Die ganzen Linien von Bild 5 werden aber nicht fahrbar sein, oder?
Sieht top aus und ist auf jeden Fall ein interessantes Linienkonzept Sev99LC
Mercedes-Benz O530GL "Capacity L" | Blankwitz V2
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die ganzen Linien von Bild 5 werden aber nicht fahrbar sein, oder?
Sieht top aus und ist auf jeden Fall ein interessantes Linienkonzept Sev99LC
Mercedes-Benz O530GL "Capacity L" | Blankwitz V2
Dahingehend sehe ich aktuell das Problem, dass seitens SCS keine Tastenkürzel vorgesehen sind. Also eine Belegung wie "Shift+Rechte Maustaste" ist im ETS nicht umsetzbar, sodass die Mausbewegung an sich die Kamera steuert. Somit kann die Maus nicht für "Klickspots" verwendet werden
Warum sollte man Beleidigungen stehen lassen?
Nach einer Fahrt als Schulbus vom Schulzentrum an der Jugendherberge zum Bahnhof Rothenburg rückt der nur noch bei Engpässen auf Linie genutzte Wagen 305 des SVV (ex. Schniering ex. Bahnbus) wieder auf den Rothenburger Betriebshof ein. Im Vergleich zu seinen modernen Kollegen (Solaris Urbino 18 IV und Iveco Crossway LE) wirkt er nahezu prähistorisch
MB O305G "Bahnbus-Mod" | Steinkirchen
Wo gibts die 2.1.1 pb? Finde hier nur die 2.0
"pb" heißt in diesem Fall "Patreon Beta", also eine "Zwischenversion" für Leute, die Sobol auf Patreon unterstützen
Kann den Fehler bestätigen, bis ca. 170° Lenkeinschlag in Omsi passt alles einigermaßen (Bild 1), danach kommt es zum "Offset" (Bild 2: voller Einschlag nach links, Rad VL am Urbino 12 2-Türer)
Was mir aufgefallen ist: Bei 2:10 wirken die Scheiben des Spielerfahrzeuges sehr dunkel und undurchsichtig, sodass man kaum nach innen durchschauen kann, ebenso bei 0:15 im Video der Linie 301. Ist das so gewollt?
Stell mal oben unter "Ansicht" die Vorschau auf "Große Symbole" um und versuch es dann nochmal
Wie gesagt, ich kenne diese Hilfspfeile hauptsächlich von osteuropäischen Freewarekarten, da sie an die dortigen HST-Schilder angelehnt sind. Führ am besten mal Schleswig-Holsteins Hinweis aus und schaue, ob dann der Fehler nach wie vor besteht
Das ist nicht von Wuppertal ausgelöst. Sieht eher nach einer polnischen/tschechischen Freeware-Karte aus, bei der diese mal mitgeliefert wurden. Hast du da in letzter Zeit eine installiert?
Standardmäßig machst du Screenshots mit F12 (dann ist aber der Kinderwagenwunsch an, also hab wunder dich dann nicht darüber). Dann liegen diese in der Regel unter "C:\ProgramFiles (x86)\Steam\userdata\(deine Profilnummer)\760\remote\252530\screenshots"
Soweit ich das in diesem Video von nordrheintvplay sehen kann, nutzt Wuppertal doch die Standard-OMSI-Hilfspfeile? Ich verstehe deshalb dein Problem nicht ganz, könntest du es bitte präzisieren bzw. - was noch besser wäre - einen Screenshot davon hier teilen?
Letzten Dezember gab es einen Betreiberwechsel im Tettauer Nahverkehr. Statt der DB-Tochter OVF fahren mit ihren in die Jahre gekommenen O307ern fährt nun die Laupendahler ROGIS, Leist aus Neckarmünde und das französische Unternehmen "Inter Essone" mit modernen Überlandbussen der Hersteller Mercedes-Benz, MAN, Setra und Iveco. Einzig die Zielbeschilderung macht noch kleinere Probleme.
Mercedes-Benz O530 II GÜ (by SvenDaniel) | Tettau Updated (by Schleswig(-Holstein))
Das ist zumindest ein Spiel, was man bedenkenlos mit Kollision spielen kann.
Wobei das im ETS ja auch gezwungenermaßen so ist, da man die Kollision dort nicht deaktivieren kann. Bleibt nur das Nutzen einer No-Damage-Mod oder das Fahren im Multiplayer, wo es keinen KI-Verkehr gibt. Die Intelligenz und das fahrerische Können einiger der dortigen menschlichen "Kapitäne der Landstraße" lass ich hier mal unkommentiert
Irgendwas stimmt mit deiner Installation des Citaro Facelift, genauer gesagt mit der des Morphi-Soundpacks, nicht. Bitte installiere dies einmal neu.