Problem ist nicht mehr da, Post ignorieren, danke
Beiträge von Schreiraupe
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Gester, auf meinem kurzen Dienst auf der 62, bekam ich den Citaro 499 001. Er ist einer von 4 Dresdner Citaros. Ein paar Jahre später kamen noch glaube 5 Stück aus Stuttgart, welche als 499 100-105(?) fuhren.
Während meiner Standzeit traf ich auf einen meiner Lieblingskollegen, der in seinem MAN ebenso auf seine Abfahrt wartete. Gemeinsam schossen wir dann Fotos von diesen Schmuckstücken.
Bus: Mercedes Benz O530G
Repaint: 499 001-0
Linie: N62 nach Dölzschen, weiter nach Gompitz, Pillnitz
Bus: MAN NG313
Repaint: Taeter Tours 900 151-1
Linie: 62 nach Dölzschen
Karte: Dresden Linie 62 (WIP (Privat)) -
ich hatte mal die Idee die 62 aus Dresden nachzubauen. Vor ein paar Tagen hab ich damit angefangen. Das Bild zeigt einen Capa auf der 62 in der ehemaligen Gleisschleife Johannstadt, wo heute nurnoch Busse fahren. Die 62 fährt von Johannstadt abwechselnd nach Dölzschen oder nach Löbtau Süd.
Das ganze Spiel nochmal bei Tag, aber mit etwas qualitativeren: Citaro Facelift
Hier nochmal auf der Anfangshaltestelle, die anderen Bilder sind von der Betriebshaltestelle.
Das Parkhaus bzw die Gebäude Links im Bild bestehen momentan noch aus Plattenbauten, was sich aber hoffentlich bald ändern wird. Die Textur und das Modell fürs Parkhaus hab ich schon, allerdings bin ich zu blöd, diese da drauf zu bekommen. Naja xdDie Karte geht aktuell vom Straßenverlauf bis zur Gutenbergstraße, Halbwegs bebaut allerdings nur bis zur Pfotenhauer Straße.
Ich muss mich demnächst mal mit Objektbau beschäftigen, Falls jemand da nh Ahnung hat und mir helfen könnte, wäre das sehr nett
MfG -
Huhu,
in Dresden gibt es 4 Türer mit dem alten Dashboard. Gibt es in Omsi eine Möglichkeit dies umzusetzen? Ich hab von Modding keine Ahnung, also auch nicht, wie man da irgendwas umstellen kann xd
MfG -
-
Hab mal Langeweile gehabt, hab da mal Kevin den GN2 gemacht
Hier neben dem Brückner O405GN2 auf dem Betriebshof Gruna
Beide Repaints werden noch verbessert, da es Hier und Da noch ein paar fehler gibt.
Nach dem Foto hab ich dann von der 88 auf die 61 gewechselt und ein paar Fahrgäste in den Tod gebrachtBin mal wieder mit Kollisionen gefahren und am Schillerplatz sprang mein Bus dann zurück und alles war aus
Hier eine Haltestelle vorm FernsehturmKevin an der Zwinglistraße
Hier dann beim abbiegen auf den Betriebshof Gruna
Bus: O405GN2
Repaint: "Kevin der GN2" (Historische Kfz Dresden)
Karte: Dresden R/F V1.5
Ob Kevin dann dieses Kennzeichen erhalten wird, weiß ich nicht, denke aber mal schon
Bus: O405GN2
Repaint: Brückner Lichtenau FG-DD-880 -
Hab mal einen weiteren Bus von meinem lieblings Unternehmen, Satra Eberhardt, gemacht. Es ist der ex Wiener Linie 8703, welcher nun durch Dresden seine Runden dreht. Ebenso hier in Omsi:
Hier zusehen an der Endhaltestelle Pillnitz, Leonardo da Vinci Straße:Einmal die Runde gemacht und am Anfangshalt:
Und ein paar Haltestellen später, glaube an der Huteburger Straße
Ein paar Meter später crashte das Spiel
Bus: Mercedes Benz Citaro C2G
Repaint: 917072-8, PIR-ST 320, Ex Wiener Linien
Linie: 063/05
Karte: Dresden R/F V1.5 -
Mit dem frisch entstandenem MAN A40 5D der DVS mbh ging es gerade mal wieder auf die 61:
Nach dem Ausrücken vom Betriebshof Gruna wurde hier ein Foto in Löbtau gemacht
Hier bei der Einfahrt in die Haltestelle Zwinglistraße
In der Kurskarte von Taeter Tours steht übrigens bei der Linie 84 drin "um den Baum drehen". Mit Baum ist rechts hinter dem Bus der Kreisel gemeint
Huch, was ist denn mit Manfred los?
Hier bei der Ankuft am Fernsehturm
Bus: MAN Lions City A40 GL 5 Türer
Repaint: DD-VS 1604, 930 604-5, Dresdner Verkehrsservice Gesellschaft mbh
Karte: Dresden R/F V1.5 -
Schon shuttlen lassen? Mit dem ex DVB Citaro, welcher nun der VGM gehört (hängt damit zusammen dass die DVB Busse abgeben muss um die Zuschüsse der Stadt für neue Busse zu erhalten) ging es auf der 61 vom Fernsehturm nach Löbtau. Hier zusehen zwischen Schillerplatz und der Wägnerstraße.
Hier nochmal das Heck
Bus: Mercedes Benz O530G II 3 Türer
Beklebung: Mobi-Shuttle
Karte: Dresden R/F V1.5 -
Uiii, was haben wir denn da? Die 025 der DVB, welche für die Dresdner GuteNachtLinien wirbt
Mit ihm war ich als 63 unterwegs.
Hier zusehen bei der Ausfahrt vom Endpunkt Pillnitz, Leonardo da vinci Straße.
Hier am Körnerplatz, Hinter dem Bus links reinbiegen, schon ist man an der Standseilbahn.
Und hier noch bei der Einfahrt in den Blasewitzer Schillerplatz
Bus: Solaris Urbino 18 III PL
Repaint: DD-VB 1025, 458 025-0, "GuteNachtLinien"
Karte: Dresden R/F V1.5 -
Da hat die DVB doch tatsächlich nochmal einen Solaris bekommen. Dieser ist ein 3 Türer Solaris der 2. Generation, welcher ein ZF Getriebe besitzt. Er Trägt die Nummer 457 201-2.
Hier ist er an der Haltestelle Zwinglistraße auf dem Weg zum Betriebshof Gruna zu sehen.
Fahrzeug: Urbino 12 II 3D
Repaint: DVB (457 201-2; DD-VB 1201)
Karte: Dresden R/F V1.5 -
-
Als Überlandbus in Tettau wird hier der Dresdner Urbino 12 genutzt, welcher in Echt irgendwann 2018 eine Werbung für die Deutsche Flugsicherung trug.
Die Türseite sieht noch Weiß aus, weil ich leider keine Bilder gefunden hab. Falls jemand zufälligerweise Bilder von der Türseite besitzen sollte und mir diese zukommen lassen könnte, das wäre toll
Bus: Solaris Urbino 12
Repaint: DD-VB 610; 457 010-3; Deutsche Flugsicherung
Karte: Tettau V1.0 -
-
Mit einem von den neuen MAN New Lions City der DVBAG fuhr ich heute auf der Linie 61 vom Fernsehturm nach Löbtau.
Hier zusehen 454 309-4 bei der Einfahrt in die Haltestelle Zwinglistraße:
Danach hatte ich einen Dienst, ebenso mit einem NLC, allerdings mit 454 305-3. Hier sieht man meinen Bus bei der Ausfahrt vom Schillerplatz, auf dem Weg über das Blaue Wunder zum Körnerplatz. -
-
Bin heute mal Losgegangen um Bilder fürs repainten dieser Kiste zu machen:
Inhaber des Busses ist die niederschlesische Verkehrsgesellschaft mbh, aber der Bus fährt für Taeter ToursMir ist vorhin beim repainten aufgefallen, dass die EDV Nummer am Heck schräg aufgeklebt wurde, also hab ich das natürlich auch gemacht
Der Bus setzt sich Unterwegs gut in Szene, in Echt könnte der Bus allerdings mal eine Wäsche vertragen
Bus: O530G II (900 180-0)
Karte: Alheim 4 (mal wieder lol) -