Wo in Köln-Porz soll das denn sein deiner Meinung nach?!
Beiträge von d_ccaa1948
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
Letzte Woche sind zwei weitere Objekte fertig geworden.
Ausserdem habe ich meine zwei freien Tage diese Woche genutzt, um bis zur Haltestelle Arthur-Hantzsch Straße zu bauen.
Die Wohnhäuser werden in Zukunft noch durch reale Gebäude ersetzt.
Im nächsten Update zeige ich euch den Bereich um die Haltestelle Leopold-Gmelin Straße.
Bis Dann!
-
Viel Erfolg bei dem Projekt! Schau bloß gleich von Anfang an drauf, dass du die Autos ausreichend hoch platzierst, die Reifen sinken ein bisschen ein.
Vielen Dank!

Ist tatsächlich auch überall inzwischen geändert

-
Hallo!
Der ein oder andere wird mich mit Sicherheit noch aus dem Projekt Köln kenne, das leider aufgrund eines Defektes meiner Festplatte damals eingestellt wurde.
Vor einigen Wochen habe ich mit einem neuen Projekt angefangen, da ich einfach wieder Lust hatte, den Editor auszupacken.Bei meinem Projekt handelt es sich um eine - wie ich sie nenne - "reloaded" meines ehemaligen Projektes.
Auch mein Baustil hat sich nach all der Zeit deutlich verbessert, da ich jetzt deutlich präziser arbeite und auch den Editor und seine Funktionen nochmal um einiges mehr verinnerlicht und gelernt habe.
In diesem Projekt habe ich mit der Linie 159 angefangen, da mich ein User auf die Idee gebracht hat.
Die Linie 159 führt von der Haltestelle Buchheim Herler Straße bis an den Rhein, nach Poll.Dabei durchquert sie die Stadtteile Mülheim, mit seinem Knotenpunkt "Wiener Platz", Buchforst und den Stadtteil Kalk, der ebenfalls sehr belebt ist und einige Highlights zu bieten hat.
An der Haltestelle "Wiener Platz" kreuzt die Linie zwei weitere Linien dieser Karte, die Linien 151 und 152.
Diese Linien führen rechtsrheinisch von der Haltestelle "Chempark", ganz im Norden bis zur Haltestelle "Porz Markt", ganz im Süden von Köln und durchquert dabei das komplette rechtsrheinische Stadtgebiet.Die Linie 151 ist mit knapp 25 Kilometern die längste Linie Kölns und somit auch eine absolute Hammer Linie.
Hilfe wird natürlich gerne gesehen, wobei ich auch schon Tatkräftig vom lieben Ian.Häusler.26.02 und von Busfahrer Andi unterstützt werde.
Hier findet ihr die ersten Bilder:
Bitte denkt dran, das die gezeigten Bilder WiP sind und sich hier und da natürlich noch Fehler befinden, die ausgebessert werden.
Ich hoffe euch gefallen die ersten Bilder

-
Auf der Roggendorfstraße in Köln-Flittard sind mir diese beiden Wagen der Kölner Verkehrsbetriebe entgegen gekommen.
Wagen 733 wirbt für Emeukal und ist auf dem Weg Richtung Chempark
Wagen 337 wirbt für Grünes Leihhäuser und wird in Kürze die Haltestelle Arthur-Hantzsch Straße erreichen.
Busse: Citaro Facelift und der Citaro von alterr (KVB Mod)
Map: ProjektKöln "reloaded" (Linie 151/152/153/159) privat -
-
Hallo. Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, weil ich das selbe Problem mit meinen Objekten habe und bisher rumprobiert habe wie Sau und es leider auch bei mir immer noch zu Problemen kommt mit den Schatten.
Hast du da eine Lösung gefunden?
-
-
-
Alles anzeigen
Da ich nur 15 Dateien senden konnte hier ein paar weitere Bilder aus dem schlimmsten Bezirk Berlins Neukölln! Die Sonnenallee!
Karte sieht sehr schön aus!
Das Gras benutze ich persönlich auch - auf Dauer zieht es zwar etwas Performance, aber ich finde es macht schon einiges her! Weiter so!
Habe mal eine Frage zu dem grünen Zaun, wo bekommt man diesen her? Suche so einen schon seit zwei Wochen
-
-
Frohe Ostern!
Ich muss sagen, dass mir die neuen Bilder wieder sehr gut gefallen.Deine Bilder spornen mich an, weiter an meiner Köln Karte zu bauen, die ich Gott sei Dank doch noch finden konnte und somit wieder auf der Platte habe.
Weiter so!
-
Hallo Leute,
nach einigen Monaten in Abstinenz bin ich wieder etwas aktiver im Forum am stöbern.
Der ein, oder andere wird sich an meine Karte erinnern (Projekt Köln) und wird vermutlich damals auch mitbekommen haben, dass die Karte damals gelöscht wurde.
Ich habe vor ein paar Tagen einen Stand der Karte von jemandem gesendet bekommen und habe dementsprechend wieder Zugriff drauf.
Mein eigentlicher Plan war, der Karte wieder Leben einzuhauchen und weiter dran zu arbeiten.
Leider lässt es die Zeit nicht zu, alleine an dieser Karte zu bauen (Familie, Ausbildung, Freizeit), weshalb ich offen dafür wäre, mit einem kleinen Team an dieser Karte zu bauen.
Das hat den Vorteil, dass jeder so seine Erfahrungen in den Mapbau (Objekte, Fahrplanerstellung und sonstiges einbringen kann.
Wenn jemand Lust hat, dieses Projekt weiter zu verfolgen und sich zu beteiligen, kann er mir gerne eine PN schreiben.
Gruß aus Köln
-
@Admins Hier kann zu gemacht werden
-
Das Gegenstück von Sev99LC "Rösrath-Overath"
Die RB25 vom Hansaring - Overath bald auch im Train Simulator Classic
-
Alles anzeigen
Hallo d_ccaa1948
Das ist natürlich mehr als schade. Deine Map hatte wirklich eine gute Qualität auf die man hoffen konnte.Das ist der Grund, warum ich bei Projekten immer skeptisch bin. Man kann sich auf viele Leute aus der Community einfach nicht dauerhaft verlassen - Schade!
Warum man OMSI sofort löschen muss, nur weil man eine Pause davon braucht, erklärt sich mir allerdings auch nicht.
Ich habe während der 2 Jahre, die ich an meiner Linie 100 gebaut habe, auch Pausen gebraucht. Aber dann löscht man OMSI nicht sofort.
Natürlich blöd, wenn man dann kein Backup hat.
Ich kann dich nur ermutigen deine Map wieder aufzunehmen und weiterzubauen. Scheint sich zu lohnen bei dem was man bislang so sehen durfte!
Freut mich zu hören, dass die Map so gut bisher ankommt.
Weshalb OMSI deinstalliert wurde hat einen ganz einfach Grund. Über 200 GB mehr Speicherplatz für anderen Dinge auf der Platte.
Seit Monaten reizt mich dieses Spiel schon nicht mehr, weil mir irgendwann einfach die ganzen Krankheiten, die OMSI hat auf den Geist gegangen sind.
Seit ungefähr 2 Jahren baue ich nebenbei im Train Simulator an einer Strecke, in die jetzt auch schon Hunderte Stunden Arbeit geflossen sind.
Dort verbringe ich halt mittlerweile die Zeit, die ich habe, das Spiel, der Editor und die Dinge, die man in diesem Editor machen kann einfach mehr Spaß machen und ich mich mehr motivieren, als der OMSI2 und der Editor.
Hinzu kommt, dass ich durch meine Ausbildung in Zukunft kaum Zeit für mehrere Dinge habe, so dass ich die Zeit, die ich habe im Train Simulator verbringe.
Meinen Kollegen hatte ich heute angeschrieben und ihn gefragt, welchen Stand der Karte bei ihm ist. Sobald ich die Antwort bekommen habe, werde ich mitteilen, wie es mit der Karte in Zukunft weiter geht.
-
Hallo. Leider habe ich OMSI gelöscht, weil ich einfach mal eine Pause brauchte und es nicht mehr wirklich gezockt hatte - kommt vor.
Leider habe ich vergessen vom aktuellen Stand ein Backup zu machen und somit gibt es einen Stand, der aber älter ist. Den hat mein Kollege. Ich kann ihn mal fragen, welchen Stand er momentan hat und dann mal sagen, wie es weiter geht. Entweder baue ich irgendwann mal weiter, oder ich stelle die Karte hier zum weiterbau zur Verfügung
-
Hey.
Momentan werden folgende Addons benötigt:
- Addon Köln
- Bad Hügelsdorf
- Projekt Bremen
Des weiteren werden ein paar Freeware Sachen gebraucht.
Wenn es irgendwann zu einer Veröffentlichung kommt, wird die Karte, samt anderer Ordnerstrukturen so hochgeladen, wie die anderen Downloads hier in der WebDisk auch.
-
-