Macht sich gut, der neue im Regiokleid:
Auch von mir ein großes Dankeschön an dich Perotinus .
O407 V2 | RegioBus Hannover H-RV 499 (privat) | Krummenaab 2019
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Macht sich gut, der neue im Regiokleid:
Auch von mir ein großes Dankeschön an dich Perotinus .
O407 V2 | RegioBus Hannover H-RV 499 (privat) | Krummenaab 2019
Wenn die Firma Voggenreiter hier schon so schön vorlegt...
Wenn die Firmen "Voggenreiter" und "Univers Tours" hier schon so schön vorlegen...
Hier einmal 6 der insg. 8 aktiven Wagen:
SHG-S 133H (O407) | 1987 | Museum/Liniendienst
SHG-RS 132 (NL 263) | 2001 | Liniendienst
SHG-RS 139 (C2) | 2021 | Liniendienst
SHG-RS 330 (S 319 UL) | 2004 | Liniendienst, Ausflugsverkehr
SHG-RS 632 (Citaro G) | 2002 | Liniendienst
SHG-RS 631 (Facelift G) | 2007 | Liniendienst
Und die 2 Ersatzwagen:
ROW-OP 630 (Citaro G) | 2001 | Reserve Liniendienst
SHG-RS 131 (O407) | 1990 | Reserve Liniendienst, Ausflugsverkehr
Lahnau V1
Demnach gab es auch mal einen O407 mit EZ. 2010/2011/2012.
Was definitiv sein kann, wenn der Wagen zuvor nur irgendwo herumstand...
Kann sein, ist aber sehr unwahrscheinlich. Mit EZ meine ich aber immer auch das Bj. (ich weiß, zwei verschiedene Dinge...). Hab das Bild gerade wiedergefunden und der 407 war als Irisbus gelistet (oder Irisbus als O407 ), also alles komplett durcheinander.:
Kurz: Es gab keinen O407 G. Das ist ein normaler O405 G mit einfacher Tür vorne und Überlandfront. Händler schreiben gerne mal Quatsch in die Anzeigen. Demnach gab es auch mal einen O407 mit EZ. 2010/2011/2012. Ein Bild hab ich irgendwo bestimmt noch, kann ich mal suchen, wenn gewünscht.
Echt? Das war mir gar nicht bewusst. Dann weiß ich ja bescheid, danke!
Unfallmagnet ex OP 131 kurz vor Abfahrt auf seinem letzten Kurs, anschließend wurde er abgemeldet, ausgeschlachtet und verschrottet.
MAN NÜ 313 | Ahlheim V4
Außerdem gibt es seit geraumer Zeit ein neues Spielzeug aus dem Hause Mercedes-Benz (ehem. Vorführwagen). Hier ein paar Bilder von seiner ersten Tour.
MB 628 02 | Ahlheim V4
Der vor kurzem neu in die Firma gelangte Wagen 636, ex Vonau 135, wird derzeit fest mit ein paar anderen Fahrzeugen auf dem SEV in Ahlheim-Laurenzbach eingesetzt. Leider gammelt er aktuell sehr stark am Schweller, weswegen er wohl bald seinen festen SEV-Dienst wieder verliert.
Citaro G (privat modifiziert) | ALU
Ende der 80er Jahre wurde eine Arbeitsgruppe mit dem Ziel gegründet, ein Verkehrsunternehmen aus einem Guss für den Regionalverkehr zu schaffen. Aus dieser Arbeitsgruppe entstand am 01.10.1991 die Busverkehr und Service Großraum Hannover GmbH (B.U.S.). 1998 wurde sie zusammen mit den drei verkehrenden Einzelunternehmen (Regionalverkehr Hannover (RVH), Steinhuder Meer-Bahn (StMB), Verkehrsbetriebe Bachstein (VB)) zur heutigen regiobus Hannover GmbH verschmolzen.
Der hier gezeigte O307 stammt aus der 16. Lieferserie und wurde am 06.02.1985 unter dem Kennzeichen H-TX 803 erstzugelassen. Er wurde von der RVH bis 1995 eingesezt, bevor es ihn Ende Juli 2002 nach Russland verschlagen hat.