Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Hallo Leute!
Ich frohe mich dass ihr alles positiv reagiert zum mein Projekt. Erstmals muss ich ein Paar Frage antworten:
kann man auch den Sprinter City 75 erwarten?
Es gibt noch eine Sprinter City 75 in OMSi und ich hatte eine Idee für eine rework, aber hier in Rumänien haben wir eine Firma CDI und sie bauen auch ein Model bei name Trituro, auch mit 3 Achse, und Ich will diese Fahrzeug bauen, aber wenn der DLS Sprinter Projekt is beendet.

Das Modell sieht wirklich sehr schön aus. Es freut mich, dass sich jemand mal an einen Kleinbus heranwagt. Qualitativ gute Kleinbusse sind in OMSI leider immer Mangelware gewesen. Das ist ja ein Lizenzbau, der auf einem 516er Sprinter basiert. Gibt es diese Lizenzbauten auch für kürzere Sprinter?
Ja klar, es gibt verschiedene Fahrzeugmodelle auch mit kürzere Sprinter. Wenn ich genug Zeit habe, möchte ich ein Kleinbuspaket machen, vielleicht mit diese Stadtversion, der Reisedienstversion mit Sitze für Fernverkehr und auch der Trituro. Jezt habe ich so viele Ideen aber Zeit ist genau eine Probleme. 
Wenn ihr noch andere Ideen oder Fragen haben, ich würde gerne antworten. 
-
Art de Projekt: Fahrzeug
Name des Projekt: Mercedes-Benz Sprinter Kleinbus für Regional und Stadtverkehr by DLS
Über die Reale Fahrzeug: ÖPNV bedeuten nicht immer große Stadtbusse. Da muss man praktisch denken, und manchmal praktisch bedeutet klein. Und wo große Stadtbusse sich schwertun oder einfach nicht ausgelastet sind, punktet der DLS Sprinter, genauso in der Stadt wie auf dem Land. Dieses Projekt zielt auf ein sehr unterentwickeltes Segment in OMSI ab: moderne Kleinbusse für Stadt und Regionalverkehr, verstreut besiedelten ländliche Raum handlungsfähig bleiben und gleichyeitig wirtschaftlich unterwegs zu sein. Dieses Fahrzeug ist an die modernen Standards angepasst, bleibt barrierefrei und bietet gleichzeitig eine kleine Karosserie mit nahezu unbegrenzter Zugänglichkeit. Der Mercedes-Benz Sprinter DLS ist ein kleinbus ausgebaut bei rumänische Fahrzeugbauer DLS, spezialisiert in Fahrzeugkonversion des Kastenwagen in Kleinbusse, egal für Stadtverkehr oder Reisedienst.


Über die OMSI Fahrzeug: Seit 3 Jahre denke ich über diesed Thema: Kleinbusse für OMSI, und da bin ich in einem entwickelte Phase dieses Projekts. Bei diesem Moment habe ich keine idee über die Releasedate, aber die Veröffentlichung des Projekts sollte mich motivieren, öfter zu arbeiten.





Wenn Sie Meinungen oder Fragen zu diesem Projekt haben, können Sie gerne auf dieses Thema antworten. 
-
Wahrscheinlich die Erste Karte ohne Citaro 🥳
-
Moin!
Ich arbeite an einer KI Verkehr Fahrzeugfamilie für meine rumänische Karte. Hier, in Rumänien, wir haben verschiedene Polizeiautos mit verschiedene Modelle von Blaulichter. Ich habe ein Fahrzeug gebaut, ein Dacia Logan, aber ich will ein setvar benutzen um die Blaulichter Modelle zu wechseln. Diese Frage ist auch für andere Fahrzeuge, wie beispielsweise Taxis oder Fahrschulwagen, die verschiedene Taxiplakaten haben. Ist es möglich setvars für den KI-Verkehr zu benutzen? Oder muss ich je ein Auto für jedes Blaulicht Modell haben? Ich lasse hier einige Bilder, mit Reale Fahrzeuge und meine OMSI 2 Streifenwagen.
Vielen dank!
Ihr französiches Oberleitungsbus vom Draculareich,
Renault ER 100 Safra
-
Sehr interesantes Projekt. Ich kann nicht warten für der Blaue Straßenbahn