Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
Das ist wirklich super, was du da tust. Ich bin wirklich gespannt, was da noch draus wird. Ich selber bin ja noch am basteln. Vielleicht kann ich ja ein paar Ideen von dir übernehmen und dabei was lernen.
Ich wünsche dir viel Geduld mit OMSI und ganz viel Spaß und Erfolg.
Die Gedult mit Omsi hab ich seit 2012😅 und mal gucken wie lange noch.
-
Sieht wirklich gut aus. Wenn die Karte in Neuzeit spielen würde, was ich persönlich bevor ziehen würde, müsste man evtl. noch die Haltestellenschilder usw. ändern.
Joar, evtl. kommen noch neue Haltestellenschilder als Chrono, aber die alten finde ich ganz gut, ist halt auch ein besonderes Merkmal bei der Karte.
Ich denke mal das die Karte in der Vergangenheit spielen soll, weil man dort noch Daimler Benz O305G Busse zusehen sind.
In welcher Zeit das Spielt wird jeder selber festlegen können und oder müssen, da ich auch Rheinhausen Objektkreuzungen benutze, welche ein behinderten freundliches Bord aufweisen, was beim Fahrzeugeinsatz viel Spielraum lässt. Am sinigsten ist die Zeit wo die letzten O305er ausgemustert werden und die ersten Citaros aufkreuzten. Also Ende der 90er. Aber auch ein C2 kann benutzt werden, solange das passende Repaint genutzt wird
-
Herzlich Willkommen im modernisierten Neuendorf,
hier zeige ich euch die neuerrungen zum Stand der Karte.
In erster Linie soll die Map optisch aus der Omsi 1 Zeit nun in der Omsi 2 Ära ankommen und nebenbei auch um eine oder zwei neue Linien erweitert werden.
Ein neues Liniennetzkonzept wird auch Einzug erhalten, aber jetzt viel Freude mit den ersten Bildern.
Entwicklerteam:
Cäpt´n Slow; Tabley-Kun
Los geht es am
Heidstücker Weg
Hauptbahnhof
Rochusbrücke von der Haltestelle
Bismarkring aus
Rochusbrücke
Ebertplatz
Stadtschloss
Stadttheater
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-