Beiträge von HB2016
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Tach!
Ich bastel derzeit an einem Repaint für den MAN ÜL von Perotinus. Auch die Heckscheibe soll dabei von einem Spruch verziert sein. Dazu habe ich die entsprechende Trans-Datei angelegt. Im Spiel selbst ist auch die Schrift zu sehen, jedoch nicht in der eigentlichen Farbe, sondern dem Grau der Fenster im Template. Weiß jemand Rat, wie ich dem Spruch auch noch seine korrekte Farbe zuweisen kann?
Danke und viele Grüße
HB2016
-
Da hätte ich auch nichts gegen!
-
N‘Abend!
So gerade eben noch an diesem Sonntag stelle ich euch mal wieder ein neues Repaint vor. Da eigentlich Wagen 308 das heutige Repaint zur Verfügung gestellt hätte, dieser aufgrund witterungsbedingter technischer Schwierigkeiten dem jedoch nicht mehr nachkommen kann, springe ich ersatzweise ein. Der Ersatz stellt aber keineswegs die schlechtere Wahl dar, im Gegenteil. Es handelt sich um den VWS KOM 221, einen Mercedes-Benz Citaro Facelift mit einer, wie ich finde, sehr ansprechenden Vollreklame für den Tönissteiner Privatbrunnen.
Ihr dürft jedoch auch gespannt sein, welches Repaint es im Tausch nächste Woche Sonntag von Wagen 308 zu sehen gibt.
Herzliche Grüße
HB2016
Kleiner Nachtrag zu gestern:
Ich habe gerade kurz noch die Folie um den linken Scheinwerfer herum angepasst; das war noch nicht ganz stimmig. Überarbeitete Version ist jetzt online!
-
-
Guten Abend allerseits!
Heute stelle ich euch den Wagen 300 der Verkehrsbetriebe-Westfalen-Süd GmbH aus Siegen vor. Es handelt sich dabei um einen im Jahre 2004 gebauten MAN NG313, der gebraucht aus Oslo beschafft wurde. Abgebildet wird das Fahrzeug zum einen in seinem auffällig roten Originallack, zum anderen auch im heutigen Zustand mit seiner Heckreklame für die Schumacher Glas- & Gebäudereinigung, mit Sitz in der Blücherstraße am Siegener Wellersberg.
Ich wünsche viel Spaß mit dem Repaint und bleibt gesund!
-
Dazu gibt es auch einen entsprechenden Eintrag in der constfile, aber bei einer Anpassung dieses Wertes konnte ich keine Änderung feststellen...
-
Hallo,
da ich es bis jetzt noch an keiner anderen Stelle gelesen habe, mein Tipp wegen der Kollisionen, insbesondere in Stachelau.
Um nun auf der Map auch mit Kollisionen fahren zu können, müsst ihr folgende drei Objekte um einen nocollision-Eintrag ergänzen:
HamburgLinie109\ads_aw_287.sco
NoNameProdution\Flower_1.sco
NoNameProdution\Flower_2.sco
Viele Grüße,
HB2016
-
Kann es sein, dass der auf der Karte verwendeten Standard-Gras-Textur noch die entsprechende Schnee-Textur fehlt?
-
Seid gegrüßt!
Wir wünschen Euch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr und hoffen, dass auch Ihr gut in dieses neue Jahr starten könnt. Auch wenn uns Corona fest im Griff hat - und was das angeht negativ bleibt - hoffen wir das Ihr in diesem Jahr auch weiterhin positiv denken könnt über alle auf Euch zukommenden Probleme und Herausforderungen!
Mit dem heutigen Tage beginnt der Repaint-Saisonauftakt mit den gleichen Spielregeln wie vorher. Nach unserer 14tägigen Pause wird es an dieser Stelle nun ab sofort wieder jeden Sonntag ein neues Repaint von uns geben, um Euch die Möglichkeit zu geben, euren virtuellen Fuhrpark fortlaufend um weitere Fahrzeuge ergänzen zu können.
Wenn es um die Frage geht, wann die Veröffentlichung der Repaints aus den jeweiligen Kreisen beabsichtigt ist, so ist geplant auch weiterhin abwechselnd zwei Sonntage ein Repaint aus dem Kreis SI/OE und einen Sonntag ein neues Repaint aus dem Oberbergischen Kreis vorzustellen. Alle drei Wochen wiederholt sich somit dieser Zyklus. Dies steckt für uns zwar einen groben Rahmen ab, dennoch kann es aber durchaus vorkommen, dass dieses Muster von einem Repaint aus einem anderen Kreis ausgehebelt wird (Ausnahmen bestätigen die Regeln!).
Heute stelle ich Euch den Wagen 329 der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH (VWS) vor. Es handelt sich dabei um einen 2013 neubeschafften Mercedes-Benz Citaro Facelift G. Er trägt eine sehr ansprechende Vollwerbung für die Immobilienvermittlung der Volksbank Siegerland eG. Dieser steht Euch nun fortan zum Download bereit.
Darüberhinaus haben zwei weitere Repaints ein kleines „Facelifting“ erhalten.
Zum einen ist dabei die Rede von VWS Wagen 201 (Mercedes-Benz Citaro Facelift), dessen kleinere Korrektur am Heck stattgefunden hat.
Zum anderen wurde die leider durch das Mapping des Modells falsch duplizierte Folie am vorderen Türflügel der ersten Türe des VWS Wagen 332, der ebenfalls eine Vollwerbung trägt, entfernt.
Wer nun also gerne eine aktualisierte Version beider Repaints nutzen möchte, findet auch diese ab sofort im entsprechenden Download-Archiv.
Zudem weise ich auf die Beachtung der Info-Boxen im jeweiligen Filebase-Eintrag hin, um beispielsweise Irritationen wegen eines augenscheinlich fehlenden Sitzbezuges auszuschließen.
An dieser Stelle möchte ich ergänzend auch noch einmal in aller Kürze auf den Start-Post dieses Threads verweisen, in dem Ihr einen Überblick über sämtliche der durch uns veröffentlichten Repaints (regionsferne Repaints ausgeschlossen; bspw. Repaintpack der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen) finden könnt. Dieser ist primär nach den jeweiligen Kreisen, in dem der Omnibusbetrieb seinen Hauptsitz angemeldet hat, sortiert und beim Klick auf den entsprechenden Reiter klappt sich ein weiterer sogenannter Spoiler mit den Repaints nach Fahrzeugmarken sortiert auf. Dieser Post wird regelmäßig aktualisiert und um die neu hinzugekommenen Dateien ergänzt.
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich Euch weiterhin viel Spaß mit den Repaints zuhause vor dem eigenen Bildschirm wünsche und stets wohlauf zu bleiben!
HB2016
-
-
-
-
Habe einfach das entsprechende Material bzw. dessen Textur pink gefärbt und das hat funktioniert...
-
Ich danke für eure vielen wirklich hilfreichen Beiträge, klappt super. Und auch danke für die gute Idee mit den animparents von DerGrafikfehler!
-
Moin,
aktuell arbeite ich daran, einen Drucker aus einem anderen Fahrzeug in den Citaro Facelift einzubauen. Das ist auch alles soweit kein Problem und funktioniert so wie es soll. Allerdings versuche ich auch einen ganz bestimmten Klickspot per Daueranimation zu verschieben, jedoch gestaltet sich das mehr als umständlich. Da der Klickspot nicht gerade groß ist, "verliert" man seine Position immer wieder.
Jetzt habe ich vor längerer Zeit jedoch auch schon mal irgendwo lesen können, dass man Klickspots irgendwie physisch sichtbar machen kann. Dann könnte ich diesen ja zumindest sehen und auch seine aktuelle Position erkennen können.
Weiß jemand Rat?
LG HB2016
-
Hohoho...
Das Christkind war fleißig und hat für euch schon ein erstes Geschenk unter den Baum gelegt. Nachdem es durch einen Moderator überprüft und freigeschaltet wurde, findet ihr dieses hier.
Im weiteren Verlauf dieser festlichen Tage werden möglicherweise noch weitere Geschenke für euch unter dem Baum landen, die es auszupacken gilt. Seid gespannt!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschtHB2016
-
-
Guten Abend,
heute stelle ich euch eine weitere Werbung für den Wagen 195, ein 2006 gebauter Citaro Facelift, der VWS vor. Es handelt sich in diesem Fall um die Heckreklame für die Tabakstube Fritz Gieseler am Siegener Bahnhof.
Ich wünsche ich euch einen besinnlichen 3. Advent und eine frohe Weihnachtszeit.
HB2016
-
Moin moin,
heute morgen bin ich durch Zufall auf diesen Thread im OMSI-Forum gestoßen. Die Rede ist von Sven Daniels AST + SST-Mod für alle Citaro Facelifts. In seinen Facelift hLAs sind mir diese Türen bekannt, aber wo finde ich denn die Mod für - wie er betont - alle Fahrzeuge aus der Facelift-Reihe? Weiß jemand Rat?
Lieben Gruß und einen besinnlichen dritten Adventssonntag
HB2016