Mit einem der älteren unterwegs.
Anschließend ging es auf den Schulbus. Sicherheit geht natürlich vor!
: Mercedes-Benz O530 Ü '02 (Privat)
: Jahn Busreisen Wagen 438 (Privat)
:Steinkirchen V2
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mit einem der älteren unterwegs.
Anschließend ging es auf den Schulbus. Sicherheit geht natürlich vor!
: Mercedes-Benz O530 Ü '02 (Privat)
: Jahn Busreisen Wagen 438 (Privat)
:Steinkirchen V2
Pause am Bildungscampus
Noch etwas mit den Kollegen HVV Ultra, clemens024, Jeff ツ und Jane_TW 722 im Talk unterwegs
: Mercedes-Benz O530 Ü '06 (Privat)
: Reffel Wagen 511 [Sparkasse] (Privat)
: Lahnau
Winterreifen sind drauf, also ging's gleich auf Rufbereitschaft.
: Mercedes-Benz O530 Ü '04 (Privat)
: Reffel Wagen 606 [Sparkasse] (Privat)
: Lahnau
P.S.: Die Radkappen sind irgendwo in der Werkstatt verschwunden.
Mit der Voithschüssel übers Land heizen
: Mercedes-Benz O530 Ü '06 €4 (Privat)
: Reffel Wagen 512 [Handwerk] (Privat)
: Lahnau
Endlich abgestellt und Feierabend. Dieses Fahrzeug macht nur Probleme.
: Mercedes-Benz O530 Ü '04 (Privat)
: TL Tours Wagen 491 (Privat)
: 3eck21
Mit Jane_TW 722 und dem Namensvetter HVV Ultra (im Talk) unterwegs.
: Mercedes-Benz O530 Ü '06 €4 (Privat)
: Reffel Wagen 607 [ex OLG] (Privat)
: Lahnau
: Mercedes-Benz O530 Ü '02 exOLG (Privat)
: Reffel Wagen 503 [Reserve] (Privat)
: Lahnau
Das klacken bei den C2‘s kommt ab 3Km/h und ist die Nothahn Verriegelung bzw. die Tür Verriegelung. Die sitzt aber oben in der Decke über der Tür und nicht unten wie zum Beispiel bei den Citaro Facelift Ü mit 1flügeliger Außenschwenktür
Das hat damit nichts zu tun. Egal in welche Citaro-Generation du guckst, du wirst in jeder Version mit Einflügeliger AST diesen kleinen Kasten finden. Dass da auch ein Klacken vom Nothahn kommt, bestreite ich nicht. Die Verriegelung tritt jedoch in Kraft, sobald die Türen geschlossen sind. Dabei ist es egal, ob die 2. 3. 4. Tür eine SST bzw IST ist. Wenn die erste Tür eine Einflügelige AST ist, dann hast du zu 100% dieses Klacken. Die einzige Diskrepanz findet sich dabei, dass nicht jede Front-AST dieses Klacken sofort hat. Dies liegt dann aber daran, dass diese entweder neu ist, oder der Kasten kurz vorher ausgetauscht wurde. Klicke dich mal durch ein paar YouTube Videos, dann wirst du das auch feststellen. Ab Bj. 11 haben sowieso alle Citaros/Setras dieses Zischen vom Nothahn. Dieses ist aber unabhängig von der Tür!
Die Verriegelung fehlt tatsächlich. Dies hat aber nichts mit der Generation des Citaros zu tun, sondern eher mit der Art der Türen. Wenn man auf YouTube einige Videos zum €5 C2Ü anguckt bzw. anhört, fällt auf, dass beim Schließen der Türen ein leises bis sehr lautes „Klack“ zu hören ist. Dies ist die Verriegelung.