Beiträge von Ibis Citea
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Guten Tag,
ich war doch sehr überrascht und erfreut, als ich heute früh sah dass der Stinki nun doch für OMSI erhältlich ist. Da ich sehr viel mit diesen Wagen arbeite, kenne ich sie sehr gut und möchte hier meine Zeilen zu dem Fahrzeug loswerden.
Zuerst das Gute: Das Außenmodell ist wie ich finde sehr schick geworden, und die Auswahl an Repaints ist schön umfangreich und deckt die real vorhandenen sehr gut ab. Der Sound ist, soweit ich es ohne Kopfhörer bewerten kann, gut gelungen.
-Jeder VDL welchen man kalt vom Hof fährt begrüßt einem beim einschalten der Elektrik mit dem Warnton der Rotmeldung und dem allzu gut bekanntem Warnton der Türnotöffnung. Wenn ich mir in OMSI also einen neuen Bus spawne ist er so gesehen Kalt, schade dass dies (noch) nicht umgesetzt wurde. Der entsprechende Knopf unter dem Klimabedienteil ist auch noch ohne Funktion
-Die BVG-Wagen haben beim Fahrer keinen Haltestellensummer und die Blinker klackern nicht.
-Die automatische Haltebremse bei gedrückthalten des Bremspedals im Stillstand fehlt.
-Die Fahrphysik des Wagens ist zu gut. VDL sind Zicken welche Können verlangen um so smooth gefahren zu werden. Es ist nicht unüblich dass bei einem Gangwechsel mit wenig Gas der ganze Bus ruckelt.
-Bei den Bremsen gilt das Gleiche: Der Retarder setzt nie so schnell ein, und das Bremsverhalten unter 10 ist zu gut um ein VDL zu sein.
Da schalte ich mich jetzt ein, wenn es dir genehm ist. Dabei hab ich mir ein paar Punkte herausgesucht, bei welchen ich dir einfach nicht zustimmen kann.
1. Ja der Sound fehlt aber ich bin so froh, dass ich diesen nervigen Ton nicht auch noch in OMSI hören muss, teils für Minuten. Würde mich instant OMSI beenden lassen, weil davon hab ich genug, wenn ich es in echt selber hören muss.
2. Hier kommt es tatsächlich drauf an, in welchem Wagen du sitzt. Früher hatten das tatsächlich alle Busse und so habe ich die Busse auch 2015 kennengelernt, allerdings wurde das bei manchen Bussen entfernt, bei manchen nicht. Ausm Fahrdienst kenn ich beides, auch wenns sehr leise war.
3. Der Ton erscheint und dann kannst du die Tür öffnen. Tatsächlich musst du RL in manchen Bussen auch nicht das Bremspedal gedrückt halten. Nur bist du stehst und dann kannst du die Türöffnungsknöpfe drücken. Spart wertvolle sekunden.
4 und 5. Oh mein Lieblingsthema, weil ich es an den VDL hasse: Die Fahrphysik. Noch nie hatte ich Busse, bei denen ich so sehr abgekotzt habe beim Fahren und ich muss ganz ehrlich sagen, ja MX hat das ganze zu schwammig umgesetzt, der Bus schaltet zu sanft und beschleunigt zu gut, sowie das Bremsen, das ist bei dem Bus noch viel zu Schwach. Mit einem Fahrstil, der bei jedem Bustyp passt, hat VDL Probleme und die Busse lassen sich nur sehr hart bremsen, da sie am Anfang fast gar nicht bremsen und am Ende sehr extrem.
Glaub mir, da hat MX den VDL noch zu sanft umgesetzt
Das ist meine Meinung zu den Punkten, ich kann sie mir ja beim nächsten VDL Dienst merken und vergleichen
MfG
Ibis Citea
-
-
Hallo,
das habe ich gemacht. 835 wird als falsche Linie gesehen.
Gruß,
MT
die Nummer war ja auch nur ein Beispiel. Wenn du das Beispiel nicht verstehst, dann probiere es halt anders. 510, 910, 819, 829, 913...X10, N10, M19, M29, N13....
-
ja gut. Persönlich kann ich auch noch mit dem Sound leben, es passt nur halt eig weniger
-
Bis auf die Türen hört sich der C2 so an, wie er es auch rl tut.
Was soll an den Türen falsch klingen? Für mich ist das so vollkommen korrekt.
Das ist einfach. Die BVG hat elektrische Türen und keine Drucklufttüren und da der Bus die BVG Version darstellen soll...isses halt falsch
-
Bis auf die Türen hört sich der C2 so an, wie er es auch rl tut.
-
Erst einsetzen, dann Linie.
So stellte ich mir den Wagen 1024 ins Licht zum Ablichten
Danach fotografierten mich einige Fotografen.
Bus: MB C2
Map: Berlin BRTRepaints: sind im Addon enthalten
-
Einen schönen guten Morgen.
Wie der ein oder andere vlt schon mitbekommen hat, füge ich mich nun der ganzen Thematik und habe daher auch gleich meine Repaintecke hier neu umstrukturiert. Verschwinden werden daher nun nach und nach die "Sterilen" Bilder, wo man den Bus im Fokus sieht und dann im Hintergrund den Hof. Ich werde nun dahin gehen, nun mehr Bilder zu verwenden von den Repaints in Aktion. Das mache ich hier, da mein PC inzwischen die Leistung hat, sowas auch mal zu machen und weil ich sowas, wenn ich die Repaints hier hochlade, gerne als Bilder dabei habe und da ich u.A. nun auch weitere Repaints einbauen konnte, die ich im OOF nicht verwenden durfte, hat es das ganze nun eh hinfällig gemacht, zumal mir gesagt wurde, dass es ok sei, wenn ich die Bilder woanders in der Webdisk hochlade und dann hier einfach einbaue, weil dann wären sie ja weiterhin Webdiskintern. Darauf habe ich die Bilder allerdings auch verlinkt, damit man die Quelle auch sehen kann. Ich hoffe, dass das Regelkonform ist, weil dann kann ich es so machen und dann kann ich die Repaintecke nun auch wieder aufbauen.Externe Links sind laut den Regeln auch erlaubt, wenn man keine Rechte darauf hat, diese neu hochzuladen und da ich mich entschieden habe, meine AI List hier mit einzupflegen, wodurch im Startpost externe Downloadlinks auftauchen, allerdings nicht zu den Hostern direkt, sondern nur zu der Repaintecke, die diese Datein auch anbietet, da ich auch diese einbauen musste um real zu bleiben. Sollte dies nicht i.O. sein, werde ich die Links auf eine extra ReadMe setzen, wodurch diese Links weiterhin da sind, aber die User sich diese dann selber aufrufen müssen. Da bin ich relativ offen, weil ich nun wirklich Regelkonform bleiben möchte.
MfG
Ibis Citea
P.S. die ersten wieder eingebauten Repaints sind die Lackierungsvarianten des DLs, die DN Repaints Sparkasse und Gaffel Kölsch, 2 HHA Solobusse und der Dr.Hermann Midibus.
-
ja aber solange keine Lösung für größere Downloadsammlungen gefunden wurde, wäre es so am besten.
Wörki Man könnte doch einfach im Vorstellungs-Forum das Dateilimit auf 50 oder 75 "Dateien" setzen, oder?
Wir sind jetzt bei 10-20 Dateianhänge (bei mir sinds btw nur 10) aber ich brauche min das 10 fache davon. Das macht es für mich so schwierig wirklich was hinzubekommen.
-
ja aber solange keine Lösung für größere Downloadsammlungen gefunden wurde, wäre es so am besten.
-
schön wäre ab Bekanntmachung, aber ich gebe dir Brief und Siegel, dass es auch rückwirkend so verändert werden muss. Wäre natürlich die Frage, warum eig überhaupt? Man würde mit externen Bildern und Links die Webdisk sogar entlasten.
-
Ich werde da mal schauen, was ich tun kann. Nun werde ich erstmal die 20 Bilder hochladen und wenn es so klappt wie im TPF Forum, dann werde ich die Bilder in den Anhängen wieder rauslöschen, aber im Thread bleiben die.
Nun aber wie einige schon gesehen haben, für den DL gabs eine Anpassung und die Datei ist nun in der Webdisk verfügbar.
Unter diesem Link findet ihr die Repaints des DLs. Nun muss ich die Bilder austauschen und das Zitat aus den Forenregeln kommt in den Thread, damit mir der Bereich hier nicht geschlossen wird, wie es manche Leute schon bei anderen gemacht haben.
-
Ich möchte mich entschuldigen, ich habe leider etwas verschlafen, dass ich hier noch was zu machen haben, deswegen werde ich bis Morgen (Abend?) die Links austauschen, die fehler beheben und noch ein paar Repaints hinzufügen (paar mehr Shoe City und neu geklebte umklebungen).
Ich bitte hierbei um etwas Verständnis und wenn die Bilder per Webdisk hochgeladen sein sollen, dann...muss ich diese auch nochmal neu machen oder neu herunterladen.
Fremdlinks sind untersagt wenn dieser Content nicht von euch selbst ist
Zugegeben, das macht es iwie leichter.
Kleiner Tipp an die Admins:
Ich würde ja die Bilder in der Webdisk hochladen, leider erlaubt ihr nur 20 und ich brauche min 100.
-
[...]
Was Stars in Concert angeht, so habe ich lange probiert eine Lösung zu finden, allerdings hab ich da keine reale, aber da kann man vlt ein Auge zudrücken. Nun ist die Frage, ob es im großen Pack bei Kabus auch fehlt, oder ob es nur im einzelnen fehlt, weil da kann ich nen Auge zudrücken, da eh nur das große DL Pack in der Webdisk online kommt. Ich werde es mir anschauen und dann verbessern.
Und eig ist bei Stars in Concert eine Innentextur bei, das ist ansich iwie komisch, dass diese bei dir nicht. Habe mir die Repaints zum Test einfach selber runtergeladen
MfG Ibis Citea
-
Es wird noch etwas Zeit benötigt!
Hallo und herzlich Willkommen zu der Repaintsammlung von mir, Ibis Citea. Hier findet ihr die Repaints gesammelt in einem Beitrag, damit ihr nicht in den tiefen der Webdisk herumschauen müsst, sondern gleich seht, wo hier hinklicken müsst. Aufgrund der aktuellen Ereignisse musste ich leider etwas die Struktur verändern, dass sollte allerdings in Ordnung sein, wenn es trotzdem ähnlich übersichtlich bleibt.
Stand: 14.07.2020
Zu Vereinfachung aller Downloads habe ich zusätzlich zu den einzelnen Downloads auch ein Gesamtpack mit allen DL Repaints (Stand 14.07.2020) in einem Pack. Diesen könnt ihr hier herunterladen
Möbel Hübner, Baden-Württemberg, Gelbe Seiten, Eisern Union, Tussamag, 3068, Holz-Possling werden seit dem Patch 1.04 mitgeliefert.
Download: Klick hier
Grundlack + Möbel-Hübner + Stinnes in einem Pack
Grundlack + Möbel-Hübner + Stinnes in einem Pack
Grundlack + Möbel-Hübner + Stinnes in einem Pack
Enthalten ist auch 1464 - Nur einmal Downloaden
Enthalten ist auch 1316 - Nur einmal Downloaden (gilt nur für Euro 2)
Damit die Repaints bei dem MB LE EN09 von Arne J. auch funktionieren, muss man folgendes ändern.
Dabei musst in der Model.cfg: model_O530_FL_LowEntry_BVG.cfg unter Texture-Changes folgendes ändern:
[CTCTexture]
repaint_body
CitaroLE_01.tgain
[CTCTexture]
repaint_body
CitaroLE_BVG_01.tgaZitat von Read Me
Optimalerweise kann man in der Kennz_HHA2012.org noch folgendes Eintragen:
B-V 4036
B-V 4037
B-V 4038
B-V 4039
B-V 4040Dazu dann in der Regs_HHA2012.org noch:
4036
4037
4038
4039
4040Download: Klick hier
Der Wagen 4338 wurde hier nur "angeschnitten". Das Repaint bleibt auf GN05 Basis, aber das Repaint ist mit einer Logofront ausgestattet.
Grundlack by Cooper (Erlaubnis liegt vor)
Grundlack by Cooper (Erlaubnis liegt vor)3 in 1: Solo 2T/Solo 3T und Gelenk in einem Pack!
Hier sind alle Repaints verlinkt die ihr Zusätzlich zu meinen benötigt, diese sind extern verlinkt, da ich keinerlei rechte Besitze, diese neu hochzuladen. Dies betrifft die Repaints von Feindflug, von ToastMan und von Prenzl_Berger. Cooper hat seine Repaints ja auch in der Webdisk hochgeladen, deswegen sind bei ihm die Webdisklinks verlinkt.
-Repaintliste mit Links, ausser bei meinen eigenen-
-
Ein paar Impressionen meines Rollmaterials in Transport Fever 2, auf meiner Schönbaumap Seelingen Talsperre.
Als allererstes kam die HSL 186 364 durch, besser bekannt als der Waverider.
Am Bahnhof dann ein C2G der Linie 484.
Eine DB Dieselvectron bringt Lebensmittel in die Altstadt Seelingen, hier kurz nach seiner Durchfahrt am Bahnhof.
Auch Martin Luther darf nicht fehlen. Hier kam er als Traktion mit einer Werbefreien 185er der RheinCargo durch.
Dies sollte nicht der einzige Zug von RheinCargo sein. Wenig später fuhr der Heizprofi (185 586) durch den Bahnhof.
ArcelorMittal fuhr auch mit ihren beiden 145ern Leistungen durch Seelingen.
RBH kam wenig später dann auch noch mit ihrer Leistung durch, auch hier wieder eine Traktion, welche aber von der 145 019 gezogen wird.
Wegen einer Streckensperrung fährt besonders viel durch Seelingen, auch Metrans Rail mit ihrer Leistung nach Tschechien, hier kurz vor der Einfahrt im Bahnhof Seelingen.