Die Verbindung bleibt erstmal so bestehen, was ich damit genau mache steht noch offen.
Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Nein, die Grastextur ist nicht von mir, diese wird in der Normalen v2 bereits mitgeliefert.
-
-
-
SaturnChief Kombus lässt grüßen
, Das Städtedreieckmobil darf bei mir Grundsätzlich zu Testen herhalten.
louisebs13 ist Grundsätzlich eine gute Idee und auch einfacher für Werberepaints
Andi. Ursprünglich hatte ich etwas so mit der SWE EVAG Erfurt im Sinn und evtl KomBus, PRG Greiz (grüne Gasbusse O405CNG) und Gera, um mal ein paar anhaltspunkte zu geben.
-
-
Update 08.03.21
Nachdem es am Gothenberger Hauptbahnhof ständig Probleme gab und ich einfach keine gescheite Straßenführung entwickeln konnte habe ich nach einer etwas längeren Pause beschlossen erst andere Bereiche zu entwickeln, bevor es an die Hauptknotenpunkte geht.
In den letzten beiden Tagen wurde wie Endstelle Gothenberg Nord komplett überarbeitet. Als leichtes Vorbild diente hierbei der IKEA Erfurt.
Ein- und Ausstiegspunkt der Linien 2 und 3
Haltestelle der Linie 30
Ein Gesamtüberblick über das neue Arial
IKEA Parkplatz
Noch mal die Haltestelle der Linie 30, weil das Wartehaus so schön ist
P+R Parkplatz Gothenberg Nord
Und noch einmal von Oben
Ab jetzt wird wieder Regelmäßig was kommen
-
Neues aus Gothenberg
Gothenberg V2 Aufarbeitung mehr zur Entwicklung
Gothenberg Nord, IKEA Haltestelle für die Linie 30, für die Linie 2 und 3 ums Eck, Links der P+R Parkplatz
Die Neue Gothenberg Nord Endstelle
IKEA Parkplatz
-
Falls du weiter ausführen möchtest, was dich daran stört oder nicht gefällt? Mit der Aussage kann man sonst leider nichts anfangen.
Uns gefällt es ziemlich gut - das 'Vorbild' könnte auch bekannt vorkommen.
Die Wahl der Farben. Das Beige würde ich durch einen Hellelfenbeinton ersetzen, damit das Gesamtbild nicht so dunkel wirkt. Zudem frag ich wich warum ist das Dach rot, hat das einen Sinn? und die Front halt.
Edit: 19.22Uhr
Das empfinde ich persönlich für Steinkirchen besser, was schlichtes und halbwegs neutrales, welches die heutige Zeit relativ gut wiedergibt, da es vorallem viel Platz für Werbung bietet. Und solche Designs fahren überwiegend kleine und mittelgroße Betriebe. Als Highlight ist die Konservierte Traverse zu sehen (Dunkelgrau).
-
Moin, will ja nicht meckern, aber ich finde das Repaint nicht gerade wirklich ansprechend.
-
Die Bilder sind mal wieder zum sabbern
-
Ihre seit echte Perfektionisten
-
ho ho, RS 1 schreit schon förmlich nach Erfurter Bahn
-
Mal so eine kurze Frage zwischen durch, gibt es auf der Karte auch Bahnhöfe für evtl. Bahnanschluss oder SEV?
-
-
-
-
-
mal wieder etwas mi den Texturen gespielt
-