Beiträge von Jessi3000

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.


    Wenn dir dieser Kompromiss nicht zusagt, dann ist das natürlich schade. Aber die Karte kostet kein Geld und bisher würde ich mal sagen, dass gute 90% der Leute mit der Arbeit, die wir da reingesteckt haben, ziemlich happy sind. Aber alle Geschmäcker trifft man sowieso nie und das ist auch vollkommen in Ordnung. Uns dann allerdings Lustlosigkeit vorzuwerfen (ich hab im Discord-Server mal die Lobby verfolgt), ist schlichtweg respektlos. Wenn du auch nur eine leise Ahnung hättest, wieviel Zeit, Liebe und hier und da auch Geld in dieses Projekt geflossen ist, würdest du das selbst merken. Das mal dazu. :)

    Ja, da gebe ich dir recht. Zu dieser Aussage auf dem Discord-Server habe ich mich aber auch schon entschuldigt und das kann ich hier auch nochmal gerne machen. Was ich, ja, hätte vielleicht erstmal darüber nachdenken sollen, wie ich meine Art und Weise darüber äußere und anschließend dann kommentieren. Und, ja, da sollte ich allgemein vielleicht mal dran ändern.

    Ich würde zudem versuchen, dazu noch zu etwas zu ergänzen, wenn das in Ordnung ist.

    Mir hat etwas gestört auf der Linie 141, genaueren Standort kann ich leider nicht mehr sagen. Kann ich aber gerne später raussuchen, dass bestimmte Linien über den Rand hinausragen. Sagt man das so?


    Zudem ist mir aufgefallen, dass bei der Brücke die Pfeiler mitten auf dem Fußweg sind. Keine Ahnung, ob das jetzt ein Fehler ist, aber ist mir aufgefallen und fand es ein bisschen merkwürdig.


    Positiv muss ich sagen, kleine Gimmicks wie z.B. das HST schild oder die Gestaltung der Felder gefällt mir sehr gut.

    Hallo,

    zuerst einmal vielen Dank für die Veröffentlichung der Karte. Man sieht, dass viel Arbeit in die Gestaltung eingeflossen ist und viele Bereiche optisch ein gutes Grundkonzept haben. Gestaltung top, Umsetzung jedoch noch ausbaufähig.


    Beim Spielen sind mir einige Punkte aufgefallen, die das Erlebnis an manchen Stellen beeinträchtigen. Ich möchte diese konstruktiv zurückmelden, in der Hoffnung, dass sie vielleicht in zukünftigen Updates berücksichtigt werden können:


    Bereich Hauptbahnhof / Spawnpunkt,

    Direkt am Hauptbahnhof kommt es zu starkem Flackern, insbesondere durch überlappende Splines, Markierungen und Gebäude. Die Bordsteinkante wirkt zudem sehr kantig. Insgesamt wirkt der Bereich dadurch optisch recht unruhig und wenig harmonisch.

    Überlieger Augustental / Fußwege,

    Auch am Überlieger in Augustental sowie an den angrenzenden Fußwegen überlappen mehrere Splines. Das erzeugt erneut Flackern und mindert die optische Qualität. Eine Zusammenführung der Elemente oder klarere Trennung würde hier helfen.

    S-Bahnhof Bendstein / Parkplatz und Straße,

    Am Parkplatz des S-Bahnhofs Bendstein fällt ebenfalls starkes Flackern auf. Außerdem ragt der Boden an einigen Stellen über die Straße hinaus, was beim Vorbeifahren deutlich sichtbar ist und nicht ganz sauber wirkt.

    Ablöseplatz der Linie 152,

    Auch der Ablöseplatz der Linie 152 zeigt ähnliche Probleme mit überlappenden Flächen und Splines. Hier würde eine saubere Ausrichtung eine ruhigere, ordentliche Darstellung bewirken.

    Haltestellenbereich Bahnhof Burg Schöttl,

    Am Bahnhof Burg Schöttl steht ein sehr altes Taxi-Schild, das im Gegensatz zum restlichen Umfeld zeitlich etwas herausfällt. Ein moderneres Objekt würde das Gesamtbild stimmiger wirken lassen.

    Mir ist bewusst, dass die Kartenentwicklung in OMSI sehr zeitaufwändig ist und man vieles Schritt für Schritt verbessert. Diese Hinweise sind daher keinesfalls als Abwertung gemeint, sondern als konstruktives Feedback. Die Karte hat viel Potenzial, und mit ein paar Überarbeitungen an diesen Punkten könnte das Spielerlebnis nochmal deutlich gewinnen.


    Vielen Dank für die bisher investierte Arbeit und weiterhin viel Erfolg bei der Weiterentwicklung.


    Jetzt noch ein paar Bilder, die ich jetzt mal dazuschreiben werde, um den Stil der Karte zu zeigen.


    Bild1:

    Frage, warum eckige Bordsteinkante und nicht abgerundet?


    Bild2: Das Texturenproblem ignorieren. Warum geht die Mauer so komisch um die Ecke?


    Bild3: Auch ein Klassiker, warum ragt das Haus durch den Zaun?


    Hier ist auch einfach 3 Splines, 4 Splines übereinander. Da hört einfach die Markierung in der Mitte auf. Auf einmal eine andere Textur wurde gewählt. Da frage ich mich auch warum.

    Tut mir Leid, ein KI-generierter Text samt ebensolchem neuen Logo und 2 Bildern (aus dem Editor!), deren Gestaltung deutlich unter dem Niveau der originalen Winsenburger Gestaltung liegt, ist wirklich nichts Zeigenswertes. Eine Überarbeitung lohnt sich nur, wenn die Karte vom Gestaltungsniveau mindestens konstant bleibt oder sich verbessert.

    Ich würd euch vorschlagen, erstmal Vorzeigbares zu erarbeiten.

    Sorry das ich mich da einmische, so was regt mich auf.


    Dein Beitrag war inhaltlich eigentlich nicht nötig, da genau das bereits am Anfang des Tweets erwähnt wurde. Es wirkt dadurch ein wenig doppelt formuliert und trägt nichts Neues bei.

    Bei mir ist es auch ganz Kurrios auf einmal wurde der Drucker Weiß alles in ordnung 200m Weiter wurde er wieder weiß danach verschwand der Boden der Bus viel mit 0.1 FPS von der Map die Fahrzeuge und alles stand sind aber nicht mit gefallen.


    was hast du den alles schon versucht ?


    176 20:54:40 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.nuntius_printer_frame)" (vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\C2_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    177 20:54:40 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_frame)" (vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\C2_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    178 20:54:40 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.nuntius_printer_init)" (vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\C2_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    179 20:54:40 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_init)" (vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\C2_main.osc) ist der Macroname ungültig!


    @DerOEPNVFahrer


    Sound vehicles\MB_W123_230E\..\..\Sounds\AI_Cars\


    AI_Cars Defekt.


    VW_Golf_2


    Sound vehicles\VW_Golf_2\..\..\Sounds\AI_Cars\..\WetLane_2.wav could not be loaded!


    Stichwort ‚Erwartungen der Community‘:

    Mir ist klar das es Leute gibt die dreist genug sind, alles mögliche von Freeware zu erwarten und jeden Mangel auflisten um ihre ‚Expertise‘ zu vermitteln…

    Ich für meinen Teil habe nichts erwartet und bin mit dieser Karte reich beschenkt worden.

    Das Sprichwort: ‚Einem geschenkten Gaul…‘ scheint heute nichts mehr zu gelten. Man will alles und zwar nahe an der Perfektion. Umsonst muss es ausserdem sein und, wenn‘s geht, schnell bitte…

    geht mir genauso. habe nur meine Meinung gesagt. die Karte ist schon und man kann sie auch fahren, gibt aber für mich Potenzial nach oben. wenn es um Kreuzungen geht bin ich schon der Meinung das es abgerundet und nicht eckig um die kurve gehen sollte.

    Kritik zur Karte „Lemmental“


    Die Karte Lemmental (entstanden aus dem Zusammenschluss von Lemmental, Neuenbreid und Bendersheim) ist ein Projekt, das über viele Jahre gewachsen ist. Man merkt deutlich, dass viel Arbeit und Mühe hineingeflossen sind. Dennoch entspricht die Karte heute nicht mehr den aktuellen Standards und Erwartungen der Community.


    Hauptkritikpunkte:


    Unterschiedliche Baustile: Alte und neue Bereiche wirken teils uneinheitlich. Besonders die sehr alten Abschnitte harmonieren nicht mit den neueren.


    Kreuzungen:


    Viele Kreuzungen sind mit Splines statt mit Objekten gebaut.


    Dadurch entstehen unschöne Radien, flackernde Texturen und Verkehrsprobleme, da KI-Fahrzeuge Verkehrsregeln nicht korrekt einhalten.


    Optisch wirken manche Kreuzungen veraltet und passen nicht zum heutigen Baustil.


    Fehlende Modernisierung:


    Die Karte enthält viele Elemente aus frühen OMSI-Zeiten und wurde nur teilweise an heutige Standards angepasst.


    Moderne Alternativen bei Objekten, Stadtgestaltung und Verkehrszeichen wären möglich gewesen.


    Vergleich mit anderen Karten:


    Projekte wie ALU Bad Hügelsdorf oder Thüringer Wald zeigen, dass ein modernerer, detailreicherer Stil möglich ist.


    Auch bei fiktiven Karten sollte man sich an aktuellen Standards orientieren.


    Gesamteindruck:


    Lemmental ist groß, abwechslungsreich und grundsätzlich eine solide Stadt- und Überlandkarte.


    Allerdings wirkt sie insgesamt altbacken, teilweise zu grau und enthält noch viele Spandau-Elemente, die das Gesamtbild trüben.


    Fazit:

    Die Karte ist spielenswert und ein interessantes Großprojekt, aber sie leidet deutlich unter ihrem Alter und der uneinheitlichen Bauweise. Mit mehr Anpassungen an den modernen Baustil könnte sie deutlich an Qualität gewinnen.

    4860 14:21:58 - - Information: Crash: Vehicle 5536 (vehicles\Opel_Manta_B\ai_opel_manta_b.ovh) was crashed and left its path

    Ai list ist Fehlerhaft

    das fahrzeug mal aus der Ai list nehemen

    laut logfile läd die karte danach nicht weiter


    ein zweiter Fehler 5843 15:05:51 - - Error: Fehler beim Erzeugen des Thread: Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar: CKS.MoveCK

    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    ich habe Das VDV Dash vom Facelift V2 in den Solo 2 Door Solobol MAN Overhoul eingebaut.

    Problem: bei Endhaltestellen Motor ausschalten geht, nur das erneute starten stellt sich schwierig an.

    der Motor heul, mehr passiert nicht.

    ich glaube das liegt an den Skripts vom Facelift die ich teilweise übernehmen musste.

    wenn jemand eine Ahnung hat warum weswegen das erneute starten des Motors nicht klappt, wurde ich mich um eine antwort freuen.


    Gruß Justin


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    kann ich wenn erwüntscht gerne noch hinzufügen.