Es gibt keine Textur. Du musst die Farbwerte der Texttextur anpassen.
Beiträge von Christoph22
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Du suchst dir die Datei auf welche die Scheiben gemappt sind (müsste in der Model.cfg beim Eintrag der Fenster zu finden sein) und verdunkelst diese. Kannst zum Beispiel in Paint.net eine neue Ebene erstellen, diese schwarz färben und dann mit der Deckkraft die "Tönung" einstellen.
-
Ja kann ich bestätigen. Z.B. der blaue N Taster vom ZF Ecolife ist auf einem Bild von mir im png Format fast vollständig grau geworden.
-
In .jpg müssten die Bilder besser aussehen und die Farben richtig dargestellt werden. Behebt zwar nicht den Fehler, aber für den Moment vielleicht zu gebrauchen.
LG
-
-
Ohne Grundkenntnisse im Bereich Elektronik wirds echt schwierig. Gibt aber auf YT ein paar gute Tutorials welche dir trotzdem helfen könnten.
LG
-
-
Logfile wäre nicht schlecht
-
Die Änderung muss nicht nur in der Constfile erfolgen, sondern auch im Eintrag in der Model.cfg. Müsste eigentlich in der Readme erklärt sein wenn ich mich richtig erinnere (bin gerade im Urlaub und kann es nicht nachprüfen).
Das habe ich selbstverständlich gemacht, oder muss "unten" beim Modelleintrag auch noch was angepasst werden?
Ja genau. Beim Modelleintrag vom Sicma findest du relativ weit oben folgendes:
[matl_transmap]
\S:2
Dort musst du hinter dem "S:" die Zahl der Scripttextur anpassen, in deinem Fall auf 3, also so:
[matl_transmap]
\S:3
-
Die Halterung sieht irgendwie falsch aus. Sicher das die so passt?
-
reicht das um Omsi 1/2 Flüssig zu Spielen i7 Prozessor 16 gb Ram 512 ssd 1tb hdd nvidia geforce rtx 3050 ti
Müsste völlig ausreichen. Genau weiß man es bei Omsi vorher aber nie so richtig
-
-
Füge mal folgendes noch in eine Stringvarlist ein:
IBIS_busstop_name
IBIS
IBIS_terminus_name
IBIS_frame
-
Ist richtig so. Der Fehler dürfte schon mal behoben sein.
-
Ja genau. Hauptsache die Varlist wird auch vom Bus verwendet (muss in der .Bus Datei eingetragen sein).
-
Nein. In eine Varlist, egal welche. Heißen alle irgendwas mit varlist im Namen
-
Die Software ist so ziemlich komplett anders
-
-
Den Zelisko gibt es so nicht öffentlich.
Der andere von dir beschrieben Drucker könnte der Elgeba Ticontrol 400 sein. Diesen gibt es zwar für OMSI aber nur als Modell ohne Funktion (Elgeba Ticontrol 400 (Base-Model)).
-
Woran hängt es denn? Was bekommst du nicht hin?
Helfen können wir bestimmt, einbauen musst du den Drucker aber selbst.