Beiträge von CuzImMaximus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das mit der Lenkgeschwindigkeit ist glaube haus gemacht. Dadurch das Busse einen Lenkwinkel von (ich meine) 1080 Grad haben und normale PC Lenkräder einen Lenkwinkel von 900 Grad. Ist ja klar, dass das Lenkrad im Spiel schneller sein muss.

    Unter Thrustmaster G-Force finde ich nur das T248. Und dafür finde ich auf der Thrustmaster Seite Treiber.
    https://support.thrustmaster.com/de/product/t248-ps-de/


    Eigentlich braucht fast jedes Moderne Lenkrad einen Treiber.

    Um aber einen gescheiten Nachfolger für Omsi zu bauen, müsste man aber selber Engine mit allem drum und dran programmieren. Und das wird sich niemand antun oder das Endprodukt braucht eine Entwicklungszeit von 10 Jahren und wird sich auch Preislich jenseits von 100€ bewegen.
    Klar könnte man Vorgefertigtes wie Unreal Engine oder so nehmen, aber man sieht ja an TheBus o.ä dass das nicht sehr brauchbar ist.
    Man könnte sich aber auch an Teil Engines von Omsi bedienen, müsste das aber heftig anpassen und überarbeiten. Bis dann da auch erstmal gescheiter Content für erschienen ist, braucht man warscheinlich wieder mehr als 10 Jahre.

    Was ich damit sagen möchte, dass ich eher schwarz sehen tu, für einen gescheiten Nachfolger für Omsi. Wir müssen hoffen, dass Omsi noch ne ganze weile gescheit funktionieren wird.
    Oder es geschieht ein wunder, der Kern von Omsi wird aufgetaut, einmal komplett aufgeräumt, ähnlich wie im TSC, und das dann mithilfe von Aerosoft.
    Aber die Chance, dass das passiert ist gleich null. Eher stoppen wir den Klimawandel und finden Aliens.

    WIe IREgio612 schon schrieb, gibt es zu vielen Strecken auch ein Streckenupgrade. So auch für Koblenz-Frankfurt von BR218 im RailSim-Forum
    https://rail-sim.de/forum/file…3-frankfurt-koblenz-v1-2/
    An alleinstehenden Strecken ist noch empfehlenswert:
    Konstanz-Villingen, für viele Freeware Strecken benötigt
    Münster-Bremen, ebenfalls für viele Freeware Strecken benötigt
    Köln-Koblenz mit Streckenupgrade
    Hamburg-Hannover mit Streckenupgrade
    Allgäubahn mit Streckenupgrade
    Ich könnte die Liste ewig fortführen.
    Ebenfalls erwähnenswert sind die Freeware Strecken die es im Railsim Forum gibt.
    Bremerhaven-Seelze (-Hannover)
    Bad Altburger Streckennetz (Fiktiv)
    Thüringer Wald (Fiktiv)
    Auch hier lohnt sich mal ein Blick in die Filebase vom RailSim Forum.

    Auch erwähnenswert sind die Onlineshops von anderen Anbietern
    virtualRailroads für Fahrzeuge
    3DZug auch für Fahrzeuge und Szenariopacks
    Der Shop von JTG für einzelne Fahrzeuge und Szenariopacks.

    Für insbesondere Szenarien, Streckenupgrades und Freeware Strecken die Readmes studieren.

    Als Seiten um an Content, aber auch für Hilfestellung ist das bereits erwähnte RailSim Forum zu nennen, aber auch die Seite Railomanie. Dort gibt es auch ein Paar Streckenupgrades.
    Wenn du erstklassiges Wetter suchst, solltest du auch ein Blick auf die Seite von Armstrong Powerhouse blicken.

    Mir passt da so einiges nicht:
    Sehr langsamer Ram. Für AM5 sollte man am besten 32GB 6000Mhz CL30 nehmen. Die haben aber nur sau teuren Ram da.
    CPU: Ryzen 7 7800x3d reicht vollkommen aus.
    Mainboard: X670 brauchst du nicht. B660 reicht völlig aus.
    Grafikkarte: Die rx6700xt ist recht alt. Man sollte da am besten die 7800xt nehmen.
    Bestell dir das über Mindfactory. Die würden dir das auch Zusammenbauen.
    https://www.mindfactory.de/sho…50c1ed58a3922782ab2fa38e8
    Ich hoffe der Link funktioniert
    Wenn es ein wenig Günstiger sein soll, tausch den Ryzen 7 7800x3d gegen einen Ryzen 5 7500f aus.
    Ohne Festplatte. Die kannst du dir dann wieder selber einbauen. Das sollte alles klar gehen.

    PS: Ich würde dir noch immer zum Selbstbau raten. Da sparst du deutlich Geld. Mit der hilfe von Youtube kriegt man das sicher hin.

    Ist für 1.050€ in Ordnung. Allerdings, hast du noch AM4, DDR4 und eine 3060ti
    Wenn du ~250€ Drauflegen würdest, würdest du eine AMD RX7800xt, ein R5 7500f sowie DDR5 bekommen, was deutlich Zukunftsicherer ist.
    Was mir außerdem bedenken gibt, ich weiß nicht was für Hardware da drin verbaut ist. Es kann das teuerste vom Teuersten sein, es kann aber auch das billigste von Billigsten sein. Außerdem würde ich mir im Bereich Kühlung sorgen machen. Es hat zwar an der Seite Offnungen, dass war es auch. Für 1.050€ ist der in Ordnung, für den Originalpreis von 1500€ ist das aber Bodenlose Frechheit. Da bekommt man deutlich besseres.

    Für 1312€ würde man sowas z.b bekommen: https://geizhals.de/wishlists/local-0

    Neben Stores von Privaten Leuten, keine Ahnung ob es da was gibt, gäbe es aber noch die üblichen Verdächtigen wie Mediamarkt, Saturn und co. Ich würde dir aber abraten von dort zu kaufen. Oft gibt es nicht passende Konfigurationen, alte Hardware, viel zu hohe Preise für Alte Hardware, minderwertige Hardware und noch vieles mehr. Guck mal in deiner Gegend, ob es Shops gibt, die Fertige Computer verkaufen.

    Für Normale Spiele reicht z.b der 7800x3d vollkommen aus.
    https://www.dubaro.de/mixxxer.php?products_id=6264
    Ryzen 7 78003xd+7800xt für 1700€. Alternativ könnte man noch eine 7900xt für 1900€ reinkonfigurieren.
    Das ist für fullhd zwar overkill, aber wer weis, vielleicht kauft er sich nochmal ein 1440p oder 4k Monitor.
    Für höhere Sicherheit ist die Grafikkarte nicht eingebaut. Die müsste man sich noch dann nachträglich einbauen. Mit ein paar Youtube Videos kriegt man das hin. AMD hat auch nicht diese dämlichen 12vhpwr die bei nicht richtigem Sitzt gerne wegschmoren. Das sollte das nochmal vereinfachen