Falls du die Standbyzeit meinst?
Script\Faremaster\Faremaster constfile.txt
[const]
ticketprinter_standby_sec
30
Die 30 zu welchem Wert auch immer ändern.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Falls du die Standbyzeit meinst?
Script\Faremaster\Faremaster constfile.txt
[const]
ticketprinter_standby_sec
30
Die 30 zu welchem Wert auch immer ändern.
Eine Sache die mich persönlich noch etwas stört, ist dass wenn man den Facelift neustarten muss alle Fahrgäste sofort aus dem Bus wollen. Wahrscheinlich weil sich hier die LED-Anzeige/Drucker auch sofort ausschaltet. Ich kenne es so dass der Drucker noch ein bisschen nachläuft. Vielleicht lässt sich auch so etwas umsetzen damit die Passagiere nicht bei jeder defekten Tür aus dem Bus rennen.
Ansonsten wie immer Super Arbeit, damit macht das Fahren richtig Spaß.
Naja nicht im FL. Dort schaltet der Drucker erst nach 30 Sekunden. komplett ab. In der faremaster_constfile kann dieser Wert (in Sekunden) erhöht werden
[const]
ticketprinter_standby_sec
Solange der Citaro GEN I das Script noch nicht nachgeliefert bekommen hat, kann der Ordner Faremaster aus dem Facelift- Scriptordner bedenkenlos kopiert und im Citaro GEN I eingefügt und überschrieben werden.
Habe mal ne frage wo stelle ich das im Facelift ein das wenn ich die Türfreigabe reingemacht habe das die 2 Tür auch öffnet automatisch (falls an der 2 Tür jemand aussteigen möchte)
Falls du die Koer Türsteuerung meinst: Die ist im Citaro 4.4 von Morphi (hier erhätlich) enthalten. Die Scripts heißen wie folgt:
door_manual_BSM.osc
door_constfile_KOER.txt
Die door.osc und door_constfile (heißen evtl. nicht genau so) müssen dann in der Busdatei durch die oben genannten ersetzt werden.
Evtl. musst du Variablen nachtragen, die dann in der Logfile stehen. z.B. Fehler bei Bereichsprüfung ist der Variablename ungültig [...] (S.L.door_5) (L.L.door_5)
Diese Variablen i(n diesem Beispiel door_5) gehören dann in die door_varilst
Freut mich das es geklappt hat.
TUV hatte ich auch schon des öfteren, wenn ich beim [matl] in der model.cfg Fehler bei der zugewiesenen Textur gemacht habe. Evtl. mal danach schauen
6 Posts über dir steht dazu schon etwas. Zwei Seiten zuvor dieser steht das Selbe nochmal.
Patrick Ehmke @Pascal265
Vielleicht hilft euch das weiter....
Super, danke.
Ich glaube, das funktionierte auch bei den Standardbussen nicht richtig. Die Funktionen in den Scripts sind jedenfalls alle da. Muss ich mir nochmal näher anschauen.
Nachtrag: es funktionieren auch andere Dinge nicht richtig beim Capacity, z.B.Beleuchtung oder die Türen
Log sagt folgendes:
Es fehlen noch die DTCO Varlist und Stringvarlist im Trailer. Deshalb die Scriptshare-Diskrepanz. Danach sollte alles wieder funktionieren.
Sorry, wenn das irgendwo schon gesagt wurde, aber 4GB-Patch installiert?
Edit: Installiere mal bitte das Addon GCW neu. Das macht manchmal Probleme
Erst einmal die beiden Sachen aus den Zitaten probieren...
Ansonsten: Wenn du sagst alle Maps, schließt das auch Spandau und Grundorf mit ein? Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber:
Evtl. solltest du dann wirklich mal Omsi auf Fehler überprüfen via Steam.
Was mir noch einfällt (aber da ließ sich Omsi stundenlang gar nicht laden, deshalb unwahrscheinlich) Such mal nach Fonts die ca. 100Mb groß sind. Vorzugsweise nach einer tankstellen.oft und lösche diese
Hättest du es nach Anleitung gemacht gäbe es diese Fehler nicht
858 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_frame)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Macroname ungültig!
859 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.$.Werbung1)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Variablenname ungültig!
860 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.$.Werbung)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Variablenname ungültig!
861 19:26:15 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_init)" (vehicles\RUHR_Solaris\\script\Gelenk_main.osc) ist der Macroname ungültig!
Die Punkte die du bei der Main.osc machen sollst musst du in dieser .osc bearbeiten
Gelenk_main.osc
Da ich die Anleitung grad nicht habe und nicht weiß, wie das mit der Innenanzeige gereglt ist kannst du die fehlenden variablen noch in die Innenanzeigemulti_varlist und stringvarlist nachtragen
S.S. und L.L. Einträge gehören in die varlist
S.$. und L.$ gehören in die stringvarlist
Vielen Dank funktioniert. AUßER ich höre den Motorsound nicht mehr, kann nicht mehr fahren, ich habe die ganze Zeit die Meldung "Zugriffsverletzung" und im Urbino 12 hat sich nichts getan obwohl ich dort es auch so gemacht hab wie im Urbino 18.
Jo. Dann nochmal den Logfile!!!!, bitte.... Ohne Log wird es nur ein Rätselraten. Damit ist keinem geholfen.
Nein. Auf gar keinen Fall. Nur den Abschnitt varlist und stringvarlist!!!!
ja sorry^^ doof ausgedrückt..
Nein. Alles gut. Hattest ja von Scripteinträgen geredet.
Aber Strg + A, Strg + V, Strg + C? Da schrillten mal übelst die Alarmglocken
Nein. Auf gar keinen Fall. Nur den Abschnitt varlist und stringvarlist!!!!
Ja in der model.cfg
Error: You want to create vehicle vehicles\MAN_NL_NG_263\MAN_NG313_main_KI.bus
Auch hier handelt es sich um die MAN Stadtbusfamilie. Auch der muss ersetzt bzw. installiert werden. Such mal in der Ailist generell nach
MAN_NL_NG_263
Diese Fahrzeuge sind alle MAN Stadtbusfamilie und müssen installiert bzw. ersetzt werden
Bei dieser Map liegt es daran, das in der Ailist mindestens ein Fahrzeug eingetragen ist, welches nicht geladen werden kann. (MAN Stadtbusfamilie) Dieses mal tauschen oder installieren
Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 00613588 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 000000AD: CV.Calculate - J2 (vehicles\MAN_NL_NG_263\MAN_NL263_AI.bus)
Ja hab ich so wie es sein sollte in: "MAN_NL2x3_main.osc" und "MAN_NG313_main.osc".
Solltest du Morphis Modpack nutzen so ist die Main.osc eine andere.
Und... Ein Logfile wäre wie immer sinnig
Ja gut....Schade. Ich weiß nicht warum es nicht geklappt hat, also
Ich würde dir da empfehlen, diesen Mod wieder zu deinstallieren und ggf. einen neuen zu Suchen.
Nein eigentlich nicht. Wie gesagt. Suche in der .bus nach vdv. Der erste Eintrag den du findest ist die varlist. Zu dem Pfad der in der .bus steht gehst du, öffnest die varlist und fügst ganz unten das hinzu:
door_01_nothahn_sw
door_23_nothahn_sw
door_45_nothahn_sw
Dann gehst du wieder in die Busdatei und suchst nach bremse_constfile.
Zu dem Pfad der in der .bus steht gehst du, öffnest die constfile und fügst ganz unten das hinzu:
Volumen Bremszylinder MA rechts
[const]
bremse_V_Brzyl_MA_R
0.00125
Volumen Bremszylinder MA links
[const]
bremse_V_Brzyl_MA_L
0.00125
[const]
disable_auto_kneeling
1
Das war´s