Alles anzeigen
Also du traust dich was mit dem Gelenksbus
13 Jahre schon im Einsatz und kein ende in sicht..
Mit dem 2812er auf Nachschicht.
Mercedes-Benz Citaro FL T3 (Privat) | Rheinhausen
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Alles anzeigen
Also du traust dich was mit dem Gelenksbus
13 Jahre schon im Einsatz und kein ende in sicht..
Mit dem 2812er auf Nachschicht.
Mercedes-Benz Citaro FL T3 (Privat) | Rheinhausen
Ein Bild, was es so in Zukunft nicht mehr geben wird.
Da die Linie 11/61 an Ender Touristik vergeben wurde, werden künftig keine Fahrzeuge der rvb mehr auf diesem Linienpaar fahren.
Dies bringt nun auch weitere Änderungen mit sich: Ab dem 1. November fährt dann die Linie 11 auch am Samstag, allerdings ohne weiterführung als
Linie 61. Auch der Erste Kurs am Morgen (Abfahrt 6:51 von Wickenberg) fährt nur bis zum Hauptbahnhof.
Das Bild zeigt Wagen 2823, einen Citaro Facelift aus dem Jahr 2008 (!) an der Haltestelle Markuskirche, Aufnahme stammt vom 29.10.2021.
Mercedes-Benz Citaro Facelift E5 T3 (Privat) | Rheinhausen
Eine wahre rarität in Rheinhausen bildet dieser Bus hier.
Nämlich ein Setra S415 NF von Ender Touristik, welcher einst bei der rvb fuhr.
Da die rvb im Jahre 2016 alle Setra-Busse verkaufte, um Platz für die damalig neuen Citaro "C2Ü" zu schaffen hatte Ender einen hiervon übernommen.
Konkret ist dieser der ex-rvb Wagen 2711. Generell hatten die Setra-Busse bei der rvb nur eine verhältnismäßig kurze Laufzeit von nur 8 Jahren.
Im Spoiler unterhalb ist eine kleine Übersicht, auf welchen Linien dieser Bus eingesetzt wird, da dieser ausschließlich nur auf 3 Linien verkehrt.
Auch das Kennzeichen wurde wiederverwendet:
Bis 2013 trug ein (Ur-)Citaro Euro 4 bei der rvb dieses Kennzeichen, ehe dieser Bus verschrottet wurde.
Linie 11/61: Wickenberg - Rheinhausen Hbf - Herrenholz - Reinhardshof und zurück (Mo-Fr)
Linie SK45: Domshof - Oberfeld (Schulkurs) (Mo-Fr; Nur an Schultagen)
Linie 51: (Juliansberg) - Rheinhausen Hbf - Neuweide (Sonn- und Feiertagsverkehr)
Setra S 415NF | Mercedes-Benz Citaro Euro 4 | Rheinhausen
Mit dem Gestrigen 18.10. ist bei Ender Touristik ein weiterer neuer Bus dazugekommen,
nämlich ein weiter Solaris Urbino 12 der 4. Generation.
Nach aussagen der rvb wird Ender Touristik demnächst deren Busflotte komplett erneuern und weitere Busse
vom Hersteller Solaris abnehmen, welche die bisherigen Fahrzeuge ersetzen sollen. Diese werden entweder Verkauft oder an das
Reservemanagement der rvb übergeben. Weiter unten im Spoiler findet sich eine Übersicht.
Von der Ausstattung her im Inneren ist dieser ziemlich ident zu EX 787 mit ausnahme vom Sitzpolster, unterscheidet sich äußerlich jedoch hiervon.
Wesentliche Unterschiede sind her die Dicken Außenspiegel und Innenschwenktüren.
Solaris Urbino IV (Sobol) | Rheinhausen
Das hier gezeigte Repaint ist privat.
Vor ein paar Tagen hat Ender Touristik einen Komplett neuen Bus übernommen.
Hierbei handelt es sich um einen Solaris Urbino 12 IV.
Dieser Bus ist - wie bereits erwähnt - ein kompletter Neuzugang und wurde am 13.10. im Rahmen einer Fahrzeugweihe übernommen.
Der Innenraum gestaltet sich wie auch bei den meisten Fahrzeugen von Ender sehr schlicht, als Sitze kommt der Typ "Ligero"
der Firma Kiel zum Einsatz für einen besseren Fahrgastkomfort.
Beim Fahrarbeitsplatz kommt das Modell "Podium 2" der Firma Actia zum Einsatz.
Auch dieses wurde sehr schlicht gehalten, damit alles schön übersichtlich bleibt.
Als Fahrscheindrucker hat man einen der Firma Zelisko eingebaut, anstatt der sonst so üblichen IVU-Box.
Zum Schluss noch Bilder von Bus selbst. An allen Drei Türen sind Schiebetüren angebracht.
Somit sind in Rheinhausen drei Fahrzeuge des Herstellers Solaris vertreten.
Solaris Urbino 12 IV (Sobol) | Rheinhausen
Ein weiterer "neuer" Bus, den Ender Touristik hat ist dieser polnische Zwerg.
Einen Solaris Alpino 8.9 LE.
Somit ein zweiter Solaris in Rheinhausen, nachdem Ender schon einmal einen Urbino IV hatte, diesen aber dann wieder verkauft bzw.
an die rvb GmbH abgegeben hat.
Dieser Bus ist eigentlich so gut wie nur an Sonn-und Feiertagen unterwegs, als auch im Nachtbusverkehr, welcher erst wieder seit Anfang
Oktober verkehrt, die Gründe dürften wohl allzubekannt sein.
Vorbesitzer war der Vekehrsbund Kinzauer Land (VKL) Bad Kinzau, wo dieser nur als WanderBUS eingesetzt wurde.
Daher wurde auch auf ein Fahrgastinformationssystem verzichtet.
Die Bilder zeigen den Bus auf der Linie 15 am Nordbahnhof, Heute früh kurz vor 8 Uhr aufgenommen.
Solaris Alpino 8.9 LE (Privat) | Rheinhausen
Im letzten Posting von mir wurde der NL 330 (MAN Lions City 12C) von Ender Touristik vorgestellt.
Nun möchte ich ein weiteren Neuzugang vorstellen, einen MAN Lion's City EEV. Auch diese Bustype ist bei der rvb vertreten.
Dieser Bus ersetzt somit den MAN A78 Lion's City T, welcher zuletzt aufgrund eines VU bereits nicht mehr in einem Betriebsfähigen Zustand war.
Übernommen hat dieser jedoch die Wagennummer sowohl als auch das Kennzeichen.
UPDATE 24.10.21: Dieser wagen ist seit dem 16.10. nicht mehr im Bestand von Ender Touristik.
Nachfolge ist ein Solaris Urbino IV mit dem selben Kennzeichen.
Fahrzeug ist nun bei Dedic Busreisen in Seeburg-Rieda beheimatet.
Auch dieser unterscheidet sich dieser von denen, die bei der rvb sind.
Im Spoiler sind die wesentlichen Unterschiede zu finden.
Hier noch ein Bild vom Innenraum des Busses, sofort fallen die Sitzbezüge auf, welche nicht dem Corporate Design der rvb entsprechen.
Dies ist jedoch gestattet, da es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt.
Zum Schluss noch ein Direktvergleich beider Fahrzeuge.
Im nächsten Posting werden die weiteren Fahrzeuge vorgestellt.
MAN Lion's City A21 (V3D; Privat Angepasst) | Rheinhausen
Ender Touristik hat neue (teils Gebrauchte) Fahrzeuge im Fuhrpark.
Einer der neuen ist dieser MAN Lion's City 12C, welcher auch bei der rvb selbst vertreten ist.
Dieser Wagen ersetzt den Solaris Urbino IV aus 2017.
Jedoch unterscheidet sich dieser von denen, die bei der rvb sind.
Im Spoiler sind die wesentlichen Unterschiede zu finden
Hier noch ein Bild vom Innenraum des Busses, auch hier ist Standardmäßig auch eine Schutzscheibe vorhanden.
Diese soll nicht nur als Schutz aufgrund der aktuellen Ereignisse dienen sondern auch allgemein zum Schutz des Fahrpersonals dienen.
In einem weiteren Posting werden die anderen Neuzugänge vorgestellt.
MAN NL 330 Lion's City 12C | Rheinhausen
Unübliches Bild, jedoch keine Seltenheit bei der rvb: Gelenksbusse auf der Linie 31.
Gerade zu Stosszeiten werden Werktags (mit ausnahme vom Samstag) auch häufig Gelenksbusse auf Linien eingesetzt, wo üblicherweise
ausschliesslich Solobusse Verkehren. Dies sind z.B. die Linien 11/61, 15 (nur bei den Umläufen, wo keine Weiterfahrt als Linie 45 vorgesehen ist) und auch die
Linie 41.
Wegen der engen Durchfahrt bei der Rathausstrasse dürfen nur Geschulte Busfahrer zugeteilt werden.
Außerdem muss aufgrund der Fahrzeuglänge an vielen Haltestellen der Warnblinker eingeschaltet sein, wie z.B. hier an der
Haltestelle Seeburg-Rieda Marktplatz:
Mercedes-Benz Citaro G | Rheinhausen
Ein Citaro II von Ender Touristik an der Haltestelle Preussenstraße (31,41).
An Sonntagen ist es keine Seltenheit, dass auch Normalbusse auf der Linie 31 eingesetzt werden da die rvb nur 25% deren Fuhrpark im Betrieb hat,
zusammen mit den Fahrzeugen von Ender Touristik. Als Normalbusse werden bei der rvb jene bezeichnet, welche die klassische "Stadtbusausführung" haben.
Mercedes-Benz Citaro II | Rheinhausen
Ein recht interessantes Exemplar stellt dieser MAN A78 von Ender Touristik dar. Dieser ist einer der wenigen, welche noch aktiv
im Liniendienst unterwegs sind, obwohl dieser über keinerlei Kasse bzw. Fahrscheindrucker verfügt.
Dieser Bus fuhr ehemals bei der SWK Krefrath (KR-SW 44), ehe dieser Ende Juli dann zu Ender Touristik kam.
Noch hat dieser sein altes Farbkleid, dies dürfte jedoch ziemlich bald weichen.
Auch interessant ist die art, wie sich der vordere Türflügel öffnet. Hier zu sehen ist der A78 auf der Linie 41, aufgenommen am Rheinhausener Bahnhof, was
wiederum nur durch einen aktuellen Fahrzeugmangel der rvb zustande gekommen ist, da dieser sonst ausschließlich im SEV bzw. im Schülerverkehr eingesetzt wird.
MAN A78 | Rheinhausen
Da ich nun wieder einen PC hab, musste auch gleich wieder OMSI drauf.
Auch beim Fuhrpark gab es nach dem "Reboot" umfangreiche änderungen, welche ich jedoch mal in einem anderen Posting zusammenfasse.
Hier zu sehen ist Wagen 1603 in Neundorf. Diese Bustype findet man (fast) nur auf der Linie 31.
Mercedes-Benz Citaro Ü 2016 | Rheinhausen
Seit dem Heutigem 14.06. verkehrt 3x Täglich (Mo-Fr an Schultagen) zusätzlich zur Linie 61 die Schnellbuslinie 61,
welche innerhalb von 15 Minuten vom Reinhardshof zum Rheinhausener Bahnhof fährt.
Dieser teilt sich den Linienweg größtenteils mit der Linie 51 bis zur Reinoldbrücke, ab da fährt dieser über die Düsseldorfer Straße direkt zum Hauptbahnhof.
Zu sehen ist rvb 1318 am Stadtbahnhof Herrenholz, welcher einer der ganz wenigen Fahrzeuge der rvb eine Werbebeklebung
(freundlicherweise von Ibis Citea zur verfügung gestellt) besitzt.
Weitere Informationen wie Haltestellen und Abfahrtszeiten sind dem Spoiler unten zu entnehmen.
Mercedes-Benz Citaro G FL (2013er) | Rheinhausen
Betriebszeiten Linie SB61 Reinhardshof <-> Rheinhausen Hbf
Mo-Fr an Schultagen um 07:27, 12:19 und 16:57
Haltestellen:
Ender Touristik FY848 und rvb 7470 am Plankenhof.
FY848 ist auch der einzige Citaro II von Ender, wessen Zielanzeige vorne Zentriert ist und somit das Ziel immer Klein dargestellt ist.
Mercedes-Benz Citaro Hybrid (2020er) | Mercedes-Benz Citaro G (2014er) | Rheinhausen
Gerade mal 3 Stück vom Mercedes-Benz CITARO KÜ besitzt die rvb.
Diese sind eigentlich fast nur auf der Doppellinie 11/61 bzw. 61/11 zu sehen, jedoch nicht in Stoßzeiten.
Auch am Wochenende kann man diese Busse hin und wieder sehr vereinzelt auf den Linien 15 und 31 sehen.
Diese Fahrzeuge tragen die Wagennummern 2791 - 2793 und sind allesamt vom 2007er Baujahr und somit nach aktuellstem stand
auch die Dienstältesten Fahrzeuge, da die 27er-Facelifts inzwischen Komplett ausgemustert worden sind.
Das Bild zeigt Wagen 2791 an der Haltestelle Herrenholz, wo dieser auf die Abfahrt wartet.
Mercedes-Benz Citaro KÜ | Rheinhausen
Mit dem 1. Juni hat sich Fuhrparkmäßig einiges bei der rvb getan, folgende Fahrzeuge sind bei der rvb bzw. bei Ender Touristik ausgemustert worden:
Ender Touristik: 2701, 2702 und 2703 (ex-rvb), alle sind auch schon komplett abgemeldet.
Hierbei handelt es sich um die letzten verbliebenen Citaro Facelift T2. 2701 ist auch der einzige Facelift, welcher noch die Euro 4 Norm hatte.
rvb: 8704, 8705 und 8706, welche zwar schon abgemeldet sind aber deren Kennzeichen noch haben.
8706 war auch der einzige Citaro GDH der rvb. Dieser wird nun auch verkauft, da die Wartungen teils zu aufwendig und Kostspielig waren.
8704 und 8705, beide CapaCity's werden aufgrund deren Länge Verkauft, da diese nur für die Linie 51 zugelassen waren. Ein weitere Zulassung für die
Linien 25, 35 und 55 schlug trotz mehreren Erfolgreichen Testläufen fehl.
Mercedes-Benz Citaro Facelift, CapaCity und Citaro GDH | Rheinhausen