Beiträge von Pencil Washington

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Anscheinend hast du das IBIS Plus EFAD usw ausgebaut.....


    Aber dann musst du auch die Einträge aus der Main.osc rausnehmen die damit zu tun haben.


    Dann kannst du den Bus neu setzen. Dann sind evtl. immer noch Fehler in der Log zu sehen. Die müssen zumindest in der varlist; stringvarlist, constfile nachgetragen werden:


    Beispiel: (L.L.Door_23_nothahn_sw) (S.L..Door_23_nothahn_sw)


    Einträge mit S.L. und L.L. gehören in die varlist, also in diesem Fall Door_23_nothahn_sw



    Beispiel 2: (S.$.Kurs) (L.$.Kurs)

    Einträge mit S.$. und L.$. vorweg gehören in die stringvarlist also in diesem Fall Kurs


    C.L. gehört in die Constfile. Da muss aber der Wert auch passen.... Deshalb kann ich das hier nicht weiter ausführen.....



    Und nun noch zu diesem Fehler....

    Error: In "vehicles\MAN Lion's City RVSOE\model\CoD_Matrix\model_NG313_main.cfg" there was an error in line 124!


    In deinem Bus sind Texttexturen vorhanden, die du aber nicht mehr bedienst, weil du das IBIs, EFAD usw. ausgebaut hast. Diese müssen gelöscht oder so verändert werden, das sie nicht mehr als Fehler gesehen werden. Ein beliebter Trick ist es die gewünschte Textextur auszuklammern zum Beispiel mit ident...

    Beispiel vorher:


    5

    [texttexture_enh]

    c2_display_menu1_leiste4

    17_vdv_font

    320

    16

    0

    235

    235

    235

    1

    0


    Nachher


    5

    [texttexture_enh]

    ident

    17_vdv_font

    320

    16

    0

    235

    235

    235

    1

    0



    Klappt aber nicht immer. Es kann sein, das du die Texttexturen löschen musst und dann neu ordnen und die Nummerirung dann auch bei [usetextexture] anpassen musst

    .

    Bedenke auch, das die VDV Textexturen auch vom Sobol genommen werden müssen und die vom Bremer entfernt werden müssen.


    Das war´s erstmal soweit. Viel Erfolg

    FD-UB 501


    Wenn du die HST Bremse gesetzt hast kannst du Gas geben un der Bus fährt nicht los....


    Wenn du meinst das die HST Bremse automatisch gesetzt werden soll, findest du den Eintrag in der door_constfile


    HSB wird bei Türöffnung automatisch gesetzt

    [const]

    HST_Bremse_aktiv


    Hier aus der 0 eine 1 machen und die HST Bremse wird automatisch gesetzt beim öffnen der Türen und wieder gelöst wenn die Türen geschlossen sind.

    Moriarty Van Dusen


    Nehmen wir mal es wäre ein Fehler, also nicht gewollt.... Dann wäre es doch mal interessant zu erfahren:

    -um welches Beta-Pack handelt es sich? Es gibt ja schließlich den O530 €2/€3 und FL EEV

    -welches Fahrzeug genau ist davon betroffen

    -was heißt während der Fahrt? Ab einer bestimmten Anzahl von km/h


    Ich fahre aktuell den Facelift 12M|2D|OM906|ZF EM und habe das Problem nicht.

    Eine Sache die mich persönlich noch etwas stört, ist dass wenn man den Facelift neustarten muss alle Fahrgäste sofort aus dem Bus wollen. Wahrscheinlich weil sich hier die LED-Anzeige/Drucker auch sofort ausschaltet. Ich kenne es so dass der Drucker noch ein bisschen nachläuft. Vielleicht lässt sich auch so etwas umsetzen damit die Passagiere nicht bei jeder defekten Tür aus dem Bus rennen.


    Ansonsten wie immer Super Arbeit, damit macht das Fahren richtig Spaß.

    Naja nicht im FL. Dort schaltet der Drucker erst nach 30 Sekunden. komplett ab. In der faremaster_constfile kann dieser Wert (in Sekunden) erhöht werden


    [const]

    ticketprinter_standby_sec



    Solange der Citaro GEN I das Script noch nicht nachgeliefert bekommen hat, kann der Ordner Faremaster aus dem Facelift- Scriptordner bedenkenlos kopiert und im Citaro GEN I eingefügt und überschrieben werden.

    Habe mal ne frage wo stelle ich das im Facelift ein das wenn ich die Türfreigabe reingemacht habe das die 2 Tür auch öffnet automatisch (falls an der 2 Tür jemand aussteigen möchte)

    Falls du die Koer Türsteuerung meinst: Die ist im Citaro 4.4 von Morphi (hier erhätlich) enthalten. Die Scripts heißen wie folgt:

    door_manual_BSM.osc

    door_constfile_KOER.txt


    Die door.osc und door_constfile (heißen evtl. nicht genau so) müssen dann in der Busdatei durch die oben genannten ersetzt werden.

    Evtl. musst du Variablen nachtragen, die dann in der Logfile stehen. z.B. Fehler bei Bereichsprüfung ist der Variablename ungültig [...] (S.L.door_5) (L.L.door_5)

    Diese Variablen i(n diesem Beispiel door_5) gehören dann in die door_varilst

    Patrick Ehmke @Pascal265


    Vielleicht hilft euch das weiter....

    Super, danke.

    Ich glaube, das funktionierte auch bei den Standardbussen nicht richtig. Die Funktionen in den Scripts sind jedenfalls alle da. Muss ich mir nochmal näher anschauen.

    Nachtrag: es funktionieren auch andere Dinge nicht richtig beim Capacity, z.B.Beleuchtung oder die Türen

    Log sagt folgendes:

    Es fehlen noch die DTCO Varlist und Stringvarlist im Trailer. Deshalb die Scriptshare-Diskrepanz. Danach sollte alles wieder funktionieren.

    Sorry, wenn das irgendwo schon gesagt wurde, aber 4GB-Patch installiert?

    Edit: Installiere mal bitte das Addon GCW neu. Das macht manchmal Probleme

    Erst einmal die beiden Sachen aus den Zitaten probieren...


    Ansonsten: Wenn du sagst alle Maps, schließt das auch Spandau und Grundorf mit ein? Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber:

    Evtl. solltest du dann wirklich mal Omsi auf Fehler überprüfen via Steam.


    Was mir noch einfällt (aber da ließ sich Omsi stundenlang gar nicht laden, deshalb unwahrscheinlich) Such mal nach Fonts die ca. 100Mb groß sind. Vorzugsweise nach einer tankstellen.oft und lösche diese

    Hättest du es nach Anleitung gemacht gäbe es diese Fehler nicht


    858 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_frame)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    859 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.$.Werbung1)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Variablenname ungültig!

    860 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.$.Werbung)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Variablenname ungültig!

    861 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_init)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Macroname ungültig!


    Die Punkte die du bei der Main.osc machen sollst musst du in dieser .osc bearbeiten

    Gelenk_main.osc


    Da ich die Anleitung grad nicht habe und nicht weiß, wie das mit der Innenanzeige gereglt ist kannst du die fehlenden variablen noch in die Innenanzeigemulti_varlist und stringvarlist nachtragen


    S.S. und L.L. Einträge gehören in die varlist

    S.$. und L.$ gehören in die stringvarlist

    Vielen Dank funktioniert. AUßER ich höre den Motorsound nicht mehr, kann nicht mehr fahren, ich habe die ganze Zeit die Meldung "Zugriffsverletzung" und im Urbino 12 hat sich nichts getan obwohl ich dort es auch so gemacht hab wie im Urbino 18.

    Jo. Dann nochmal den Logfile!!!!, bitte.... Ohne Log wird es nur ein Rätselraten. Damit ist keinem geholfen.