Beiträge von Yaba

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du hast wahrscheinlich mit der "attach-to-object" Funktion gearbeitet. Dies geht aber meines Wissensstands nach leider nur jeweils für eine Zeile.
    Als musst du leider händisch eine weitere Zeile hinzufügen. Meine Taktik war dabei immer z.B. mir die x-Koordinate der Zeile davor in die Zwischenablage zu kopieren, dann noch während die Zeile angewählt ist, mit N eine neue zu erschaffen und dann X zu drücken, dass sich das Objekt nur noch entlang der x-Achse bewegt, dann die Zeile zu platzieren. Dann ersetze ich die x-Koordinate mit der aus der Zwischenablage, und setzte das Objekt mit der z-Koordinate runter. So bekommt man ein gutes Hst-Schild, in welchem die Zeilen auch wirklich untereinander stehen.
    Hoffe die kleine Anleitung hilft dir weiter.
    :)

    An und für sich ist das Pack schon ganz gut gelungen, nur ist es ohne voherige Fehlerbehebung nicht spielbar.
    So wird zum einen in der Modeldatei durch den Eintrag:

    [animparent]

    zahltisch

    unter:

    [mesh]

    IVU.ticket.box\Geraet.o3d


    ein Fehler erzeugt (muss gelöscht werden).
    Außerdem wurden die Dateien:

    Sound\ASEAG_49er_main.cfg
    script\churaKrueger\Vmatrix_constfile_K++_po.txt

    nicht mitgeliefert.
    Abgesehen davon bin ich schon mal gespannt auf weitere Updates:)

    Das Problem liegt daran, dass beim Zusammenstellen der Ebenen ein Teil der Repaint Ebene auf die "Plastic" und "Grill" Ebene "übertragen" wird.
    Um dies zu umgehen müsstest du auf deiner Ebene 8, bzw. generell auf allen Ebenen des Repaints, an den Stellen, wo die Plastic und Grill Ebene davor sind die Repaintebene transparent lassen (heißt du musst dort die Farbe einfach rausraddieren oder rausschneiden). Dann sollte das Repaint so angezeigt werden, wie es beim Erstellen aussah.
    Hatte das Problem auch. Liegt wohl an dem besonderen Zusammenfügen der Ebenen.

    Das Problem liegt am "ö" im Repaintnamen. Das erkennt Omsi irgendwie nicht richtig.
    Ändere diesen mal, in cti und Ai-List, gegen ein "o" oder "oe". Dann sollte das Ganze funktionieren.

    (Hatte auch erst letztlich dieses Problem mit "ü" 's^^)

    Kleiner, fiktionaler Urlaubsgruß :hi:

    Du musst deinen Fonts-Ordner nach .png Dateien durchsuchen.
    Diese Dateien musst du öffnen und als .bmp speichern. Die .png Fonts löschst du dann aus dem Ordner.
    Dann solltest du die Fehlermeldung nicht mehr bekommen.

    Hoffe es klappt
    Yaba
    :)



    Map: Brunkirchen (privat)

    Den Busfahrer während der Pause nerven:photo:




    Bus: MB C2 G (DreiGen mit Mods) Repaint: BSBG (Brunkirchener Straßenbahn und Bus Gesellschaft) (Privat)
    Map: Mahrntal (am Brunkichener Bahnhof) (Privat)


    Im GDH ist für die vordere Bus Datei noch die falsche Passengercabin Datei eingetragen, weshalb die Frau etwas komsich Sitzt und wahrscheinlich, ich habe es noch nicht gesehen aber gehe mal stark davon aus, kann auch jemand links daneben im Tank sitzten.

    Gruß Yaba

    Nochmal zurück zu dem Gasbus. Ein einfacher Fix ist es unter den Dateien:


    O530\Interior2B_cng.o3d

    O530\cng_tank.o3d

    O530\sitzreihe_cng.o3d


    Den Viewpoint-Befehl auf 0 zu setzen.

    Und schon wird alles richtig angezeigt.
    Hoffe du änderst das noch.
    Yaba:)

    _________________________
    Im Stuttgarter Boden unterwegs


    Wendeanlage Schwabstraße


    Station Stadtmitte


    Station Feuersee


    Map: S-Bahn Stuttgart (im Citytunnel) (privat/ vll. W.I.P)
    Zug: ET 420 (privat Verändert)