Beiträge von BusfahrerAri

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich verstehe dann wiederum nicht, Warum man so einen Drucker dann erst in den NLC bauen muss anstatt mal was neutrales was nicht so zu Berlin passt einzubauen, aber egal. Wollte nur mal nachgefragt haben.


    Nochmal, was hat der Drucker mit Berlin zutun?


    Hat Berlin neuerdings auch ein Exklusivrecht an den Fahrscheindrucker?! Also manchmal verstehe ich die Berliner OMSI-Menschen nicht...ist ja nicht das erste Mal, dass mir solche Argumentationen lachhaft vorkommen.....


    Ich hatte nie die Absicht auf ein Exklusivrecht Bezüglich des Druckers auf Berlin anzupochen.


    Nur weil der AFR4.10 in Berlin und bei Regiobus Potsdam standard is?


    Daher finde ich deine Wiederholung in dem Sinne unnötig, da ich nur drauf eingehen wollte, da zum Beispiel andere Drucker alle möglichen Zeichen usw mit Suffix unterstützen als nur Nummern, aber das scheint bei dem Drucker wohl unerwünscht zu sein.


    Naja egal, zimmer ich mir die Gute IVU von IREgio612 ein.^^

    Ich verstehe dann wiederum nicht, Warum man so einen Drucker dann erst in den NLC bauen muss anstatt mal was neutrales was nicht so zu Berlin passt einzubauen, aber egal. Wollte nur mal nachgefragt haben.

    Was wäre denn ein neutraler Drucker für dich?

    Die IVU zum Beispiel. Ich sehe es nicht bei vielen Unternehmen das die eine besitzen. Aber es gibt welche. Und das wirkt daher sehr neutral für mich.

    Ich verstehe dann wiederum nicht, Warum man so einen Drucker dann erst in den NLC bauen muss anstatt mal was neutrales was nicht so zu Berlin passt einzubauen, aber egal. Wollte nur mal nachgefragt haben.

    Das weiß ich mittlerweile, ich nen mal ne Beispiellinie die derzeit mein Knackpunkt ist.

    Der Berliner M45 (Berlin Zoo <> Johannesstift) einsatzpunke Hertzallee(Vermutung, keine Bestätigung; DRK Kliniken Westend, mWn nur für Aussetz; Rathaus Spandau, ein und aus, sowie Johannesstift. Wüsste ich die tatsächlich ein und ausrücker, müsste ich alle benötigten Abfahrtzeiten nur noch Per App suchen Und Nachbilden. Ich Hoffe man Kann meinen Plan Verstehen:|.

    Ja Das ist mir Klar.

    Das Problem ist, wie gesagt die nachbildung ans Reale Vorbild, man könnte Zur Vereinfachung die Fahrpläne auf ein 2 oder 3 Schichtsystem Umbauen. Nur Ob es tatsächlich zum Beispiel wenn die nachtschicht um 4:45 endet und der Wagen dann Aussetzt und dann Ein wechselwagen kommt, weiß man leider als Außenstehender leider nicht. Dennoch wäre die Realisierung oder eine Fiktive Nachbildung ans Original auch ein guter Meilenstein für mich.


    Lg BusfahrerAri

    Guten Tag


    Ich verfolge das Projekt schon eine lange Zeit via Insta und muss sagen das ich den größten Respekt vor dem Projekt zeige, einfach nur klasse arbeit und das in einer artenvielfalt welche es kaum oder nirgend je gegeben hat=O.


    Leider komme ich um eine Frage nicht rum und weis das diese hier noch nicht gestellt wurde, dennoch möchte ich mein Wissensdurst danach stillen.


    Ich habe bemerkt das es z.b. beim MAN Enhanched Pack von sobol Möglich ist, die Fahrerkabine auch undurchsichtig zu machen, so das der Fahrgast keine Chance hat von hinten reinschauen zu können.


    Es gibt ja bekanntlich schon C2 bei Günter Anger, dem Einen Subunternehmer der Regiobus Potsdam, dort ist mir auch aufgefallen das dies dort auch der Fall wahr.

    Meine Frage daher: wird es ggf Für die C2 auch möglich sein(ggf auch zukünftig)die Fahrerkabine undurchsichtig machen zu können?


    Ansonsten wünsche ich dem Team Von Mx und Co viel Spaß & Erfolg bei der weiteren Bearbeitung dieses Tollen Projekts.


    Mfg BusfahrerAri:)

    BusfahrerAri Wenn du eine Font suchst, die des Anhangs entspricht, habe ich was gefunden. Download Peignot LT Std Bold - Bold (download-free-fonts.com) kommt am Nähesten dran.

    Kannst ja mal Feedback geben.

    Ja genau die ist das. Die ist auf einem 4 türigen Facelift G(Weinrot o. Dunkelrot) Und einem MAN NG313(grün)drauf


    knightrider1976 Wenn man in der Nachbearbeitung den d-Strich etwas verkürzt, ist das 1:1 dieselbe Schrift.

    Also die busse welche bei uns aufm SEV wahren hatten glaube auch so ähnlich den strich aber die Welle unter der Schrift nicht :|

    Naja gut. Somit findet der Thread hiermit sein Ende. Ich wollte dir nur noch schlussendlich sagen, das der gleiche Fehler auch bei deinen Gemoddedten C2 Bestand, die ich durch eine zwischenpersohn bekommen habe. Aber egal. Ich lass den thread Gleich löschen und dann hat sich die Sache. Wünsche noch einen schönen Tag.

    Wie gesagt. Der Vorratsdruck Wahr in dem Moment erstmal Irrelevant. Es ging nur um das Problem Mit dem AI Ablauf wie du schon sagtest. Das Skript basiert auf Dari19 C2s Da der C2G und die andere Version Die von einer gewissen Person gemoddet wurden drauf Basieren.

    So, da das ganze hier rein Formell nicht geklappt hat, habe ich mal zum Problem ein Video Gemacht. Es ist nur für Linkinhalber also für euch. Sollte man einer Problemlösung nahe kommen können lösche ich das Video anschließend wieder.


    Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lg

    dir ist aber schon klar dass die nur dann als Ki unterwegs sind wenn man sie zuvor in die Ailist eingetragen hat?

    Das ja, aber ich wollte mal versuchen da es quasi auch mit anderen Bussen geht wenn man sie während der Fahrt als KI Einsetzt.

    an den Kollegen abgeben damit der weiter fährt sollte möglich sein, da der Karrn von PingPong ja Ki-fähig gemacht wurde, dass die Ki den autonom steuern kann

    Wie gesagt, ich hab da schon gefühlt alles versucht aber immer kam nur betriebsfahrt bei raus