Ok, danke für die Antwort. Ich schätze, ich werde es einfach doch wieder mit Texttexturen lösen.
Beiträge von Entdecker666
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo,
ich habe mich daran gesetzt, eine Innenanzeige über Skripttexturen umzusetzen, anstatt Texttexturen zu nutzen. Jetzt habe ich auch alles soweit geschafft, aber ich habe ein Problem. Ich habe jetzt einen Font eingesetzt für Umstiegsmöglichkeiten, der mehrfarbig ist. Also gibt es Symbole, die auch immer in verschiedener Reihenfolge mehrfarbig angezeigt werden sollen. Leider benutzt man ja aber eine Textur, bei der nur die Alpha geändert wird, aber nicht die Farbe. Also wird alles schwarz, nicht nur die Schrift, sondern auch die Symbole. Man kann zwar diese Textur ändern, aber das bringt mir in meinem Fall nichts, da die Symbole häufig in sehr unterschiedlicher Reihenfolge zu sehen sind und somit die Farben auf der Textur nicht zum geschriebenen passen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Skripttextur mit Alpha und Farbe als Textur anzeigen zu lassen? Ich hab schon einiges ausprobiert, aber habe es noch nicht hinbekommen...
LG
Julius -
LAWO_klein_voll.bmp
-
Das ist kein Fehler, es gibt aber 2 Texturen für die Matrix.
-
Hallo, ich habe das Problem, das Simon_BKW auch hatte. Wenn man mit einem aktiven Fahrplan versucht eine Linie und den jeweiligen Kurs auf irgendeiner Karte (auch Berlin BRT...) einzugeben, wird der Bildschirm eben auch so grau und es kommt ebenfalls die Fehlermeldung mit dem AFR4\1\4_-2.bmp nicht gefunden. Ich habe schon zweimal das Addon neu installiert, aber das hat keine Wirkung gezeigt... Zudem findet das Atron die Route der aufgewählten häufig nicht, da es ja die Busstopcount und erste Haltestelle prüft, aber der Busstopcount häufig beim Fahrplan mehr ist, weil es noch die Terminus Haltestellen gibt und der erste Haltesstellenname ebenfalls häufig eine Terminus Haltestelle ist (z.B. "Wupperstr." in der Route in der Hof und "Wupperstr. Terminus" im Fahrplan von der Map). Außerdem haben viele Maps ein Bennenungssystem wie z.B. bei Spandau Modern M&Z mit _12 am Ende jeder Haltestelle. Es wäre schön, wenn man da eine Lösung finden würde, wie man das allgemeiner scripten kann und den oben beschriebenen Bug behebt, denn scheinbar bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem...
LG Julius -
Naja das ist theoretisch eine Möglichkeit aber nicht wirklich gut finde ich. Ich hätte es eben gerne scripttechnisch umgesetzt.
-
Hallo, ich bins mal wieder.
Wenn man beim BRT C2 im Atron eine Route auswählt und bis zum Ende weiterschaltet, ist die letzte im Atron aufgeführte Haltestelle eigentlich die Vorletzte. Ich habe schon im Script geguckt, es müsste ja irgendetwas wie (M.V.GetBusstopCount) 1 - sein, was die letzte HST wegkürzt, aber wenn man überall die -1 entfernt gibt es Fehler im Atron und es funktioniert nicht besser. Weiß einer was genau man umschreiben muss, um die letzte HST zur letzte HST zu machen? Vielen Dank schon einmal! -
Das Thema kann als erledigt und geschlossen markiert werden.
-
Viiiieelen Dank hat funktioniert!
-
Ok danke, werde ich mal ausprobieren!
-
Hallo,
vor kurzem hatte ich probiert eine andere Innenanzeige in den BRT C2 einzubauen. Sie funktioniert aber nicht so richtig. Die Variablen werden richtig gesetzt, aber der Inhalt wird nur angezeigt und aktualisiert, wenn man die Situation neu lädt. Ich habe schon geguckt, am Script liegt es nicht, denn wie gesagt die Variablen werden richtig gesetzt und der Rest vom Script funktioniert auch. Fonts besitze ich sowieso, die Einträge bei den Texttexturen habe ich auch schon 1000 mal kontrolliert sowie die usetexttexture Einträge... Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit Texttexturen? Danke schon einmal im vorraus