Beiträge von Cäpt´n Slow

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nachdem gestern Hohenleuben feriggestellt wurde ging es beim heutigen Bau um die ersten Kilometer Überland, welche uns nach Mehla führen

    alter Landmaschinenhandel

    Haltestelle Brückla

    nochmal von weitem

    Haltestelle Mehla, Kreuzung

    Ab hier treffen sich die Linien 25 und 28 in Richtung Zeulenroda


    Map Namenlos (evtl Landkreis Greiz fiktiv)

    Bus Setra s315UL-Gt (by@omsi.pics)


    Die Linie 28

    Real

    ZR West-Triebes-Mehla-Hohenleuben-Hohenölsen Anschl nach Gera

    In Omsi

    ZR oberer Bahnhof-Triebes-Mehla-Hohenleuben

    Die Gothenberger Verkehrsgesellschaft testen fleißig die neuen MAN Fahrzeuge.

    Hier wird die Wendigkeit der Fahrzeuge im Umleitungsverkehr geprüft, wie hier der Wendeverkehr an der Pionierkaserne auf der Linie 9.

    Insgesamt möchte die GOVG 20 Fahrzeuge des Typs NLC12 und NLC18 3 bzw. 4 Türer beschaffen. Die 4 Türer werden dann vorrangig auf der Linie 9 eingestezt werden neben den 2019 beschafften Scania Citywide 4T.


    Die Stadtwerke Gothenberg/Gothenberger Verkehrsgesellaft mbH (SWG/GOVG) werden sich im übrigen im Babyblau wie Waldhofen präsentieren.

    Das hat nichts mit Repaintkopieren oder Klau zu tun, nur damit das vorneweg schon mal klar ist. In Deutschland gibt es mehrere Betriebe mit der gleichen Lackierung.


    Hier ein paar Bsp.: Kombus (OVS,OVG,PVG) und OVH jeweils in Hellefenbein mit 3 Streifen

    SVF Frankfurt und RVB Gerlach im hellen Mintgrün

    Update 29.03.2020 Linie 9


    Heute gibt es mal wieder ein kleines Update zum aktuellen Stand von Gothenberg.

    Aktuell Rolle ich alles nochmal von Anfang an auf, heißt alles neu und die alte Version gelöscht. Aber keine Sorge Gohtenberg Nord wird den Ikea wieder bekommen.

    Aktuell baue ich an dem neuen Abschnitt Pionierkaserne/Neustadtring welchen die Linien 8 und 9 bedienen.

    Des weiteren wird Gothenberg massiv für Ein und Ausrückwege ausgebaut um schneller Ein bzw. Aussetzen zu können und um nicht erst durch die ganze City dem Linienweg folgen zu müssen. Mit diesem neuen Konzept bin ich auch persönlich deutlich zufriedener.


    Linie 8: Hauptbahnhof/Kreuzplatz-Neustadtring-Krankenhaus

    Linie 9: Albrechtshöhe-Rathaus/Kreuzplatz(ab 20 Uhr)-Hauptbahnhof-Pionierkaserne-Neustadtring-Nordbahnhof

    Die Linien 2 und 3 wird es in der aktuellen form auch nicht mehr geben.


    Haltestelle Linie 9: Winter/Knoch Straße mit blick auf den Neustadtring


    Der Neustadtring

    und noch einmal kurz vor der Bahnhofskreuzung


    Blick auf die Pionierkaserne von der Haltestelle Sonnfeldstraße


    Planung des Fuhrparks


    Reservefahrzeuge: O405GN2; O530/G Euro3


    Linienfahrzeuge Solo:

    Mercedes------------------ O530/G /CNG/G CNG Euro 3; O530/G Facelift

    Setra-------------------------S415NF

    MAN-------------------------A21/CNG Euro 4,5; A26 Euro 5;A23/CNG Euro 4, 5; A21Hybrid(Prototyp)

    Neoplan--------------------N4516/CNG Euro 4;N4521 Euro 3

    Scania-----------------------Citywide 18 4T (Überwiegend für die Linie 9)

    und new Lions Citys, wenn die draußen sind.

    Heute mal nur einen halben Nachtdienst, da Wagen 27 Ausgestiegen ist;(

    -Kühlwasserstadt zu gering

    -Störung Haltestellenbremse durchweg (kein automatisches lösen)

    -Tür 3 Defekt und Türe 1 Türstörung