Beiträge von just like magic

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin,

    erstmal vielen Dank für die Karte und tollen Repaints. Bei ersten überfliegen sind mir ein paar Kleinigkeiten bzw. Unschönheiten aufgefallen. ;)


    146 - Witold-Pilecki-Straße - Bäume auf Straße/Bordstein


    156 - Stadtgartenring - Schwebende Laternen


    132 - Am Kreuzfeld - fehlerhafte Pfade von den Seitenstaßen folglich verschwindet das orange Auto


    199 - Klopstockplatz - Autos stehen in Bordstein


    SB13 - Preinesberg S - Blick ins Leere


    Edit:

    Ist es noch geplant die Repaints für die historischen Wagen zu veröffentlichen die mal angekündig waren?


    Liebe Grüße,

    HamburgerHochbahn

    Hallo zusammen,

    hier werden ich neue Fahrersichten für verschiedene Busse zum Selbsteinbau anbieten.

    Bei Problemen oder Fehlern einfach melden. Ich bitte euch Wünsche zu unterlassen.


    Viel Spaß mit den Sichten! ;)


    Einbau:

    1. Öffnet die jeweilige .bus-Datei in der ihr die Sichten einfügen möchtet.

    2. Dann sucht ihr in der -.bus-Datei den Eintrag " Kameras *NEU01* ", falls nicht vorhaden fügt die Sichten unterhalb der Scripts ein.

    3. Unterhalb dieses Eintrag könnt ihr jeweils die Fahrersicht einfügen.



    Hello everybody,

    here I will offer new driver's views for various buses for self-installation.

    If you have any problems, please contact me. I ask you to refrain from requests.


    Installation:

    1. Open the respective .bus-file where you want to insert the views.

    2. Then look for the entry " Kameras *NEU01* " in the -.bus-file, if not existing add the views below the scripts.

    3. Under this entry you can insert the driver's view.


    Have fun with the views! ;)



    Liebe Grüße,

    HamburgerHochbahn

    Erstmal danke für das Update, dennoch sind mir auf den ersten Blick noch einige Fehler/Unschönheiten aufgefallen.


    Es besteht immer noch ein Fehler das sich Omsi nur mit einem Fehler beenden lässt und somit abstürzt. Vermutlich beim C2.


    Error: Fehler bei Bereichsprüfung: TUV 1


    Komplette Logfile im Anhang.


    Hier noch ein paar andere Kleinigkeiten.


    1. Der Heuliez hat noch weiße Dachluken.


    2. Nachdem das Dashboard im C2 verschoben wird, lässt sich die Ziffer 2 immer noch nicht betätigen.


    3. Gleiches Problem beim A47, dort verschieb sich auch die Verspätungsanzeige nicht mit.


    4. Oftmals immernoch flackernde Kreuzungen/Kreisverkehre (Bsp. Endstelle Linie 11/Linie17). Siehe hier mit Schnee sichtbar. Oft fehlen auch noch Wintertexturen, bei den Straßen/Vegetation.


    5. Blick unter Spline auf der Linie 11.


    6. Schienen fehlen. Soll das so?


    7. Probleme mit Kennzeichen. Falsches Land (D), fehlerhafte Anzeige.



    Grüße

    Dateien

    • logfile.txt

      (75,67 kB, 109 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich habe auch das Gefühl sobald ich die Map GPM öffne Omsi (vermutlich durch die plugins (?)) nicht mehr so flüssig läuft als ohne diese, aber daran ist man ja dran mit dieser plugin Geschichte so wie ich es verstanden habe.

    Desweiteren kommt wenn ich auf der Map herumfliege des häufigeren der nach einiger Zeit ein Fatal Error (Fatal Error: Direct3D-Device-Reset schlug fehl, Fehler: D3DERR_INVALIDCALL). Hat dazu jemand eine Erklärung oder Lösung damit dies nicht merh auftritt?


    Grüße

    Dateien

    • logfile.txt

      (70,18 kB, 118 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • GPM-logfile.txt

      (11,14 kB, 103 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Fehler beim MAN A47 , wenn das Dash verschoben ist ist einen Eingabe ins INEO-System nicht mehr möglich, desweiteren wird die Verspätungsanzeige nicht mitverschoben. auch ist mir noch aufgefallen das mit Heuliez die 20 Cent Münzausgabe nicht funktioniert und fortlaufend für die 50 Cent 20 Cent ausgegeben werden und so weiter.