Beiträge von Yoshi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin Zusammen,


    Ich hätte da mal eine Frage an Euch. Ich hoffe dass Thema wurde nicht schon aufgegriffen, wenn doch, bitte einfach löschen.


    Gibt’s hier Leute unter Euch, die Interesse daran hätten, das Thema Ruhrgebiet einmal neu anzupacken?


    Klar, es gibt ja bereits das Add-On Metropole Ruhrgebiet inkl. Diverser Mods.


    Aber…. Ich habe da nicht mal Interesse an einer so riesigen Karte. Lieber „klein und fein“. Mir würden da jetzt spontan einfallen, ein paar Linien der Bogestra so realitätsnah wie möglich umzusetzen. Ich persönlich finde beispielsweise den Streckenverlauf der NE10 ganz nett. Von GE-Buer Rathaus nach Bochum HBF. Ab Wattenscheid düst der dann auch kurz über die A40.


    Die Linie kannste ja im Add-On Metropole Ruhr nicht komplett fahren, weil der Abschnitt GE HBF - BO HBF fehlt. Auch ist der Bereich um GE Buer Rathaus nicht neu umgesetzt worden. Sieht mittlerweile komplett anders aus.


    Und da könnte man ja mal ran. Also keine Karte mit möglichst vielen Linien und Quantität vor Qualität, sondern eher Qualität vor Quantität.


    Ich würde beinahe vorschlagen man fängt mit einer Trasse (z.B. die vom NE10 an), setzt den um und schaut dann mal wie man noch Bock hat weiterzubauen. So dass das ganze Ding mit der Zeit nach und nach wächst.


    Für meinen Teil: ich hab auf jeden Fall Cinema 4D und Photoshop am Start. 3D Technisch sind uns da keine Grenzen gesetzt.


    Hätte von Euch also jemand Bock mit einzusteigen? Und das Ruhrgebiet mal ins Jahr 2025 zu holen?

    Moin Zusammen,


    nach wirklich laaaaanger Pause melde auch ich mich mal wieder zu Wort. 2015 hatte ich damit begonnen, das Wetter (Ruhr) Add-On zu entwickeln. Nachdem sich mein PC dann verabschiedet hat und ca. 6 Monate Entwicklungsphase unwiederbringlich eliminiert wurden, hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr nochmal neu zu Beginnen.


    Bis heute :D


    Damals habe ich das komplette Projekt in Eigenregie entwickelt. Map, Häuser, Objekte, Splines etc. Dieses möchte ich nun versuchen zu ändern.

    Wer von Euch hätte Interesse daran mich bei dem Neustart des Projektes zu unterstützen? Da ich gerne so gut wie keine Standardobjekte im Projekt haben möchte, steht erneut einiges an Arbeit an.


    Wenn Ihr also Lust habt, ein neues Projekt für Omsi2 von Grund auf neu zu entwickeln, dann kommentiert doch gerne unter diesem Beitrag.


    Für den Anfang sind 3 Linien geplant, welche die Stadt Wetter komplett abdecken. Eine Linie führt nur durch die Stadt, eine weitere Linie ist zum Großteil eine Überlandlinie und die dritte Linie ist ein guter Mix aus beidem.


    Was stehen so für Arbeiten an?


    Es muss einiges an 3D-Arbeit geleistet werden. Neue Häuser, neue Objekte, neue Brücken, neue Tunnel, neue Haltestellen, ect.

    Es müssen ein paar Scripts geschrieben werden, um die Karte noch etwas realistischer dastehen zu lassen.

    Es benötigt ein paar Repaints.

    Ich plane einen neuen Bus (aber der wird noch nicht verraten). Falls ihr jetzt denkt: Das bekommt der eh nicht hin. Doch, ich habe mal ein bisschen rumprobiert und erfolgreich einen Test-Bus in den Simulator eingebunden.

    Es müssen neue Ansagen produziert werden

    Es müssen Splines erstellt werden


    Da steht einiges an. Aber wenn Ihr Lust habt dabei mitzuhelfen, gerne eine Info ;)


    Anbei noch ein paar Bilder der "alten" Version. Dann sieht ihr mal wie "weit" ich schon war ;)