wider und kommt dann wieder...
Vielen Dank
LG
Edit: Gleiches bei Ziel 300. Da steht nur Hauptbahnhof
-
NickNick Sorry wenn ich nochmal störe, aber jetzt gehen die Wechselziele irgendwie nicht mehr...
ich habe noch ein 2. Hinzugefügt aber jetzt ist es ganz komisch...
Es soll Zeile 1:
Flughafen/Airport
Zeile 2:
Terminal *wechsel* Flughafenexpress *wechsel* ü. Rittinghausen.
Zielnummer: 81
Wäre nett wenn du nochmal helfen könntest 
LG
Timothée
Gleiches bei Ziel 300 (ganz unten).
Da soll:
Zeile 1:
Laurenzbach
Zeile 2:
Hauptbahnhof *wechsel* Flughafenexpress *wechsel* ü. Rittinghausen.
-
Staaken79 Problem glaube ich gelöst
Das wäre schön

Falls nicht bitte eine PN, sonst werden wir hier noch verhauen.

Ich mache die Rückroute fertig und melde mich dann.
Per PN oder hier?
-
Staaken79 Problem glaube ich gelöst 
Der Trip Flughafen-Laurenzbach hat noch keine Haltestellen, weil ich die Rückroute noch nicht erstellt habe...
Ich wusste nicht das der Trip schon existiert 
ich lösche einfach die entsoprechnde datei
-


Hast du dann noch einmal ein logfile, vielleicht nur eine Kleinigkeit.
Ich habe eine Idee. ich war so lost einen Umlauf zu ertsllen wo alle 10 Minuten Fahrten in die selbe Richtung fahren 
-
Ich habs jetzt mit shift gelöst
Das ist gut, aber beachte: Es funktioniert nicht auf Objekten/Kreuzungen oder invis_Street-Pfaden

Das Wechseln der Pfade funktioniert nur auf Splines, ansonsten funktioniert der Trip nicht richtig und KI-Busse ploppen weg oder
die Haltestellenweiterschaltung funktioniert nicht.
Ich glaube Omsi hast mich... 
Ich habe jetzt die Route neu erstellt, den Fahrplan eingestellt, alles ohne probleme 
Dann habe ich noch die Linie zu den haltestellenschildern hinzugefügt und die Hofdatei bearbeitet.
Jetzt sieht es beim Starten der Map so aus....

-
Ich mache dir gleich mal eine kleine Anleitung zum Pfadwechsel mit Bild auf einer Spline.
Ich habs jetzt mit shift gelöst
-
Das könnte Probleme mit der Docking Distanz geben.
Du weißt, dass du mit STRG den Pfad auch ohne direkte Verbindung wechseln kannst, oder?
Uff, rly...
btw,. es ist shift nicht strg
-
Alos z.B. die haltestelle ist am rehctne rand aber der pfad ist auf der ganz linken spur?
Ja, das hatte ich gesehen. Nimm lieber einen Pfad, weiter Rechts.
Geht dann aber nicht. bzw. ich komme dann nciht auf die passnede abbiegerspur...
-
Ich habe jetzt die map neuinstalliert und mache die Linie jetzt neu.
Der Fehler kommt auch, wenn meine Linie nicht drin ist...
Probiere zuerst, ob der Fehler noch da ist.
Alos z.B. die haltestelle ist am rehctne rand aber der pfad ist auf der ganz linken spur?
Das könnte Probleme mit der Docking Distanz geben.
Alles anzeigen
Also der fehelr ist jetzt weg.
Zu 2. Was meinst du?
-
Der Fehler kommt auch, wenn meine Linie nicht drin ist...
Dann Installiere die Map bitte einmal neu, bevor du weiter machst. Bei mir funktioniert es mit deinen Dateien ohne Probleme.
Ich habe jetzt die map neuinstalliert und mache die Linie jetzt neu.
Kurze Frage: Ist es schlimm, wenn der Pfad nicht direkt an der haltestelle vorbeiführt? Alos z.B. die haltestelle ist am rehctne rand aber der pfad ist auf der ganz linken spur?
-
Ich hatte gedacht die Dateien seien die, die du auch im Video verwendet hast.
Dann nimm einfach die ttp/ttr auch nochmal heraus, um gucke mal ob dann der Fehler immer noch da ist.
ok komich. Der Fehler kommt auch, wenn meine Linie nicht drin ist...
-
Aber wie sollen wir die helfen, wenn du uns hier falsche Dateien schickst?
Wieso falsche dateien? Ich habe von vorne angefnagen (Profile gelöscht, ttl gelöscht) und die entsprechnden dateien reingeschickt.
Der Fehler ist immernoch der selbe...
-
Ansonsten benutzt du in dem Video nicht die ttp/ttr Dateien, welche du hier geschickt hast. Du hast in deinem Video hinterlegte Fahrzeitprofile, in deinen Dateien nicht.
Ja das stimmt. Ich habe jetzt von vorne angefangen.
-
Kontrolliere deine Schritte noch einmal ganz genau, nachdem du dir das SDK-Handbuch ab Seite 79 durchgelesen hast.
http://www.omnibussimulator.de…d/SDK/Manual_SDK_1_DE.pdf
Ich habe alles so gemacht wie in der SDK beschrieben und jetzt auch die Rückroute erstellt. Immernoch der gleiche Fehler...
-
Ja das geht. Aber denke auch dran, wenn im Spiel später das Fahrgastinformationssystem richtig funktionieren soll, musst du das alles auch in der Hof-Datei eintragen.
Hofdatei
Aber den Fahrgästen ist die linie ja eigentlich "egal".
Also wenn z.B. im Editor steht FLX Flughafen Terminal ü. Rittinghausen, Dann ist es dennen doch egal ob ich nun Linie 1, 2, 100 oder was auchimmer schildere hauptsache dias ziel stimmt, oder?
Du hast bei Minute 0:10 den Fehler gemacht und Terminus und Linie vertauscht!!
Dazu musst du nach einer Eingabe in diesen Feldern auch mit ,,Enter" bestätigen, die Schrift muss Schwarz sein und nicht farbig.
Lies dir nochmal das SDK Handbuch durch: http://www.omnibussimulator.de…d/SDK/Manual_SDK_1_DE.pdf
Und hier gibt es noch mehr hilfreiche Dinge: https://forum.omnibussimulator…-sdk-sdk-tools-din-fonts/
Gut habe das alles jetzt behoben und es kommt immernoch "Fehler bei Bereichsprüfung"....
-
Staaken79 Frage: kann die Linie die ich da eintrage auch nur aus Buchtstaben bestehen?