Beiträge von O405er
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Anlässlich des 10. Geburtstages der größten Zugriffsverletzung schlechthin habe ich extra die größte Schönheit aus der Scheune geholt, welche dort vorzufinden war (als Dankeschön gab es beim ersten Versuch direkt nen Error in die Kauleiste...
). Beim zweiten Versuch hat es dann mit nem Blackscreen geklappt und es wurde dann mit dieser Schönheit von SD 77 die 92 von der Standgrenze zur Freudstraße im Dauerkickdown abgekachelt. Begleitet wurde diese Fahrt von HandOfBlood mit seinem Song "spandow spandow yeah yeah" in Dauerschleife.
MAN SD 200 - SD77 | Scheunenfund Repaint | Berlin-Spandau '89
-
Alternativ kann ich bspw. diese Videos empfehlen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oder man guckt einfach mal auf YouTube. Da gibt es genug davon.
-
Endlosrepaintprojekt Nr. Drölftausendsechshundertneunundneunzig:
An diesem Gefährt sitze ich jetzt schon seit dem 08.10.2020 und es soll den ehem. Wagen 50 aus Solothurn darstellen, welcher bei uns von ca. 2004 bis 2013/2014 unterwegs war. Eine recht beachtliche Zeit, wenn man bedenkt, dass der Gute hier aus dem Jahr 1988 stammt.
Originalbilder sind hier zu finden:
https://busfotos-vls.jimdofree.com/kauffeldt-gmbh/
http://www.hannover-busse.de/f…thread.php?thread_id=3609
O405 G W4E | ex Kauffeldt 75 | Lahnau
-
-
-
Genau. Wir wissen nicht, was bei Steam abging, wir wissen nicht, was bei Halycon los ist/los war. Daher einfach mal runterfahren, ne Tasse Tee trinken und einfach warten. Das Update kommt schon und ihr könnt das Addon garantiert noch vor eurem Lebensende spielen...herrje..
-
-
-
-
Wo nimmst du diese Einträge her? Ich finde die nirgends im Script.
-
Der Wert hier müsste gemeint sein. Befindet sich unter dem Retarder.
Edit:
In der constfile sollte sich ein Parameter befinden, der die Gangwahlzeit angibt. Wenn du den kleiner machst (BSP: Von 1 auf 0.5), dann schaltet das Fahrzeug schneller und automatisch ruckeliger.
Wenn du den Wert oben vom Bild meinst, dann ist das der falsche. Der besagt nur, wie lange er brauchen soll um von Neutral in Gang 1 zu wechseln.
-
Morpheus
Planst du demnächst noch was für die 3Gen Busse oder von den anderen Addon Busse?Weiter vorne (ich weiß nicht mehr genau wo) wurde gesagt, dass das 3 Gen Addon kein Update mehr erhält.
-
-
Dieser Bus kam im Dezember 1980 mit drei anderen Fahrzeugen der elften von insgesamt 18 Bestellserien zur RVH. Im Juni/Juli 1986 wurde dieser Wagen dann, auf der Suche nach etwas mehr Design, in Anlehnung an die RVH Reisebusse, neu lackiert. Zu dieser Zeit war alles in Lack gearbeitet, auch der Schriftzug, was sich im unteren Bereich, vor allem nach Unfällen, als Nachteil erwies! Im September war dieser Bus dann wieder im normalen RVH-Design unterwegs. Im August 1992 war dann seine Zeit bei der RVH vorbei und er gelangte zu Lautenbach aus Hannover, wo er bis ca. 1997 verkehrte.
Bus: O307
Repaint: RVH Wg 236 (privat)
Map: Bad Karlstein
-
-
-
Ja. Du gehst in die AI-List und löscht den Eintrag "Ambulance".
-
Setra-Fan ist man denn von etwas anderes gewöhnt?
-