Beiträge von Lorgo

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    So, diesmal ein etwas größeres Update des Fahrzeuges, da ich die Letzten Tage nicht untätig war.


    Zu einem habe ich mich dazu entschlossen, eine Extra Hochbahn Version zu erstellen, wo dann einige Repaints (danke an Shana) enthalten sein werden und der Almex (danke an der_Nik_ ) weshalb das Hamburger Bus Paket DLC benötigt wird.


    Neu/Angepasst:

    - Matrix neu gebaut und nochmal überarbeitet

    - Kleinerer Tank am Gelenk nun umgesetzt

    - Almex

    - Innenanzeige Funktionsfähig

    - Fahrerfenster gegen ein Schiebefenster getauscht

    - Außen Nothähne überarbeitet

    - Texturen erneuert (Tanks, Beleuchtung)

    - Alte Heizungs Steuereinheit eingebaut

    - Dritter Tür Taster als Tür Kontrolle

    - Reflektionen angepasst (Fenster, Wagenkasten, Türen)


    Bilder sind im Spoiler angehängt.



    Die Tage wird es dann noch eine Überraschung geben, die aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.;)


    Also bis dahin, die Füße stillhalten und Gesund bleiben.:D


    Grüße

    Lorgo

    Der Bus hat jetzt eine andere Matrix bekommen, die aber noch stark WIP ist. Der alte Zahltisch ist auch rausgeflogen und ein neuer hat sein Platz gefunden, mit der IVU drauf.

    Weitere updates kommen dann in meinem Thread:

    O530G E3 ex Hochahn BJ.2005

    Citaro G E3 ex.Hamburg (wip) | Landkreis Lahnau

    Projekttyp: Bus


    Projektname: O530G nach Hochahn vorbild


    Beteiligte Personen: Lorgo, DerDriver, AngersTime, der_Nik_


    Fremdhilfe benötigt: /


    Vorraussichtliche Bauzeit: noch unbekannt


    Projektdetails: Ich hatte mir gedacht ein ex Hamburger zu basteln, da in meiner Region ein paar von denen ihr unwesen treiben. ^^ Also baue ich einen mit Baujahr 2005 nach. Vielleicht werde ich mich dazu entschließen noch andere nach zu bauen. ;)


    Gebaut wird eine Version mit Almex und eine Version mit eineim IVU, die aus dem Aachner Facelift ist und zum IVU drucker umgebaut wird.


    Im gröbsten ist der Bus auch schon fertig, aber es muss dennoch viel angepasst werden.


    Bilder:



    Betatester werden aktuell nicht gesucht! Jegliche anfragen zum Release, werden gesichtet und aussortiert! Sinnvolle Hilfs Angebote, sind aber weiterhin gerne gesehen.;)


    Kritik ist gerne gesehen, solange sie sachlich und konstruktiv ist;)

    Heute bzw. Gestern Abend wurde der Solaris umgerüstet und hat Überlandsitze, sowie eine Breite TFT Innenanzeige bekommen.

    (Bilder wie immer im Spoiler)


    Solaris 12 III LEU (privat) | OS-ZL 500 | Landkreis Lahnau

    Ich wünsche euch auch ein Guten Rutsch ins neue Jahr.



    Ich habe mich mal dazu entschlossen, die IVU zu überarbeiten, damit sie ein wenig ansehnlicher ist. Ist zwar noch nicht ganz fertig, es kann sich aber schon sehen lassen.(vorrangig Texturen, scripts werden noch berarbeitet

    Eingeschaltet:

    Ausgeschaltet:


    O530E3 | Waldhofen 2013

    Der HF-X 559 ist einer der beiden einzigen Citaro, die bei der VMR SST und Flipdot Matrix hatten. Nach der Insolvenz 2011, sind beide an Karl Köhne Verkauft worden, wo sie als LIP-KK 660/661 weiter eingesetzt worden sind. 2017 wurden die beiden schließlich an den Herforder Subunternehmer Fritz Pieper verkauft, wo die bis Heute(?) als HF-X 559/569 Verkehren.




    O530 E3 | Waldhofen 2013