Beiträge von laendlemilch

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hier eine komplette Übersicht auf den aktuellen Fuhrpark von Ender Touristik in Rheinhausen.

    Wo einst Mercedes die Oberhand hatte, hat diese nun Solaris.


    Nachtrag 10.02.22: Zum Zeitpunkt der Aufnahme fehlte ein Bus, da dieser kurzfristig an ein anderes Unternehmen vermietet wurde.


    Eine detaillierte Beschreibung findet sich im Spoiler.




    Die Spoiler sind unterteilt von Links nach Rechts im Oberen Bild!


    Neuzugang bei Ender Touristik:

    Ein Solaris Urbino 12 IV Hybrid - Kennzeichen RN-FI 528.

    Dieser Bus hat die Mittlere Türe leicht nach Hinten versetzt und besitzt die "Ster 8" Sitze, wo hingegen

    sein Kollege RN-BP 200 Bequemere Überlandsitze hat.

    Somit Besitzt Ender nun 3 Fahrzeuge des Herstellers:

    RN-BP 200, RN-FI 528 (Hier gezeigt) und RN-EI 836, ein SU IV 12 LE.



    Solaris Urbino 12 IV | Rheinhausen

    Inzwischen auch nur noch selten Unterwegs: Der Setra S415 NF von Bloch Reisen, Ex-Ender Touristik.

    Hier zu sehen am Theaterplatz auf der Linie 61 was auch unüblich ist, da dieser sonst fast nur auf der Linie 21 fährt.



    Setra S 415NF | Rheinhausen

    Ein paar Bilder von der gestrigen Fahrt.

    Der SU 12 IV CNG ist nach wie vor bei der rvb im Einsatz, jedoch ist dieser als "Reservefahrzeug" eingestuft.

    Somit fährt dieser Aktuell nur auf der Linie 11/61.





    Solaris Urbino 12 IV CNG (Sobol-Patreon) | Rheinhausen

    Die rvb testet zurzeit einen möglichen Nachfolger für die bereits in die Jahre gekommenen Citaro Facelifts.

    Dabei handelt es sich um einen Solaris Urbino 12 IV CNG, welcher das Baujahr 2021 hat.


    Das besondere an diesem Bus sind die Spiegel, hierbei werden auf die neuen sogenannten "Solaris Mirror Eye" Kameras gesetzt.
    Auch beim Antrieb wurde der Faktor Umweltschutz einberechnet - Der Urbino 12 CNG wird mit Bio-Erdgas betrieben, welches im vergleich

    zu normalem Erdgas nicht aus Fossilen Ursprungs stammt. Lieferant hierfür ist die Bioerdgasanlage Rheinhausen in Seeburg-Rieda.


    Obwohl es sich hier vorerst um nur ein Fahrzeug handelt, kommt dieser bereits sehr gut bei den Busfahrer:innen der rvb an.

    Besonders viel Lob gibt es in sachen Geräuschentwicklung als auch Fahrkomfort. Weitere Fahrzeuge sind für das 1. Quartal 2022 geplant

    und sollen somit nach und nach die Facelifts ersetzen.


    Weiter unten im Spoiler befinden sich die Linien, wo dieser Bus bis zum 06.01.2022 vorerst eingesetzt wird.





    Solaris Urbino 12 IV CNG (Sobol-Patreon) | Rheinhausen

    Auch am 24. Dezember war in den frühen Morgenstunden bei der rvb reger Verkehr.


    Eine Besonderheit gibt es bei der neu hinzugekommenen Linie 21: Der erste Umlauf am Morgen wird mit Zwei Bussen geführt,

    wobei der zweite als Verstärker erst ab Juliansberg dazukommt. Dieser übernimmt dann auch die Rückfahrt.


    Hier zu sehen sind die Wagen 2806 und 2805 in Juliansberg.



    Eine weitere Überraschung gab es später am Hauptbahnhof, wo ein Citaro II Step3 vom Unternehmen Bloch Reisen auf der Linie 51 verkehrt.

    Normalerweise sind die Busse von Bloch fast nur auf den Linien 21 und 15/45 anzutreffen, obwohl das Unternehmen aus Oberfeld kommt.



    Busse: Mercedes-Benz Citaro FL, Citaro II Step3 und Citaro II G (im oberen Bild im Hintergrund) | Rheinhausen

    Ein letztes Foto vom Citaro Facelift, ehe dieser den Betriebshof der rvb für immer verlässt.

    Dieser Wagen wird in Bad Hügelsdorf bei Eurobus seine neue Heimat finden. Der Solaris hingegen dürfte noch eine weile verbleiben,

    da sich für den noch keinen Käufer gefunden hat.

    Das vorderste Fahrzeug, ein Citaro II LE ist eine Leihgabe von der Firma Evobus GmbH.

    Dieser hat jedoch ein Rheinhausener Kennzeichen bekommen, "RN-RN 6713".


    Mercedes-Benz Citaro Facelift OM906hLA | Solaris Alpino 8.9 LE | Mercedes-Benz Citaro II LE

    Rheinhausen

    Der seit 12.12.2021 neu dazugekommene Subunternehmer der rvb,

    Bloch Reisen startet mit 3 Fahrzeugen in Rheinhausen durch.


    Diese 3 Fahrzeuge sind folgende:

    1x MAN New Lions City, Neufahrzeug

    1x Mercedes-Benz Citaro II, Neufahrzeug

    1x Setra S415 NF, Gebrauchtfahrzeug; Ex-Ender Touristik


    Das Unternehmen selbst hat eine langjährige Erfahrung im Reisedienst, Shuttlebusverkehr und im SEV-Management.

    Desweiteren bietet das Familienunternehmen aus Oberfeld auch eine Busvermietung an.


    von 2001 bis 2006 war Bloch Reisen bereits schon mal im Rheinhausener Land unterwegs, und zwar für die damalige ORL (Omnibusverkehr Rheinhausener Land)

    welche 2007 zusammen mit dem Vekehrsbetrieb der Stadt Rheinhausen (VBSR) zur heutigen rvb GmbH zusammengeführt wurde.


    Hier zu sehen sind die Fahrzeuge auf dem Betriebshof der rvb, wo diese die letzten anpassungen erhalten.



    MAN New Lions City, Mercedes-Benz Citaro II, Setra S415 NF | Rheinhausen

    Wie bereits in einem früherem Posting angekündigt, gab es bei der rvb zahlreiche änderungen zum Fahrplanwechsel.

    Auch bei Ender Touristik verlassen gleich 3 Fahrzeuge den Fuhrpark, welche gleichzeitig allesamt "Exoten" sind bzw. waren.


    Das Erste Fahrzeug ist der Setra S415 NF, welcher jedoch weiterhin in Rheinhausen unterwegs sein wird. Allerdings beim neuem

    Subunternehmen Bloch Reisen, welcher Hauptsächlich die Linien 21 und 31 bedienen wird.


    Das Zweite Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Citaro Facelift wird nach aktuellem stand auch wahrscheinlich zu Bloch Reisen

    kommen. Besonderheiten bei diesem Wagen sind die Mobitec-Matrix, Zwei Türen und der OM906hLA Motor.


    Das Dritte Fahrzeug daneben wird allerdings Verkauft. Hierbei handelt es sich um einen Solaris Alpino 8.9 LE,

    welcher aufgrund seiner kurzen Länge verkauft wird. Auch die häufigen Ausfälle sind ein grund.


    Im gegenzug übernimmt Ender Touristik die 5 MAN New Lion's City (2100 - 2105) der rvb.



    Die Fahrzeuge von Bloch Reisen werden zu einem späteren Zeitpunkt seperat vorgestellt.


    Busse siehe Oben | Rheinhausen

    Der Heutige Fahrplanwechsel bringt auch in Rheinhausen bei der rvb Zahlreiche änderungen im Betriebsablauf.

    Alle änderungen sind kurz im Spoiler zusammengefaßt.


    Symbolfoto - Rheinhausener Verkehrsbetriebe GmbH


    Mercedes-Benz Citaro Ü (Static-Object) | Rheinhausen

    Ein Citaro II G (76er) der rvb am Hauptbahnhof.

    Diese Fahrzeuge lösen dann mit dem Fahrplanwechsel am 12.12. vollständig die Citaro Facelifts (67er) auf

    allen Buslinien ab, Zwei davon werden noch als Reservefahrzeuge einbehalten. Die Solofahrzeuge (28er) dürfen zunächst

    auch noch nach dem Fahrplanwechsel weiter verkehren, eine Ausmusterung dieser steht allerdings schon in Planung nach

    13 Betriebsjahren. Wagen 2802 wurde schon aufgrund Technischen Problemen Ausgemustert und inzwischen schon Verkauft.



    Mercedes-Benz Citaro G (2016er) | Rheinhausen

    Ich denke, die Berliner unter uns werden diesen Bus sicherlich wieder erkennen.


    Ender Touristik betreibt mit unter anderem neben modernen Bussen auch einen MAN NL 313, welches ein ex-BVG Fahrzeug ist.

    Dieser hat wiederum auch öfters den Besitzer nach seiner Ausmusterung gewechselt, bis dieser Anfang November zu Ender Touristik gekommen ist.

    Hauptsächlich wird dieser als Schulbus oder auch im SEV eingesetzt, hin und wieder kann man diesen aber auch im Linienverkehr antreffen.


    Interessant ist wiederum auch, dass dieser Bus im gegenzug zu allen anderen Wagen immernoch seinen Originallack trägt. Ferner wurde auch das

    Dashboard bzw. die Türsteuerung leicht angepasst - alle Türen lassen sich somit nun Manuell steuern und ein zusätzlicher Leuchtmelder für den

    Haltewunsch wurden verbaut.





    MAN A21 NL 313 (Sobol) | Rheinhausen

    Auch Ender Touristik hat einen weiteren Solaris aufgenommen - diesmal in Form eines Urbino 12 IV LE.

    Allerdings wird dieses Fahrzeug vorwiegend fürs erste auf Zusatzkursen am Morgen sowohl auch für den Nachtbus eingesetzt - im Linienverkehr

    wird dieser Bus (noch) eher eine Seltenheit bleiben. Desweiteren hat dieser - wie es auch für Ender üblich ist - Kein FIS verbaut.

    Anders wie sein dreitüriger Kollege hat dieser eine Orangefarbene Matrix.


    Das Bild zeigt den neuen Dackel am Rheinhausener Hauptbahnhof, wo dieser sich bereit macht für den Schulverstärker der Linie 51 nach Neuweide.




    Solaris Urbino 12 IV LE (Sobol-Patreon) | Rheinhausen | Repaint Privat bzw. noch W.I.P

    2802 der rvb, welcher aufgrund eines Technischen Defekts auf dem Betriebshof abgestellt ist.

    Dieser dürfte dann so ziemlich der Erste von den Facelifts sein, welcher ausgemustert wird nach 13 Jahren Betriebszeit...




    Mercedes-Benz Citaro Facelift T3 EEV (Privat) | Rheinhausen

    Also du traust dich was mit dem Gelenksbus :D


    13 Jahre schon im Einsatz und kein ende in sicht.. ;)

    Mit dem 2812er auf Nachschicht.



    Mercedes-Benz Citaro FL T3 (Privat) | Rheinhausen