Liegt am neuen Wendekreis der neues Morphi-Modpakete.
Bei den älteren Versionen ist der Wendekreis noch besser und das Wenden ist ganz einfach.
Bei den neueren Versionen ist es sehr schwierig.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Liegt am neuen Wendekreis der neues Morphi-Modpakete.
Bei den älteren Versionen ist der Wendekreis noch besser und das Wenden ist ganz einfach.
Bei den neueren Versionen ist es sehr schwierig.
Auf der Linie 191 fehlen zw. der Endstelle xxx-See (kurz hinterm BTHF) und dem Klinikum Rtg. Nochem Hilfspfeile, die auf das Abbiegen hinweisen sollten in beiden Richtungen.
So lässt man dann leider 2 Haltestellen aus (Am Rosengarten hieß die eine)
Hallo,
Leider steigen auf der Linie 137 von Dommeringsweide nach Eichenhöhe Bf. keine Leute ein.
Wenn man Prenkum schildert, steigen die Fahrgäste dagegen ein.
Betrifft also nur den Kurzläufer Rtg. Bf.
LG
Max
Ich bin froh, dass du dich doch für den Weiterbau entschieden hast.
Vor geraumer Zeit hattest du das ja eher ausgeschlossen.
Wirst du denn auch die 2 bis zum eigentlichen Endpunkt bauen?
LG
gelöscht
Hab ich verwechselt. Sorry.
Ich meinen einen ganz anderen User.
Im offiziellen OMSI-Forum gabs auch ne MAN Modecke von Mathias M oder so ähnlich.
Unter Tutorials gabs auch Anleitungen für eine realistischere Engine etc.
{withbutton} bei 3.Tür
1. Öffne passengercabin_O530 Main.cfg im model Ordner.
2. Ersatze dort folgendes:
[entry]
0
[entry]
1
{noticketsale}
[exit]
2
[exit]
3
[linkToPrevVeh]
24
durch folgendes:
[entry]
0
[entry]
1
[entry]
2
{withbutton}
[exit]
2
[entry]
3
{withbutton}
[exit]
3
[linkToPrevVeh]
24
3. Öffne passengercabin O530 Trail.cfg oder Trail E3.cfg (je Version)
4. Ersetze folfgendes:
[exit]
16
[exit]
17
[linkToNextVeh]
0
durch folgendes:
[entry]
16
{withbutton}
[exit]
16
[entry]
17
{withbutton}
[exit]
17
[linkToNextVeh]
0
5. Öffne door_manual.osc im Script Ordner:
Ersetze folgendes:
(L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
(L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
(L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
(L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Exit3_Open)
durch folgendes:
(L.L.door_0) 0.9 > (S.L.PAX_Entry0_Open)
(L.L.door_1) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open)
(L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Entry2_Open)
(L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Entry3_Open)
(L.L.door_3) 0.9 > (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
(L.L.door_5) 0.9 > (S.L.PAX_Exit2_Open) (S.L.PAX_Exit3_Open)
6. Fahrscheinverkauf aus.
7. testen
LG
Repariert hatte ich bereits.
Ja, habe den Tipp befolgt. Waren aber nicht viele .dds die den gleichen Namen wie andere Dateien hatten.
Auf welchem Wert habt ihr denn diese Einstellung? der_Nik_
Das ist ja das was ich angesprochen habe.
Wenn, wie standardmäßig mitgeliefert, die Spiegel nicht durchgehend gerendert werden, ist der Ruckler vergleichsweise länger/auffälliger als bei anderen Bussen (egal ob mit oder ohne Soundpack von dir), wo diese Einstellung genauso vorgenommen wurde.
Hallo Morpheus,
Das ist eine tolle Mod gewurden.
Allerdings tritt immer noch ein "Fehler" auf, der hier im Laufe der Zeit auch schon mehrmals angemerkt wurde:
Beim Wechseln von der Fahrersicht in die jeweiligen Sichten für die Spiegel (rechts; links) treten stets auffällig "lange" Laderuckler auf.
Das war schon immer nur bei deiner C1-er Citaro Mod und der Facelift-Mod aufgetreten.
Bei anderen Bussen (egal ob Modpack von dir) fällt sowas nicht auf.
Es ist zwar auch nur ein 1-2s Ruckler, aber bei anderen Busse ist es vllt. ne 1/2s und das fällt eben sofort auf.
Kann mir nicht vorstellen, dass es mit den Einstellungen zusammenhängt, denn auch bei anderen Bussen, wo die Spiegel "weiterlaufen" auch wenn sie nicht im Sichtfeld sind, tritt das Problem nicht auf.
LG