Beiträge von HB2016
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Guten Abend!
Auch wieder mit einem Tag Verzug, doch besser spät als nie, stelle ich euch zwei Reklamen für den VWS KOM 221, einen 2009 gebauten Mercedes-Benz Citaro Facelift, zur Verfügung. Zum einen handelt es sich dabei um ein Trafficboard für Das Handwerk, zum anderen eine eher unauffällige Heckreklame für La Creativa in Dreis-Tiefenbach.
Viel Spaß mit den Repaints und gute Fahrt!
-
Ay Gude!
Schon seit längerer Zeit bastle ich an der BUSE-Anzeige von Arne J., die in seinem VER Wagen 316 verbaut ist, und versuche diese zum Leben zu erwecken. Bislang ist die Anzeige fähig hochzufahren und die damit verbunden "Boot-Texturen" zu laden. Auch die Texturen für den Linienweg (inkl. "Wagen hält"-Feld) und den Info-Bildschirm existieren schon Nun suche ich jedoch jemanden, der sich zum einen mit der Scriptprogrammierung auskennt und zum anderen (jemanden, der sich) etwas mit der Erstellung von Textfeldern auskennt. So soll einerseits der anzuzeigende Linienverlauf mit einem Info-Bildschirm wechseln. Anderseits besteht die Notwenigkeit, die Anzeige von Arne J. mit einem Textfeld für die aktuelle Haltestelle, sowie mit sechs für die Folgehaltestellen zu erstellen.
Bilder:
(Bild mit Haltestellen im Linienverlauf folgt.)
Vielen Dank im Voraus!
HB2016
-
Aufgrund der Ordnerstruktur des Archivs fällt mir gerade spontan folgendes ein:
Liegen sowohl cti, als auch die Repaint-Texturen in dem GL und nicht nur G-Ordner?
-
-
-
-
In Adlersbruch die Endhaltestelle finde ich etwas extrem mit dem Bus.
Genau solche Stellen würde ich mir auch hier wieder wünschen.
-
-
Guten Abend!
Pünktlich zum Schulstart morgen in Nordrhein-Westfalen stelle ich euch die Wagen 530 und 730 der Jostes Bus GmbH aus Meschede vor. Beide Wagen präsentieren sich im typischen Hauslack, jedoch mit überklebten Firmenlogos, da sie auf unbestimmte Zeit an den Omnibusbetrieb Michael Sapp bzw. Arpetal-Reisen verliehen sind.
(Bitte beachten: Die Datei muss noch durch einen Moderator freigegeben werden, weshalb sie derzeit nicht für alle Leute sichtbar ist.)
-
-
Ah, okay. Macht Sinn.
-
Tachchen!
Mir ist heute aufgefallen, dass dem Archiv der Radkappenmod vom Darksider1008 für den Mercedes-Benz Citaro Modell-Dateien mit der Dateiendung "_MB" und welche ohne beiliegen. Jetzt bin ich also davon ausgegangen, dass die Modell-Dateien ohne diese Dateiendung für alle nicht MB-Radkappen, also bspw. ohne Stern und Löchern in den Kappen für die Vorderachse, genutzt werden können. Also habe ich die entsprechenden Eintragungen in der Model-Datei des Citaros vorgenommen, sodass das ganze dann so aussieht:
Code
Alles anzeigen############################### Radkappen ############################### [mesh] RK-Mod_by_Darksider1008\wheel_VR.o3d [illumination_interior] -1 -1 -1 -1 [newanim] origin_trans 1.115 3.275 0.475 anim_rot Wheel_Rotation_0_R 57.295779513082320876798154814105 [newanim] origin_rot_y -90 anim_trans Axle_Suspension_0_R 1 [newanim] origin_trans 1.115 3.275 0.475 origin_rot_y 90 anim_rot Axle_Steering_0_R 57.295779513082320876798154814105 [mesh] RK-Mod_by_Darksider1008\wheel_VL.o3d [illumination_interior] -1 -1 -1 -1 [newanim] origin_trans -1.115 3.275 0.475 anim_rot Wheel_Rotation_0_L 57.295779513082320876798154814105 [newanim] origin_rot_y -90 anim_trans Axle_Suspension_0_L 1 [newanim] origin_trans -1.115 3.275 0.475 origin_rot_y 90 anim_rot Axle_Steering_0_L 57.295779513082320876798154814105 [mesh] RK-Mod_by_Darksider1008\wheel_MR.o3d [illumination_interior] -1 -1 -1 -1 [newanim] origin_trans 0.980 -2.615 0.475 anim_rot Wheel_Rotation_1_R 57.295779513082320876798154814105 [newanim] origin_rot_y -90 anim_trans Axle_Suspension_1_R 1 [mesh] RK-Mod_by_Darksider1008\wheel_ML.o3d [illumination_interior] -1 -1 -1 -1 [newanim] origin_trans -0.980 -2.615 0.475 anim_rot Wheel_Rotation_1_L 57.295779513082320876798154814105 [newanim] origin_rot_y -90 anim_trans Axle_Suspension_1_L 1
Allerdings werden diese Radkappen im Spiel selbst einfach nicht angezeigt. Verwendet wird jedoch auch die gleiche Textur, wie auch für die MB-Radkappen.
Weiß da jemand mehr zu?LG HB2016
-
Und noch was: Zum starken Verkleinern von hochaufgelösten Bildern eignet sich paint.net eher weniger gut. Ich greife dafür auch Gimp zurück. Trotzdem erhöht sich die Qualität des verkleinerten Bildes schon merklich, wenn du jenes, das zu verkleinern ist, in eine neue paint.net-Datei kopierst und dann über den Reiter Bild > Größe anpassen in der oberen Bedienzeile die gewünschte Größe einstellst und das Ergebnis wieder zurück in die Repaint-Datei kopierst. Einfach mal ausprobieren.
In der Regel endet die Lochfolie dann auch nach oben hin nicht und der Dachkranz besteht auch aus Lochfolie.
Sorry für das OT, aber häufig wird das obere Dachband nicht gelocht, hier mal ein Beispiel:
Aber ich glaube von Komplett Lochfolie bis hin zu Großen Fenstermotiven ohne Lochfolie gibt es alles auf dieser Welt, da am besten einfach kreativ sein oder beim Vorbild genauer hinschauen.
Hier noch ein Beispiel komplett ohne Lochfolie (gemeint sind die Elefanten):
LG Niklas
Kommt halt einfach immer ganz auf die Ausführung drauf an. Wenn wie bei dir zum Teil auch nur der Dachkranz beklebt ist, macht es weniger Sinn, diesen in Lochfolie auszuführen. Ebenso kommt es ja auch immer ganz auf die beklebte Fläche der Fenster an, ob Lochfolie verwendet wird oder nicht. Aber du hast schon Recht, bei sowas einfach beim Vorbild genau hinschauen.
-
Ich würde auch noch empfehlen, darauf zu achten, dass die Lochfolie nie nur auf die durchsichtigen Flächen der Scheiben begrenzt ist, sondern auch über die Fensterholme hinweg bis zu den unteren Blechen führt. In der Regel endet die Lochfolie dann auch nach oben hin nicht und der Dachkranz besteht auch aus Lochfolie.
-
Einen schönen guten Abend!
Es ist Sonntag, das bedeutet, es gibt wieder neue Repaints von uns. Heute habe ich die beiden 2019 neubeschafften IVECO Magirus Crossway LE der August Becker GmbH & Co. KG für euch im Angebot. Die Wagen tragen die Kennzeichen AK-LB 34 und AK-LB 36 und präsentieren sich in der schlichten Unternehmensbeklebung. Beachtet bei der Installation der Repaints bitte die dem Download beigefügte Readme.
In diesem Sinne,
Einen schönen Restsonntag und allzeit gute Fahrt!
-
Hi! Schau dir doch mal das unten verlinkte Repaint von mir an, da habe ich das auch umgesetzt, nur eben mit weißen Flächen. Das dürfte die wohl anschaulichste Erklärung sein.
-
Ne, eigentlich auch schon vorher...